Sunday, January 31, 2010

Wolkig mit Aussicht auf......

Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen
Original-Titel: CLOUDY WITH A CHANCE OF MEATBALLS
USA, 2007 - 2009

US-Kino-Start: 18. September 2009
Deutscher Kino-Start: 28. Januar 2010

Original-Sprecher:
Bill Hader (Flint Lockwood)
Anna Faris (Sam Sparks)
James Caan (Tim Lockwood)
Andy Samberg (Baby Brent)
Bruce Campbell (Bürgermeister Shelbourne)
Mr. T (Earl Devereaux)
Bobb'e J. Thompson (Cal Devereaux)
Benjamin Bratt (Manny)
Neil Patrick Harris (Steve)
Al Roker (Patrick)
Lauren Graham (Fran Lockwood)


Deutsche Synchronsprecher:
Robin Kahnmeyer (Flint Lockwood)
Louisa Wietzorek (Sam Sparks)
Karl Schultz (Tim Lockwood)
Sebastian Schulz (Baby Brent)
Lutz Schnell (Bürgermeister Shelbourne)
Jan Spitzer (Earl Devereaux)
Leo Vornberger (Cal Devereaux)
Thomas-Nero Wolff (Manny)
Bernhard Völger (Steve)
Axel Malzacher (Patrick)
Melanie Pukaß (Fran Lockwood)

Drehbuch: Phil Lord, Chris Miller
nach dem Buch von Judi Barrett und Ron Barrett
Ausführender Produzent: Yair Landau
Produzentin: Pam Marsden
Regie: Phil Lord, Chris Miller


Flint Lockwood ist ein erfolgloser Erfinder, all seine Versuche gehen völlig nach hinten los und bringen ihn manchmal sogar in Gefahr. Doch eines Tages gelingt ihm der große Wurf. Er erfindet eine Maschine, durch die Essen vom Himmel regnet.

Was immer man auch essen möchte - Pudding, Steaks, Eis, Spaghetti, Pizza oder Hamburger -, es fällt einfach vom Himmel. Allen gefällt es nur und Flint ist plötzlich der große Held.

Doch es bleibt nicht lange so. Plötzlich wird es zur Plage und zur Gefahr, dass das Essen vom Himmel fällt. Auf der ganzen Welt steigt diese Gefahr an.

Der deutsche Trailer zum Film:

Das Animations-Studio "Sony Pictures Animation" stand und steht im Schatten der Marktführer auf diesem Gebiet, von "DreamWorks" und "Pixar". Ihre Filme waren auch bisher nicht so erfolgreich wie die der Konkurrenz. Das könnte sich jetzt aber ändern. Mit "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen" hat Sony zusammen mit "Columbia Pictures" einen Film vorgelegt, der jetzt schon ein respektabler Erfolg ist.

Runde 100 Millionen Dollar wurden in dieses Projekt gesteckt und bis Anfang Januar waren weltweit schon über 200 Millionen wieder eingespielt worden.

Gleich ein paar Wörter zum Titel; "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen" hört sich etwas merkwürdig an, aber es ist diesmal keine komische Schöpfung deutscher Verleihfirmnen, sondern der wörtlich übersetzte Original-Titel "Cloudy with a Chance of Meatballs".

Der Film basiert auf dem gleichnamigen Kinderbuch von Judi und Ron Barrett, das 1978 erschien und ziemlich erfolgreich wurde. Dennoch ist der Film - im Gegensatz zu Werken wie "Ice Age", "Shrek" oder "Toy Story" nicht unbedingt für Erwachsenen geeignet. Die Umsetzung und die Gags sollen - einigen Bemerkungen im Internet zufolge - mehr auf Kinder zugeschnitten worden sein.

Den Trailer, den man schon im Netz sehen kann, bestätigt das meiner Ansicht nach nicht, aber anhand eines knapp 2minütigen Trailers kann man auch keine großen Schlüsse auf den fertigen Film ziehen.

Wer also Spaß an solchen Filmen hat, der kann sich im Kino selber ein Bild machen. Seit dem 28. Januar ist "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen" in den Lichtspielhäusern angelaufen.

No comments:

Post a Comment