Friday, November 20, 2009

Spider-Man 3



"Spider-Man 3"

Inhalt: Peter Parker hat sich gegenüber seiner Freundin Mary Jane Watson als Spider-Man zu erkennen gegeben und beide sind seit einer gewissen Zeit ein Paar. Als beide im Wald sind, landet unbemerkt von ihnen ein Meteor, aus dem sich eine geheimnisvolle Substanz löst und an Parker's Moped festmacht.

Zur selben Zeit werden Peter und seine Tante darüber aufgeklärt, dass der Mörder ihres Onkels bzw Ehemann aus dem Gefängnis geflohen ist. Beide sind nicht über den wahren Täter informiert worden, der nun auf der Flucht ist. Während dieser sich vor der Polizei versteckt, gerät er in ein Experiment, nachdem er sich in ein übermenschliches Wesen aus Sand verwandelt.

Die Substanz des Meteors macht aus Peter Parker unaufhaltsam einen Menschen, der seine negativen Eigenschaften in den Vordergrund stellt. Als Parker es endlich schafft, sich dieser Substanz zu entkommen, nimmt diese sich einen anderen Menschen zum Wirt.





Gemeinsam entführen das Sandmonster und der neue Wirt Mary Jane, um Spider-Man für immer zu vernichten.

USA, 2006, 07
Original-Titel: SPIDER-MAN 3

Darsteller:
Tobey Maguire (Peter Parker / Spider-Man)
Kirsten Dunst (Mary Jane Watson)
James Franco (Harry Osborn)
Thomas Haden Church (Flint Marko / Sandman)
Topher Grace (Eddie Brock)
Bryce Dallas Howard (Gwen Stacy)
Rosemary Harris (May Parker)
J. K. Simmons (Jonah Jameson)
James Cromwell (Captain Stacy)
Theresa Russell (Emma Marko)
Dylan Baker (Dr. Connors)

Drehbuch: Sam Raimi & Ivan Raimi und Alvin Sargent
Story: Sam Raimi & Ivan Raimi
nach den Comic-Vorlagen von Stan Lee und Steve Ditko
Ausführende Produzenten: Stan Lee, Kevin Feige, Joseph M. Caracciolo
Produzenten: Laura Ziskin, Avi Arad, Grant Curtis
Regie: Sam Raimi


HINTER DEN KULISSEN
Der dritte Teil der erfolgreichen Reihe schaffte es, Teil zwei sogar noch zu übertrumpfen. In fast allem ging man hier noch höher und weiter als bei den ersten beiden Filmen - auch beim Budget. Irrsinnige 258 Millionen Dollar verschlang die Produktion dieses Films.

Ein großer Teil des Etats ging für die Effekte drauf, die in diesem Film noch besser sind als in den vorherigen beiden. Vor allem die Trick-Sequenzen mit dem Sandmann sind einfach herausragend. Schon bei den ersten Szenen bei der Wiederauferstehung des Sandmannes nach dem Experiment sind diese Szenen sehr beeindruckend. Und das bliebt auch den ganzen Film über so.

Ein bisschen trübt den guten Gesamteindruck, dass ab der Mitte des Films etwas Leerlauf auftaucht. Die Szenen, in denen Peter Parker's negative Eigenschaften durch die Substanz aus dem Meteor in den Vordergrund stellen, sind vielleicht etwas zu lang und ausführlich geraten. Was aber durch das grandiose Finale wieder mehr als nur wettgemacht wird.

Ab April 2007 ging der Film in vielen Ländern als Premiere an den Start - die Kinovorführungen begannen dann Anfang Mai. An die 890 Millionen Dollar weltweit spielte der Film ein. Doch aufgrund des hohen Budget wurde der dritte Film kein so großer finanzieller Erfolg wie beispielsweise der erste Teil.

Dennoch war der Film für die zweite Fortsetzung immer noch erstaunlich erfolgreich. So erfolgreich, dass Teil 4 bereits in der Vor-Produktionsphase steckt. Erneut unter Sam Raimi's Regie soll der Film ab Mai 2011 in den Kinos sein - so der vorläufige Termin.

Als Drehbuch-Autoren werden die Namen David Lindsay-Abaire und Gary Ross genannt. Natürlich wird wieder Tobey Maguire als Spider-Man zu sehen sein, ebenso Kirsten Dunst als Mary Jane Watson. Bruce Campbell ist im Gespräch für eine Rolle als Quentin Beck. Campbell, ein Freund von Regisseur Sam Raimi, war bereits in allen drei "Spider-Man"-Filmen in Nebenrollen aufgetreten.

In Teil 1 spielte er den Ansager im Ring, im zweiten Film trat er als Usher auf und in Teil drei war er als Oberkellner im französischen Restaurant zu sehen.


FAZIT
Teil 3 der Reihe gelang meiner Meinung nach noch besser als Teil 2; Spannung, Unterhaltung und die bestaunenswerten Effekte sind eine Meisterleistung, obwohl der Film mit knapp 130 Minuten vielleicht eine Spur zu lang ist.


"Spider-Man 3" auf DVD gibt es u.a. hier.

No comments:

Post a Comment