Die ersten drei "Shrek"-Filme haben weit über 1,5 Milliarden Dollar eingespielt. Die Fans verlangten nach mehr und die Produzenten kamen dem irgendwann nach. Für diesen Sommer ist nun der vierte Film angekündigt, der zur Zeit noch in der Nachbearbeitung steckt. "Shrek Forever After" soll am 21. Mai 2010 in den US-Kinos anlaufen.
Im Original werden wieder die vertrauten Schauspieler den Figuren ihre Stimmen leihen, das sind Mike Myers als Shrek, Cameron Diaz als Fiona, Eddie Murphy als Donkey und Antonio Banderas als die Katze. Alle (außer Banderas) waren schon in den ersten drei Filmen in ihren Rollen dabei.
Auch im Fall der deutschen Synchronisation gab man sich Mühe, indem die Sprecher aus dem ersten Film auch für die nächsten engagiert wurden. In allen bisherigen Teilen sprach Sascha Hehn Shrek, Esther Schweins Fiona, Thomas Danneberg den König, Marie Luise Marjan die Königin, Santiago Ziesmer den Pfefferkuchenmann und Randolf Kronbeg den Esel.
Kronberg konnte aber nur in den ersten beiden Filmen den (von Eddie Murphy im Original gesprochenen) Esel synchroniseren, da er leider am 2. März 2007 in München verstarb. Kronberg, der Stammsprecher von Eddie Murphy war, wurde nur 64 Jahre alt.
Kronberg konnte aber nur in den ersten beiden Filmen den (von Eddie Murphy im Original gesprochenen) Esel synchroniseren, da er leider am 2. März 2007 in München verstarb. Kronberg, der Stammsprecher von Eddie Murphy war, wurde nur 64 Jahre alt.
Nach den Regisseuren Andrew Adamson und Vicky Jensen (Teil 1), Andrew Adamson, Kelly Asbury und Conrad Vernon (Teil 2) und Chris Miller (Teil 3) drehte den vierten Teil nun Mike Mitchell, der damit seinen Einstand in der "Shrek"-Reihe gab.
In Deutschland soll der Film am 8. Juli 2010 in den Kinos starten, so der vorläufige Termin. Der Titel steht noch nicht fest, ab und an liest man aber "Shrek 4" als Titel.
Ein erster Trailer:
No comments:
Post a Comment