F. R. DAVID
"Words"
von 1982
aus dem Album "Words" (1982)
Musik und Text: Robert Fitoussi, Marty Kupersmith, Louis S. Yaguda
Produzent: Frederic Leibovitz
F. R. David ist ein klassisches "One-Hit-Wonder": vor seinem 1982 veröffentlichten Song "Words" hatte man bei uns von ihm kein Wort gehört. In Frankreich und als Studiomusiker in den USA hatte er sich davor einen Namen machen können, doch war ihm der große Erfolg bis dato versagt geblieben.
Mit der Single "Words" konnte er gigantische Erfolge einfahren: die Platte wurde acht Millionen mal verkauft und in England war sie 1983 unter den Top 20 der meistverkauften Singles überhaupt. Das Lied erreichte die Nummer 1 in Österreich, Irland, Norwegen, Schweden, Schweiz und auch in Deutschland erkletterte sie am 27. September 1982 die Nummer 1, wo sie für volle 11 Wochen blieb.
In den Niederlanden erreichte F. R. David damit einen 2. Rang, ebenso wie in Italien, in Spanien stieg der Song bis auf Rang 6 und in England bis auf Rang 2.
F. R. David mit "Words" bei einem Auftritt:
F. R. DAVID
Der Sänger wurde unter dem Namen Elli Robert Fitoussi David am 1. Januar 1947 im tunesischen Menzel Bourguiba geboren. Als er zehn Jahr alt war, zog er mit seiner Familie nach Paris um. Noch vor dem Erwachsenenalter begann er in verschiedenen Bands zu spielen und bekam 1967 seinen ersten Plattenvertrag unter dem Pseudonym F. R. David.
Die ersten Singles erschienen noch vor Ende der 60er Jahre, doch vorwiegend nur in Frankreich. Ab Anfang der 70er Jahre war er als Studiomusiker tätig, so spielte er aus dem Album "Earth" (1972) von Vangelis mit. Nach einem kurzen Gastspiel in der Band "Les Variations" ging er in die USA, wo er sich einen Ruf als Studiomusiker aufbauen konnte.
1978 schuf er mit dem Ex-"Les Variations"-Gitarristen Marc Tobaly das Projekt "King of Hearts", aus dem ein Album und eine Single herauskamen, die aber ebenso keinen internationalen Erfolg bekam.
DER GROSSE UND EINZIGE HIT
Dann erschien 1982 das von ihm selbst co-komponierte "Words", mit dem er schlagartig in vielen Ländern bekannt wurde - auch in Deutschland, wo der Song im Radio und in den Discotheken rauf und runter gespielt wurde. Auf Promotiontouren trat er fast mit Sonnenbrille und einer weißen Gitarre, einer "Fender Stratocaster" auf.
Über Frankreich und Deutschland trat der Song auch seinen Siegeszug in England an, wo er im April 1983 erfolgreich wurde. Selbst in den USA kam David damit bis auf einen 62. Rang in den Charts.
Doch mit diesem Lied hatte er bereits den Zenit seines Erfolges erreicht und überschritten. Alle weiteren Projekte fielen international vollständig durch. Am erfolgreichsten war noch die Single "Pick up the Phone", die 1983 erschien und in Deutschland auf Rang 26 kam - in allen anderen Ländern blieb sie erfolglos.
Weitere Single-Veröffentlichungen wie "Music" (1983) oder "I need You" konnten so gut wie keinen Erfolg mehr verbuchen. "Music" kam in den englischen Charts bis auf Rang 71 und "I need You" kam bei uns auf Rang 33.
Als Produzent und als Musiker auf lokalem Raum ist F. R. David aber heute noch aktiv.
DISCOGRAPHIE
1982: Words
1984: Long Distance Flight
1987: Reflections
1991: Greatest Hits (Sampler)
1999: F. R. David 1999 (Sampler)
2007: The Wheel
2009: Numbers
No comments:
Post a Comment