Viele auch heute noch bekannte Darsteller spielten in den letzten 40 Jahren regelmässig die Rollen von Polizsten im "Tatort". Die ersten 8 Jahre der Reihe waren es allerdings durchweg männliche Hauptfiguren. Erst 1978 spielte eine Frau die leitende Ermittlerin. Nicole Heesters (geboren am 14. Februar 1937 in Potsdam) war in der Folge "Der Mann auf dem Hochsitz" vom 29. Januar 1978 als Kommissarin Buchmüller zu sehen.
Diese Rolle spielte sie nur noch drei weitere Male: in den Episoden "Rechnung mit einer Unbekannten" (vom 23. April 1978), "Mitternacht, oder kurz danach" (vom 26. August 1979) und in der Episode "Der gelbe Unterrock" vom 17. Februar 1980. In zwei weiteren Folgen spielte sie noch Gast-Auftritte, 1992 als Dagmar in der Folge "Der Mörder und der Prinz" und 2003 als Vera in der Folge "Veras Waffen".
Bald kamen auch weitere weibliche Hauptfiguren in die Reihe. Bis heute spielten und spielen Ulrike Folkerts (als Lena Odenthal), Andrew Sawatzki (als Charlotte Sänger), Maria Furtwängler (als Charlotte Lindholm), Eva Mattes (als Klara Blum) oder Simone Thomalla als Eva Saalfeld.
Die vielleicht bekanntesten Ermittler im "Tatort" waren Gustl Bayrhammer, Helmut Fischer, natürlich Hansjörg Felmy, Götz George und Manfred Krug; sowie Klaus J. Behrendt, Miroslav Nemec, Dietmar Bär, Peter Sodann, usw usw.
DARSTELLER:
KLAUS J. BEHRENDT als Hauptkommissar Max Ballauf (56 Episoden), 1992 - 2010
MIROSLAV NEMEC als Hauptkommissar Ivo Batic (55 Episoden), 1991 - 2010
UDO WACHTVEITL als Hauptkommissar Franz Leitmay (54 Episoden), 1991 - 2010
ULRIKE FOLKERTS als Kommissarin Lena Odenthal (51 Episoden), 1981 - 2010
DIETMAR BÄR als Hauptkommissar Freddy Schenk (48 Episoden), 1997 - 2010
BERND MICHAEL LADE als Hauptkommissar Kain (45 Episoden), 1992 - 2007
PETER SODANN als Hauptkommissar Bruno Ehrlicher (45 Episoden), 1992 - 2007
MANFRED KRUG als Hauptkommissar Paul Stoever (41 Episoden), 1984 - 2001
CHARLES BRAUER als Hauptkommissar Peter Brockmöller (38 Episoden), 1986 -2001
TESA MITTELSTAEDT als Franziska Lüttgenjohann (33 Episoden), 1999 - 2010
GÖTZ GEORGE als Kommissar Horst Schimanski (32 Episoden), 1981 - 1991
EBERHARD FEIK als Hauptkommissar Christian THanner (31 Episoden), 1981 - 1991
GUSTL BAYRHAMMER als Oberinspektor Melchior Veigl (30 Episoden), 1971 - 1992
KARL-HEINZ VON HASSEL als Kommissar Brinkmann (29 Episoden), 1985 - 2001
DIETZ WERNER STECK als Kommissar Ernst Bienzle (26 Episoden), 1992 - 2007
HELMUT FISCHER als Kriminalhauptmeister Ludwig Lenz (26 Episoden), 1972 - 1987
WILLY SEMMELROGGE als Willy Kreutzer (23 Episoden), 1974 - 1980
SABINE POSTEL als Hauptkommissarin Inga Lürsen (22 Episoden), 1997 - 2010
WERNER SCHUMACHER als Kommissar Lutz (21 Episoden), 1971 - 1986
FRITZ ECKHARDT als Oberinspektor Marek (21 Episoden), 1971 - 1987
HANSJÖRG FELMY als Kommissar Heinz Haferkampf (20 Episoden), 1974 - 1980
WILLY HARLANDER als Kriminalmeister Brettschneider (20 Episoden), 1972 - 1985
JOCHEN SENF als Kommissar Max Palu (19 Episoden), 1988 - 2005
EVA MATTES als Kommissarin Klara Blum (18 Episoden), 2002 - 2010
ROBERT ATZORN als Hauptkommissar Jan Casstorff (18 Episoden), 1985 - 2010
JÖRG SCHÜTTAUF als Hauptkommissar Fritz Dellwo (17 Episoden), 2002 - 2010
OLIVER MOMMSEN als Kommissar Stedefreund (17 Episoden), 2001 - 2010
WALTER RICHTER als Hauptkommissar Paul Trimmel (17 Episoden), 1970 - 1982
KARIN EICKELBAUM als Ingrid Haferkamp (17 Episoden), 1974 - 1980
MARIA FURTWÄNGLER als Kommissarin Charlotte Lindholm (16 Episoden), 2002 - 2010
ANDREA SAWATZKI als Kommissarin Charlotte Sänger (16 Episoden), 2002 - 2010
MARTIN LÜTTGE als Kommissar Bernd Flemming (16 Episoden), 1992 - 2000
AXEL PRAHL als Hauptkommissar Frank Thiel (15 Episoden), 2001 - 2008
KLAUS SCHWARZKOPF als Kommissar Finke (13 Episoden), 1971 - 1978
JOACHIM RICHERT als Kriminalmeister Laumen (12 Episoden), 1971 - 1982
KLAUS HÖHNE als Kommissar Konrad (12 Episoden), 1971 - 1979
WINFRIED GLATZEDER als Kommissar Ernst Roiter (12 Episoden), 1996 - 1998
SIEGHARDT RUPP als Zollfahnder Kressin (10 Episoden), 1971 - 1973
LASZLO I. KISH als Kommissar Philipp von Burg (9 Episoden), 1993 - 2001
GÜNTER LAMPRECHT als Hauptkommissar Franz Markowitz (8 Episoden), 1991 - 1995
HANS NITSCHKE als Kommissar Pohl (8 Episoden), 1991 - 1995
SIMONE THOMALLA als Kommissarin Eva Saalfeld (8 Episoden), 2008 - 2010
MANCHE TITELLIEDER
In den beginnenden 80er und den 90er Jahren war der "Tatort" in Deutschland so populär, dass manche Lieder für die Folgen nicht nur extra komponiert wurden, sondern auch auf Platte in den Handel kamen. Frühe Beispiele davon sind die Lieder "Das Mädchen auf der Treppe" aus der gleichnamigen Folge von 1981 von "Tangerine Dream". Ein Charterfolg konnte die aus Deutschland stammende Gruppe "Warning" verbuchen mit ihrem Lied "Why can the Bodies fly". Dieser wirklich gelungene Song stammt aus der 1982 produzierten Folge "Peggy hat Angst".
Weitere damals bekannte Lieder waren "Winds of Change" von Mark Spiro aus der Folge "Das Haus im Wald" (1985), "Dreams in the City" von Patricia Simpson aus der Folge "Nachtstreife" (1985), "Midnight Lady" von Chris Norman aus der Folge "Der Tausch" von 1986 oder das Lied "Money is the Power" von der Band "F.B. Eye" aus der Episode "Leiche im Keller" von 1986.
In der Folge "Salü Palu" trat die damals hoch in den Charts stehende Sängerin Sandra auf und präsentierte ihr neues Lied "Stop for a Minute". Sie spielte in dieser Folge eine Sängerin in einer Bar, die bei dieser Gelegenheit dann dieses Lied vortrug.
Weitere Künstler, die Lieder für den "Tatort" schufen, waren Roger Chapman ("Slap Bang in the Middle", 1988), Bonnie Tyler ("Against the Wind", 1991), Wolf Maahn ("Cool", 1992), Rebecca Littig ("Kyrie", 1996), "The Brandalls" ("Not the Time to write a Love Song", 1996) oder Liv Kristine ("3 AM", 1999).
Der dritte und letzte Teil der Reihe folgt demnächst.
No comments:
Post a Comment