Wednesday, April 7, 2010

One Hit Wonder (7)

ROSE LAURENS
"Africa"
von 1983 (Original-Version von 1982)

Musik: Jean-Pierre Goussaud / Text: Jean-Michel Bériat
englischer Text: Elaine Strive

One-Hit-Wonder gab es in jedem Jahrzehnt, aber in den 80er Jahren schien es irgendwie einige mehr davon zu geben. Ein klassisches Beispiel ist die Sängerin Rose Laurens, die mit ihrer 1983er Single "Africa" große Erfolge feiern konnte. Das Lied erreichte hohe Plätze in den Charts in vielen Ländern: in Österreich (Nummer 1), in der Schweiz (Nummer 2), in Norwegen (Nummer 2) und auch bei uns kam sie damit bis auf den 3. Rang in den Hitlisten.

Während sie davor und auch noch danach in ihrer Heimat Frankreich etwas bekannter blieb, ging sie vor allem bei uns nach diesem Lied fast unter. Es erschien ebenfalls 1983 noch die Single "Mamy Yoko", doch kam sie damit bei uns nur noch bis auf Platz 37 - in vielen anderen Ländern schaffte sie den Charteinstieg nicht mehr.


ROSE LAURENS
Die Sängerin wurde unter dem Namen Rose Podwojny am 4. März 1953 in Frankreich geboren. Unter ihrem richtigen Namen begann sie ihre musikalische Laufbahn als Sängerin in der Band "Sandrose", die stilistisch in die Rock-Musik der beginnenden 70er Jahre einzuordnen wären. Die Gruppe konnte 1972 ein Album veröffentlichten, das in Frankreich auch über einen Achtungserfolg hinauskam. Differenzen unter den Mitgliedern liessen die Band dann aber sehr schnell auseinander brechen.

In der folgenden Zeit lernte sie den Komponisten Jean-Pierre Goussaud kennen, mit dem sie nicht nur privat zusammenlebte, sondern auch beruflich mit ihm arbeitete. 1976 erschien ihre erste Solo-Single "In Space", die sie unter dem Namen Rose Merryl veröffentlichte. Die Single wurde nicht der große Erfolg, der kam erst 1979 mit ihrer Single "Survivre", die sie nun als Rose Laurens auf den Markt brachte.

Rose Laurens war auch als Darstellerin aktiv; so spielte (und sang) sie eine Hauptrolle in dem Musical "Les Miserables", deren Auffürhungen sie endgültig in Frankreich bekannt machte. Teile der Aufführungen wurden auch als LP veröffentlicht, die ihr zusätzlichen Erfolg brachten.

Der Videoclip mit Rose Laurens' "Africa":


"AFRICA"
Als Darstellerin in dem Musical war sie für nahezu ein Jahr in Frankreich ausgebucht, dann erschien 1982 ihr erstes Solo-Album, dass sie "Deraisonnable" nannte. Die Single-Auskopplung "Africa" wurde in Frankreich ein so großer Erfolg, dass man sich für eine internationale Veröffentlichung entschied. Dafür nahm Rose Laurens den Song noch einmal in englisch auf und das Lied erschien dann 1983 als Single. 1994 erschien das Lied noch einmal in neuer Aufmachung.

Danach aber konnte sie den Erfolg in vielen Ländern nicht wiederholen. Bei uns erschienen danach noch die Singles "Mamy Yoko" (1983) und "Night Sky". Während erstgenanntes wenigstens in Deutschland noch etwas Aufmerksamkeit erlangte, ging die Nachfolge-Single nahezu vollständig unter.


In Frankreich war Rose Laurens aber weiterhin aktiv, konnte aber auch dort den Erfolg von 1982 nicht wiederholen. Sie arbeitete weiter mit ihrem Lebensgefährten Goussaud zusammen und veröffentlichte die Alben "Ecris ta vie sur moi" (1986) oder "J'te preterai Jamais" von 1990. Bald darauf verstarb Jean-Pierre Goussaud an Krebs.

Neben weiteren Arbeiten als Musicaldarstellerin brachte Rose Laurens 1995 mit "Envie" ihr bisher letztes Studio-Album heraus.


DISCOGRAPHIE

SINGLES als Rose Merryl
1976: In Space
1977: L'Apres Amour
1978: Je suis a toi

ALBEN als Rose Laurens
1982: Deraisonnable
1983: Vivre
1984: Africa - Voodoo Master
1986: Ecris ta vie sur moi
1990: J'te preterai Jamais
1995: Envie

No comments:

Post a Comment