Zelda Rubinstein ist vor wenigen Tagen, am 27. Januar, im Krankenhaus gestorben. Sie war bereits im Dezember letzten Jahres nach einer Herzattacke ins Krankenhaus gebracht worden. Die Schauspielerin wurde 76 Jahre alt.
Horror-Fans ist Zelda Rubinstein natürlich bekannt aus den "Poltergeist"-Filmen (links das Cover des ersten Teils), mit denen sie 1982 ihre Schauspiel-Karriere begann. Geboren wurde sie am 28. Mai 1933 in Pittsburgh (Pennsylvania). Nach einer Zeit in London kehrte sie Ende der 70er Jahre in die USA zurück, wo sie ab 1981 als Schauspielerin in "Under the Rainbow" begann.
Unmittelbar darauf folgte dann schon die Rolle des Mediums Tangina Barrons in Tobe Hooper's "Poltergeist" ("Poltergeist", 1982). Der große Erfolg des Films ließ eine Fortsetzung schon bald Gestalt annehmen und 1986 kam dann "Poltergeist II: The Other Side" ("Poltergeist: Die andere Seite") in die Kinos, wiederrum mit Zelda Rubinstein als Tangina, deren Rolle nun etwas grösser als im ersten Film war.
Wenn auch einige Fans die Fortsetzung nicht mochten, kam 1988 dennoch "Poltergeist III", in dem aber die Hauptdarsteller der ersten Filme - JoBeth Williams und Craig T. Nelson - nicht mehr dabei waren. Nur Heather O'Rourke als Carol Anne Freeling und erneut wieder Zelda Rubinstein spielte im dritten Film der Reihe mit.
Ab 1996 ging in den USA die TV-Serie "Poltergeist: The Legacy" an den Start, die nichts mit den Kinofilmen zu tun hat. Zelda Rubinstein erschien auch in dieser Serie als Gast-Star. Sie spielte die Seherin Christina in der Folge "The Reckoning" ("Die Abrechnung") von 1997.
In den USA spielte die Schauspielerin weiterhin in vielen Rollen vorwiegend im Fernsehen, während sie bei uns dagegen nicht mehr so bekannt wurde. Fans der TV-Serie "Picket Fences" werden sie wohl kennen; dort spielte sie von 1992 bis 1994 in 44 Episoden die Rolle der Ginny Weedon.
Ihre letzte Arbeit im Fernsehen in den USA absolvierte sie in der TV-Reihe "The Scariest Places on Earth"; eine Art Reality-Show über allerlei Übersinnliches, die sie ab 2001 zusammen mit der Schauspielerin Linda Blair moderiert hatte.
No comments:
Post a Comment