1941 entstand der Film, der noch viele Jahre danach als der Vorzeige-Film aus dem Sub-Genre der Werwolf-Filme gelten sollte: "The Wolf Man" ("Der Wolfsmensch").
Inhalt: Nach 18jähriger Abwesenheit kehrt der junge Adelige Larry Talbot auf die Burg seines Vaters zurück.
Am Abend besucht er mit seinen Freundinnen Gwen und Jenny einen Zigeunerkarneval. Auf dem Heimweg wird Jenny von einem wolfsähnlichen Wesen angegriffen. Larry hilft ihr und kann das Wesen töten, wird dabei aber verletzt. Von nun an verändert sich sein Leben auf dramatische Weise.
HINTER DEN KULISSEN
Der aus Deutschland ausgewanderte Curt Siodmak schrieb das Drehbuch für diesen Film, den George Waggner mit Claude Rains als John Talbot), Warren William (Dr. Lloyd), Ralph Bellamy (Captain Montford), Bela Lugosi, Maria Ouspenskaya und Evelyn Ankers als Gwen verfilmte. Die Rolle des Wolfsmenschen spielte Lon Chaney, Jr., der dadurch aber auch noch Jahre später auf diese Rolle festgelegt wurde.
"The Wolf Man" ("Der Wolfsmensch") war und ist noch heute der erste Film aus der Reihe der Werwolf-Filme, der über die Jahre hinweg nichts von seiner Faszination verloren hat: unheimliche Szenen, die nur von der gespenstischen Atmosphäre des Films und den Schauspielern getragen werden, und eine spannende, gut erzählte Geschichte machen "Der Wolfsmensch" zu einem echten Vergnügen.
Das gelungene Drehbuch stammte von Curt Siodmak, der damals 7 Wochen Zeit hatte, um das fertige Skript abzuliefern (für eine Gage übrigens von 400 Dollar pro Woche). Das Gesamt-Budget des Films lag bei 180.000 Dollar. Eigentlich sollte der Film "Destiny" (= Schicksal) heißen, was ein gar nicht mal so schlechter Titel gewesen wäre, aber "The Wolf Man" war natürlich reißerischer und somit wirkungsvoller.
Curt Siodmak griff für seine Geschichte auf überlieferte Erzählungen vor allem aus Europa zurück, er ließ aber auch (was ich anfangs schon mal erwähnt hatte) sehr viele eigene Ideen in die "Mythologie" des Werwolfes hineinfließen.
Beispielsweise, das sich in der Handfläche des nächsten Opfers des Werwolfs ein Pentagramm zeigen würde, oder das der Werwolf nur mit Silber vernichtet werden kann. Diese Dinge wurden später von vielen Filmemachern und auch Schriftstellern übernommen; vielleicht nicht einmal, weil es ihnen besonders gut gefiel, sondern weil sie es einfach als historisches Material hielten.
Auch den Vierzeiler der Zigeunerin hielten viele auch Jahre später noch für ein Gedicht, das seit vielen Jahren aus dem altertümlichen Glauben heraus übernommen wurde, dabei war es nur eine Erfindung von Siodmak. Vieles von dem, was als "Mythologie des Werwolfes" angesehen wurde, stellte sich hinterher einfach nur als die Erfindung von Siodmak heraus (der Autor kam am 10. August 1902 als Kurt Siodmak in Dresden zur Welt und starb am 2. September 2000 in Three Rivers, in Kalifornien.
Der Effekte-Experte Jack Pierce benutzte für die Maske des Werwolfes seine Entwürfe aus dem 1932 geplanten (aber nie realisierten) Film, in dem Boris Karloff die Hauptrolle spielen sollte. Für den Part des Werwolfs engagierte man nun Lon Chaney, Jr., der für diese Verwandlungsszenen sehr viel Sitzvermögen vorweisen musste.
Die Verwandlung in den Werwolf wurde mit Überblendungen gefilmt; das heißt, ein Teil der Maske wurde Chaney in Kleinarbeit aufgesetzt, dieses dann gefilmt, dann wurde ein neuer Teil der schon weiter fortgeschrittenen Maske aufgesetzt und wiederrum gefilmt und so weiter.
“Der Wolfsmensch” ist bei uns schon länger als DVD zu haben und auch nicht so schwer zu finden wie beispielsweise “Der Werwolf von London”.
Teil 4 der Reihe “Die Werwolf-Filme” erscheint bald.
Hallo.Das video wird ihnen/dir nicht bei angezeigt. Greez Wolle
ReplyDeleteHallo Wolle,
ReplyDeletevielen Dank für den Hinweis.
Ich habe mehrfach versucht, das Video wieder einzustellen. Ich verstehe nicht, warum das nicht mehr funktioniert.
Eine Idee habe ich noch, das werde ich mal ausprobieren. Wenn das auch nicht klappt, lasse ich das Video ganz raus. Schade, aber bisher jedenfalls nicht zu ändern.
Nochmal Dank für den Hinweis.
Gruß
Thomas
Hallo Thomas.Schade nun hast du/sie ja doch das video Rausgenomen. Wieso den das? Gibt doch sehr sehr sehr viele von diesen Wolfman Filmen http://br.youtube.com/results?search_type=&search_query=The+Wolf+Man&aq=f
ReplyDeleteHallo Wolle,
ReplyDeletees lag nicht an diesem speziellen Video, sondern allgemein ist da etwas im Argen. Ich habe gerade eben auch noch mal wieder versucht, ein anderes Video einzustellen, aber aus welchen Gründen auch immer klappt das im Moment nicht.
Ich hoffe, das die Seite morgen wieder normal und vollständig läuft.
Gruß
Thomas