Thursday, April 1, 2010

Gesetz der Straße

Gesetz der Straße - Brooklyn's Finest
Original-Titel: BROOKLYN'S FINEST
USA, 2008

US-Premiere: 16. Januar 2009 (auf dem "Sundance Film Festival")
US-Kino-Premiere: 2. März 2010 (in New York City)
US-Kino-Start: 5. März 2010
Deutscher Kino-Start: 1. April 2010

Darsteller:
Richard Gere (Eddie Dugan)
Don Cheadle (Tango)
Ethan Hawke (Sal)
Wesley Snipes (Caz)
Vincent D'Onofrio (Carlo)
Brian F. O'Byrne (Ronny)
Will Patton (Lt. Hobarts)
Jesse Williams (Eddie)
Michael K. Williams (Red)

Drehbuch: Michael C. Martin
Produzenten: Elie Cohn, Basil Iwanyk, John Langley, Avi Lerner, John Thompson
Regie: Antoine Fuqua


Eddie, Tango und Caz sind Polizisten in Brooklyn. Tango arbeitet als verdeckter Ermittler in der Drogenszene, Sal ist in einem Team bestehend aus Experten, dass ebenfalls gegen Drogenhändler ermittelt und Streifenpolizist Eddie hat nur noch ein paar Tage, bis er aus dem Polizeidienst in den Ruhestand gehen wird.

Alle drei arbeiten in Brooklyn, kennen sich aber nicht und hatten bisher nichts miteinander zu tun. Doch ihre jeweiligen Ermittlugnen führen sie nun nicht nur zusammen, sondern auch zu einem gemeinsamen Gegener; dem Drogenboss Caz.

Eine Vorschau auf "Brooklyn's Finest":


Der Film erlebte einen sehr holprigen Start in den Kinos. Abgedreht bereits im Sommer 2008 (die Arbeiten begannen im Mai des Jahres) hatte der Film seine Weltpremiere am 16. Januar 2009 auf dem "Sundance Film Festival". Nach einem weiteren Start auf dem "Venice Film Festival" kam es dann erst am 2. März 2010 zur US-Premiere in New York - der reguläre Kinostart begann am 5. März.

"Brooklyn's Finest", der ein Budget von ca. 25 Millionen Dollar hatte, wurde zu großen Teilen tatsächlich in Brooklyn gedreht. Produziert wurde der Film u.a. von "Millennium Films", "Thunder Road Productiosn" oder "Nu Image Films".

Regisseur Antoine Fuqua (geboren am 19. Januar 1966 in Pittsburgh) wurde auch bei uns bekannt durch seinen Film "Training Day" ("Training Day", 2001). Weitere Arbeiten von ihm waren "Tears of the Sun" ("Tränen der Sonne", 2003), "King Arthur" ("King Arthur", 2004), "The Call" (2007) oder "Shooter" (2007). An "Brooklyn's Finest" arbeitete er außerdem auch als ausführender Produzent mit.

Der Trailer zum Film zeigt in Ausschnitten die drei Hauptdarsteller, die als Polizisten im New Yorker Alltag überleben müssen. Dabei versucht jeder auf seine Art, mit den Problemen fertig zu werden. Ein anscheinend realistischer Krimi, der die Probleme so zeigt, wie sie sind.

Ab heute läuft "Brooklyn's Finest" in den Kinos.

No comments:

Post a Comment