Original-Titel: ICE AGE: DAWN OF THE DINOSAURS
USA, 2008, 09
US-Arbeits-Titel: ICE AGE 3
US-Kino-Start: 1. Juli 2009
Deutscher Kino-Start: 1. Juli 2009
Sprecher:
- Ray Romano (Manfred)
- John Leguizamo (Sid)
- Denis Leary (Diego)
- Seann William Scott (Crash)
- Josh Peck (Eddie)
- Queen Latifah (Ellie)
- Karen Disher (Scratte)
- Simon Pegg (Buck)
- Chris Wedge (Scrat)
Deutsche Synchron-Sprecher:
- Arne Elsholtz (Manfred)
- Otto Waalkes (Sid)
- Thomas Fritsch (Diego)
- Daniela Hoffmann (Ellie)
- Drehbuch: Michael Berg, Peter Ackerman
- Produzenten: John C. Donkin, Lori Forte
- Co-Regie: Mike Thurmeier
- Regie: Carlos Saldanha
Endlich hat das lange Warten ein Ende!
Heute startet der dritte Teil einer Film-Reihe, die jetzt schon zu den bekanntesten ihres Genres zählt: "Ice Age". Unter dem Titel "Ice Age: Dawn of the Dinosaurs" geht der Film in vielen Ländern am heutigen 1. Juli an den Kinostart.
In ca. 25 Ländern heißt es heute: Leinwand frei für den dritten Teil der Reihe, der bei uns "Ice Age 3 - Die Dinosaurier sind los" heißt.
Während in den USA wieder dieselben Sprecher den Figuren ihre Stimmen leihen, hat man sich auch hierzulande bei der Synchronisation Mühe gegeben. Alle Hauptsprecher aus den ersten Filmen sind auch wieder zu hören.
So spricht Arne Elsholtz wieder das Mammut Manfred, Otto Waalkes ist wieder als Sid zu hören, Thomas Fritsch leiht dem Tiger Diego die Stimme und aus Teil 2 ist auch Daniela Hoffmann als Ellie wieder dabei.
Die Geschichte des Films? Die ist eigentlich unwichtig für diesen Film, aber trotzdem: das Mammut-Paar Manfred und Ellie erwarten Nachwuchs und Sid will es ebenfalls erleben. Ohne Partnerin ist das aber schwierig und so sucht er sich anderweitig jemanden, den er betreuen kann.
Alle geraten dann - ebenso wie das Eichhörnchen Scrat - in eine Welt, die es eigentlich gar nicht geben darf und geraten erstmals mit Dinosauriern aneinander.
Um was es geht, ist eigentlich egal, Hauptsache, man sieht wieder die gewohnten Figuren in ihrer gewohnten irrwitzigen und komischen Umgebung. Und mit den vertrauten Stimmen hierzulande steht einem echten Filmvergnügen nichts mehr im Wege.
Die Trailer, die man schon im Internet sehen kann, reizen bereits zum Lachen und nach dem Ansehen der Vorschauen hat man eigentlich nur noch einen Wunsch: mehr davon!
In diesem Sinne: viel Spaß!
No comments:
Post a Comment