(HOME IMRPOVEMENT)
Amerikanische TV-Serie von 1991 - 1999
8 Staffeln; 203 ca. 23minütige Episoden
Serien-Konzept: Carmen Finestra & David McFadzean & Matt Williams
basierend auf einem Comedy-Programm von Tim Allen
US-Arbeits-Titel: HAMMER TIME
US-Arbeits-Titel: TOOL TIME
Produktion: Touchstone Television; Wind Dancer Productions
Ausführende Produzenten (1991 - 1999): Carmen Finestra, David McFadzean, Matt Williams
Ausführende Produzenten (1993 - 1999): Bob Bendetson, Elliot Shoenman
Ausführender Produzent (1994 - 1999): Bruce Ferber
Ausführender Produzent (1996 - 1998): Charlie Hauk
Ausführender Produzent bzw. Supervising Produzent (1994 - 1999): Tim Allen
Hauptrollen:
TIM ALLEN als Tim Taylor
PATRICIA RICHARDSON als Jill Taylor
ZACHERY TY BRYAN als Brad Taylor
TARAN NOAH SMITH als Mark Taylor
JONATHAN TAYLOR THOMAS als Randy Taylor
EARL HINDMAN als Wilson W. Wilson Jr.
RICHARD KARN als Al Borland
DEBBE DUNNING als Heidi Keppert
ARD-Titel der Serie 1993: DER DÜNNBRETTBOHRER
ARD-Titel der Serie 1994: DER HEIMWERKER
Der DVD-Trailer zur ersten Staffel der Serie:
DARSTELLER UND IHRE FIGUREN:
TIM ALLEN (Timothy "Tim" Taylor), 203 Episoden (1991 - 1999)
PATRICIA RICHARDSON (Jillian "Jill" Taylor), 203 Episoden (1991 - 1999)
TARAN NOAH SMITH (Mark Taylor), 202 Episoden (1991 - 1999)
ZACHERY TY BRYAN als Bradley Michael Taylor, 202 Episoden (1991 - 1999)
RICHARD KARN (Al Borland), 201 Episoden (1991 - 1999)
JONATHAN TAYLOR THOMAS (Randy Taylor), 178 Episoden (1991 - 1998)
EARL HINDMAN (Wilson W. Wilson, Jr.), 169 Episoden (1991 - 1999)
DEBBE DUNNING (Heidi Keppert), 152 Episoden (1992 - 1999)
PAMELA ANDERSON (Lisa), 50 Episoden (1991 - 1992 und 1997)
WILLIAM O'LEARY (Marty Taylor), 29 Episoden (1994 - 1999)
BLAKE CLARK (Harry), 24 Episoden (1994 - 1999)
SHERRY HURSEY (Ilene Markham), 16 Episoden (1993 - 1997)
JIMMY LABRIOLA (Benny), 14 Episoden (1994 - 1998)
MICKEY JONES (Pete Bilker), 13 Episoden (1991 - 1999)
GARY McGURK (Dwayne), 11 Episoden (1991 - 1999)
CHARLES ROBINSON (Bud Harper), 9 Episoden (1995 - 1999)
MILTON CANADY (Milton), 9 Episoden (1995 - 1999)
MARIANGELA PINO (Marie Morton), 8 Episoden (1993 - 1995)
CASEY SANDER (Rock), 8 Episoden (1991 - 1998)
SHIRLEY PRESTIA (Delores), 8 Episoden (1995 - 1999)
BETSY RANDLE (Karen Kelly), 7 Episoden (1992 - 1993)
JESSICA WESSON (Jennifer Sudarsky), 7 Episoden (1992 - 1993)
COURTNEY PELDON (Lauren), 7 Episoden (1996 - 1998)
TAMMY LAUREN (Patty), 7 Episoden (1997 - 1999)
TUDI ROCHE (Carrie Patterson), 6 Episoden (1991 - 1998)
AL FANN (Felix), 6 Episoden (1991 - 1999)
POLLY HOLLIDAY (Lillian Patterson), 6 Episoden (1991 - 1998)
VASILI BOGAZIANOS (Antonio), 6 Episoden (1996 - 1999)
PATRICK CRONIN (Sparky), 6 Episoden (1996 - 1999)
THOM SHARP (Jeff Taylor), 6 Episoden (1996 - 1999)
TOM LA GRUA (Eddie McCormack), 5 Episoden (1994 - 1999)
KEITH LEHMAN (Cal Borland), 5 Episoden (1995 - 1999)
BONNIE BARTLETT (Lucille Taylor), 5 Episoden (1995 - 1998)
KRISTEN CLAYTON (Angela), 5 Episoden (1996 - 1997)
CHINA KANTNER (Willow Branch Wilson), 5 Episoden (1997 - 1998)
MEGAN CAVANAGH (Trudy), 5 Episoden (1998 - 1999)
JENSEN DAGGETT (Nancy Taylor), 4 Episoden (1994 - 1995)
FRANCESCA ROBERTS (Marge), 4 Episoden (1994 - 1999)
JARRAD PAUL (Jason), 4 Episoden (1995 - 1996)
KAYLAN ROMERO (Ronnie), 4 Episoden (1997 - 1998)
ASHLEY TREFGER (Gracie Taylor), 4 Episoden (1998 - 1999)
LINDSEY TREFGER (Claire Taylor), 4 Episoden (1998 - 1999)
DAS KONZEPT
Tim Taylor lebt mit seiner Ehefrau Jill und den drei Kindern Brad, Mark und Randy in Detroit. Ehemals als Werkzeug-Vertreter unterwegs, ist er seit einer geraumen Zeit Moderator der lokal ausgestrahlten Werkzeug-Sendung "Tool Time".
In der Sendung geht es darum, Interessierten den Umgang mit Werkzeug zu zeigen und Tipps für diverse Verschönerungen und Renovierungen zu geben. Dabei ziehen sich das gezeigten Themen vom heimischen Auto bis hin zu jeden möglichen Bereich im Haus.
In seiner Sendung fällt es niemand auf, dass er eigentlich nicht viel Talent zum Reparieren besitzt, weil er alles immer besser und aufregender machen will. Sein Assistent hilft ihm in der Sendung, die Katastrophen in Grenzen zu halten. Dennoch will er alles elektrische stets aufmotzen und verursacht dabei nicht nur während seiner Fernseh-Sendung eine Katastrophe nach der anderen. Auch zuhause muss der fanatische Autoliebhaber alles "aufmotzen" - zum Ärger seiner Ehefrau.
Teil 2 der Reihe folgt demnächst.
Die erste Staffel zur Serie auf DVD findet man u.a. hier.
Teil 2 der Reihe folgt demnächst.
Die erste Staffel zur Serie auf DVD findet man u.a. hier.
No comments:
Post a Comment