Original-Titel: COP OUT
USA, 2009, 10
US-Kino-Start: 26. Februar 2010
Deutscher Kino-Start: 15. April 2010
US-Arbeits-Titel: A COUPLE OF COPS
Darsteller:
Bruce Willis (Jimmy Monroe)
Tracy Morgan (Paul Hodges)
Juan Carlos Hernandez (Raul)
Cory Fernandez (Juan)
Ana de la Reguera (Gabriela)
Jason Hurt (erster Jugendlicher)
Jeff Lima (zweiter Jugendlicher)
Sean Cullen (Captain Romans)
Kevin Pollak (Hunsaker)
Adam Brody (Barry)
Drehbuch: Robb Cullen und Mark Cullen
Ausführende Produzenten: Robb Cullen, Mark Cullen, Adam Siegel
Produzenten: Polly Cohen Johnsen, Marc Platt, Michael Tadross
Regie: Kevin Smith
Jimmy Monroe und sein Partner Paul Hodges sind erfahrene Polizisten, die seit vielen Jahren erfoglreich gegen das Verbrechen in New York angehen. Während sie im Beruf alles richtig machen, läuft das Privatleben von beiden alles andere als richtig.
Die Ehe von Paul ist in der Krise und Jimmy's Ehefrau hat ihn längst verlassen. Als Jimmy erfährt, dass seine Tochter heiraten will, will er ihr als Brautvater etwas mitgeben. Dazu will er eine wertvolle Baseball-Sammelkarte verkaufen, die inzwischen mehrere tausend Dollar wert ist.
Doch bevor es dazu kommt, wird ihm die Karte gestohlen und zusammen mit seinem Partner Hodges macht sich Jimmy auf die Suche nach der Karte.
Der neue Film von Regisseur Kevin Smith ist kein reiner Action- oder Kriminalfilmfilm, sondern beides gemischt mit einer Portion Humor. Die Wahl von Smith als Regisseur einer Action-Komödie mit Bruce Willis mag vielleicht auf den ersten Blick befremdlich wirken, da Smith (geboren am 2. August 1970 in New Jersey) bis heute eher durch seine Independent-Filme aufgefallen war.
Tatsächlich war "Cop out" der erste Film, den Smith ohne sein eigenes Mitwirken am Drehbuch drehte und der erste, den er für ein "Major-Studio" realisierte - für "Warner Bros.", die den 30 Millionen Dollar teuren Film zusammen mit der Marc Platt Productions produzierten.
Der Trailer zum Film, der eigentlich nur Lust auf mehr macht:
"Warner" hatte die Rechte an diesem Film 2008 erworben. Zu dieser Zeit war das Projekt in Planung gewesen und sah damals Robin Williams und James Gandolfini in de Hauptrollen vor.
Bruce Willis und Kevin Smith kannten sich schon länger vor diesem gemeinsamen Film, so war Smith als Darsteller bei "Stirb langsam 4.0" gewesen, wo sich beide näher kennenlernten. Eine gemeinsame Zusammenarbeit an einem Film war damals schon im Gespräch. Als "Warner" dann an Smith herantrat, um ihm die Regie für "Cop out" anzubieten, war schon beinahe sicher, dass Willis für die Hauptrolle zur Verfügung stehen würde.
Die Dreharbeiten zu "Cop out", der nahezu vollständig in New York gedreht wurde, liefen von Mai bis August 2009. Ab heute ist der Film in den Kinos zu sehen.
+Cop+out.jpg)
No comments:
Post a Comment