Wednesday, January 13, 2010

Nanga Parbat


Nanga Parbat
Deutschland, 2008, 09

Deutscher Kino-Start: 14. Januar 2010

Darsteller:
Florian Stetter (Reinhold Messner)
Andreas Tobias (Günther Messner)
Karl Markovics (Karl Maria Herrligkoffer)
Volker Bruch (Gerd Bauer)
Michael Kranz (Hans Saler)
Lena Stolze (Mutter Messner)
Markus Krojer (Reinhold Messner als Kind)
Lorenzo Nedis (Günther Messner als Kind)

Kamera: Helmfried Kober, Joseph Vilsmaier
Drehbuch: Michael Rentsch
Produzent und Regie: Joseph Vilsmaier



Im Sommer 1970 begeben sich die Brüder Reinhold und Günther Messner auf eine gefährliche Reise. Sie wollen in den Himalaja, um dort einen der grössten Berge der Erde zu besteigen: den Nanga Parbat im westlichen Himalaja.

Im Juni erreicht Reinhold Messner den Gipfel des über 8000 Meter hohen Berges. Auf dem Rückweg aber sucht er seinen Bruder vergebens. Nach mehreren Tagen einer verzweifelten Suche hat er Günther noch immer nicht gefunden.


Der grbürtige Müncher Joseph Vilsmaier (geboren am 24. Januar 1939) erzählt mit seinem Film "Nanga Parbat" eine wahre Geschichte. Reinhold und Günther Messner sind im Sommer 1970 wirklich zum Besteigen eines der höchsten Berge der Welt nach Asien gereist. Der Nanga Parbat liegt im westlichen Teil des Himalaja und ist mit 8.125 Meter unter den zehn höchsten Bergen der Welt.

Reinhold (geboren am 17. September 1944 im italienischen Bressanone) und sein jüngerer Bruder Günther (geboren am 11. Dezember 1946 in Brixen, in Südtirol) waren schon lange als Bergsteiger ein eingespieltes Team. Doch Günther kehrte von dieser Reise nicht mehr zurück. Er starb vermutlich am 29. Juni 1970.

Reinhold Messner war auch danach noch als Bergsteiger tätig und er ist der erste Mensch, der alle 8.000er Gipfel erklettert hat. Bei den Dreharbeiten zu "Nanga Parbat" war Messner als technischer Berater dem Filmteam behilflich.

"Nanga Parbat" wurde in einer ungewöhnlichen langen Zeit gedreht. Die Arbeiten begannen am 16. August 2008 und wurden erst am 25. Juni 2009 abgeschlossen. Außenaufnahmen drehte man in Pakistan und in Südtirol.

Der Kino-Trailer zum Film:


Die Firma "Perathon Film- und Fernsehproduktions GmbH" stattete Vilsmaier mit einem Budget von 7 Millionen Euro aus, damit er seinen Film realisieren konnte. Für die beiden Hauptrollen engagierte Vilsmaier Darsteller, die noch vor ihrem großen Durchbruch stehen. Florian Stetter verkörperte Reinhold Messner. Der am 2. August 1977 in München geborene Stetter ist zwar erst seit 2000 als Schauspieler tätig, hat aber schon einige Rollen in Film und Fernsehen vorzuweisen. 2008 spielte er die Rolle des Humphrey van Weyden in der Neuverfilmung "Der Seewolf".

Als Günther Messner spielte Andreas Tobias, geboren 1984 in Garmisch-Patenkirchen. Obwohl er erst seit 2004 als Schauspieler arbeitet, ist seine Filmographie keineswegs kurz. Erste Erfolge hatte er schon zu Beginn, als er 2004 die Rolle des Edward in der Serie "Die Albertis" übernahm, die er bis 2005 spielte. Auch im Kino hatte er schon Arbeiten vorzuweisen, so spielte er 2008 in "Der Baader Meinhof Komplex".

Ab morgen, dem 14. Januar, wird der Film in den Kinos anlaufen.

No comments:

Post a Comment