Der Juli 2010 wird für Freunde des computer-animierten Films ein Freudenfest. Nachdem am 8. Juli bereits der vierte Teil der "Shrek"-Reihe starten soll (nachzulesen hier) ist für den 29. Juli der bundesdeutsche Kino-Start von "Toy Story 3" angekündigt - US-Start ist der 18. Juni.
Der von Lee Unkrich inszenierte Film ist zur Zeit noch in der Nachbearbeitung. Über 10 Jahre sind seit dem zweiten Film vergangen. Im neuen Teil fährt Andy zu einer neuen Schule und kann daher sein Spielzeug nicht mitnehmen. Er gibt es in die Obhut einer Kindertagesstätte.
Fast alle Haupt- und Nebenfiguren sind im dritten Film wieder mit dabei und in den USA sprechen alle aus den ersten Filmen bekannten Schauspieler die Figuren wieder. So ist Tom Hanks als Woody, Tim Allen als Buzz Lightyear zu hören, sowie John Morris als Andy, Don Rickels als Charlie, John Ratzenberger als Hamm, R. Lee Ermey als Sergeant, Laurie Metcalf als Andy's Mutter und Wallace Shawn als T. Rex.
Man darf gespannt sein, wie die deutsche Synchronisation den Film bearbeiten wird. In den ersten beiden Filmen hatte man sich etwas Mühe gegeben und fast alle Sprecher aus dem ersten Film wieder engagiert. Nur die Rolle von Andy wurde von zwei verschiedenen synchronisiert: im ersten Film von Oliver Cresswell und im zweiten von Karim El-Kammouchi.
In den beiden ersten Filmen waren Peer Augustinski als Woody, Walter von Hauff als Buzz Lightyear, Hartmut Neugebauer als Charlie, Maria Böhme als Andy's Mutter und Reinhard Brock als Sergeant zu hören.
Der Trailer zum Film:
No comments:
Post a Comment