(SIMON & SIMON)
Amerikanische TV-Serie
von 1981 - 1989
8 Staffeln
156 ca. 45minütige Episoden
Serien-Konzept: Philip DeGuere
Produktion: Universal TV
Vertrieb: Columbia Broadcasting System (CBS)
Ausführender Produzent: John G. Stephens (153 Episoden) 1981 - 1989
Ausführender Produzent: Philip DeGuere (68 Episoden) 1981 - 1984
Produzent: Mark A. Burley (122 Episoden) 1983 - 1989
Produzent: Richard Chapman (102 Episoden) 1981 - 1986
HAUPTROLLEN
JAMESON PARKER als Andrew Jackson "A. J." Simon (156 Episoden) 1981 - 1989
GERALD McRANEY als Richard "Rick" Simon (156 Episoden) 1981 - 1989
und
MARY CARVER als Cecilia Simon (153 Episoden) 1981 - 1989
mit
TIM REID als Detective Marcel "Downtown" Brown (79 Episoden) 1983 - 1987
mit
SCOTT MURPHY als Policer Officer Nixon (54 Episoden) 1984 - 1988
EDDIE BARTH als Myron Fowler (38 Episoden) 1981 - 1988
JEANNIE WILSON als Assistent-Staatsanwältin Janet Fowler (33 Episoden) 1981 - 1987
JOAN McMURTREY als Lieutenant Abigail Marsh (29 Episoden) 1987 - 1989
sowie
DONNA JEPSEN als Officer Susie (16 Episoden) 1985 - 1989
DAPHNE REID als Temple Hill (16 Episoden) 1983 - 1987
TOM O'ROURKE als Hanrahan (10 Episoden) 1986 - 1989
SERIEN-KONZEPT
Rick und A. J. Simon sind zwar Brüder, könnten aber verschiedener nicht sein. A. J. Simon ist eher konservativ, kleidet sich entsprechend und geht selten aus sich heraus.
Rick Simon, ein Vietnam-Veteran, lebt in den Tag hinein und kümmert sich nicht allzuviel um das, was allgemein als Verantwortung bezeichnet wird.
Beide gründen eines Tages die Privatdetektei "Simon & Simon". A. J. hat den Beruf des Detektivs bei Myron Fowler, dem Vater seiner Freundin Janet, erlernt und beide machen Fowler dann Konkurrenz mit ihrer Detektei.
Der Vorspann der Serie in Staffel 2:
DIE SERIE
Jameson Parker spielt in der Serie den jüngeren Bruder, doch beide Darsteller sind im selben Jahr (1947) geboren - sie trennen lediglich drei Monate voneinander.
Die Serie spielte in San Diego und sollte eigentlich "Pirates Key" heißen, was später aber noch geändert wurde. Von Anfang an wurden auch die meisten Aussenaufnahmen in San Diego gedreht. Weitere Drehorte waren Los Angeles, Marina del Rey, Santa Monica oder die "Universal Studios".
Der Start der Serie in den USA war nicht sehr leicht. Einschaltquoten kamen nie besonders hoch, was zum großen Teil an einem schlecht gewählten Sendeplatz lag. Es ging so weit, dass die Serie nach der ersten Staffel vor dem Aus stand.
Ab der zweiten Staffel bekam die Show dann endlich einen neuen Sendeplatz, unmittelbar im Anschluß an die Erfolgs-Serie "Magnum, P. I." ("Magnum"). Schon bald stiegen die Quoten wieder an. Beide Hauptdarsteller aus "Simon & Simon" absolvierten in "Magnum" übrigens einen Gast-Auftritt, ebenso wie Tom Selleck und John Hillerman aus "Magnum" in "Simon & Simon" als Gäste zu sehen waren.
Eine weitere Hauptrolle spielte Mary Carver als Cecilia Simon, die Mutter der Brüder. Sie war schon zu Beginn dabei und spielte ihre Rolle (zwar nicht in allen Episoden) bis zum Ende der Serie.
Von Anfang an zur Stammbesetzung gehörten Eddie Barth als Myron Fowler und Jeannie Wilson als Janet Fowler, Anwältin und bald Assistentin des Staatsanwaltes. In der Serie waren Janet und A. J. Simon ein Paar. Doch die beiden Charaktere verschwanden bald aus dem Sichtfeld der Zuschauer und kamen nur noch für wenige Auftritte.
Ab 1983 stieß Tim Reid als Polizist "Downtown" Brown dazu. Mit seinem Einstieg kam eine gehörige Portion Humor dazu. Etwas, was zwar ohnehin schon in der Serie vorhanden war, aber durch das Spiel von Tim Reid noch gesteigert wurde. Es schien, als ob sich das Trio McRaney/Parker/Reid perfekt ergänzten. Die Folgen, in denen Reid größere Auftritte hatte, gehörten dann in der Regel auch zu den besseren. Leider verließ Tim Reid die Serie 1987 nach 79 gedrehten Episoden.
In den letzten beiden Staffeln (1988 und 1989) wurde Joan McMurtrey als Lt. Abigail Marsh eingeführt. Sie wurde (nehme ich an) mit Absicht so völlig anders eingeführt als die Figur, die Tim Reid als "Downtown" Brown gespielt hatte. Joan McMurtrey machte ihre Sache zwar ganz gut, sie konnte aber das Ausscheiden von Tim Reid nicht ersetzen.
1989 wurde die Serie dann leider nach 156 produzierten Episoden eingestellt.
Am 23. Februar 1995 ging in den USA "Simon & Simon" noch einmal auf die US-Bildschirme. Der einzelne TV-Film "Simon & Simon: In Trouble again" wurde ausgestrahlt. Neben McRaney und Parker spielen hier noch einmal Mary Carver als Cecilia Simon, Jeannie Wilson als Janet Fowler und Tim Reid als "Downtown" Brown mit.
Erst seit September 2009 gibt es bei uns die erste Staffel der Serie auf DVD zu kaufen. Weitere Staffeln gibt es meines Wissens nach bisher noch nicht. Die ersten Folgen kann man über diesen Link bestellen.
Der zweite und letzte Teil der Reihe folgt demnächst.
No comments:
Post a Comment