Thursday, February 25, 2010

Nr. 9

#9
Original-Titel: 9
USA, 2009

US-Kino-Start: 9. September 2009
Deutscher Kino-Start: 25. Februar 2010

Original-Sprecher:
Elijah Wood (9)
John C. Reilly (5)
Jennifer Connelly (7)
Christopher Plummer (1)
Crispin Glover (6)
Martin Landau (2)
Fred Tatasciore (8)
Alan Oppenheimer (der Wissenschaftler)
Tom Kane (der Diktator)

Drehbuch: Pamela Pettler
Story: Shane Acker
Produzenten: Tim Burton, Timur Bekmambetov, Dana Ginsburg, Jinko Gotoh, Jim Lemley
Regie: Shane Acker


Die Welt in der Zukunft: nach viele technischen Errungenschaften haben die Menschen das erfunden, was damals als die "große Maschine" bezeichnet wurde. Eine Maschine, die so perfekt war, dass sie die Menschen nicht mehr brauchte. Die Revolution der Maschinen begann, sie erhoben sich gegen die Menschen und bekämpften sie.

Bald war auf der ganzen Welt jedes menschliche Leben vernichtet. Davor aber hatte ein Wissenschaftler es geschafft, seinen Stoffpuppen Leben einzuhauchen. Diese Puppen "leben" nun in der post-apokalyptischen Welt weiter.

#9 wird eines Tages in dieser Welt wach und muss erkennen, dass die Maschinen sich nicht damit begnügten, menschliches Leben zu zerstören, sie wollen auch die Puppen. Zusammen mit acht anderen Puppen versucht #9, dieser Zerstörung zu entkommen.

Der deutsche Trailer zu "#9":

Computer-animierte Filme gab es in den letzten Jahren mehr und mehr. Meistens waren sie aus dem Genre der Komödien, auch wenn dabei manchmal irreale Figuren und neue Erfindungen dazu kamen. Aber fast immer waren diese Filme zum Lachen.

"9" ist dagegen völlig anders. Der Film zeigt eine düstere Welt, eine Welt, die von Menschen völlig entvölkert ist. Maschinen haben die Kontrolle übernommen.

Was man dem Trailer entnehmen kann, so zeigt der Film eine Welt, in der es kein Leben mehr gibt. Düstere Ruinen und teils schon horrormässig wirkende Maschinen beherrschen das Szenenbild.

Man kann "9" also nicht nur als Science-Fiction-, sondern auch durchaus als Horrorfilm bezeichnen, denn die Gesamtsituation ist hier einfach danach. Produziert wurde der Film übrigens mit einem 30-Millionen-Dollar-Budget von "Focus "Features", "Relativitiy Media" und "Tim Burton Productions" und "Starz Animation".


Autor und Regisseur Shane Acker hatte bereits 2005 den Kurzfilm "9" vollendet, in dem eine Puppe gegen ein Monster antritt. Das Echo auf diesen 11minütigen Film war so gut, dass bald Pläne Gestalt annahmen, daraus einen abendfüllenden Spilefilm zu machen. Da die Technik für die computeranimierten Filme immer besser wurde, bot sich diese Art der Animation geradezu an.

Tim Burton und Timur Bekmambetov kamen als Produzenten mit an Bord und die Produktion begann. Das Drehbuch schrieb diesmal aber nicht Shane Acker, sondern Pamela Pettler, Acker lieferte die Story, die natürlich für einen knapp 80minütigen Film erweitert werden musste. Die Regie übernahm Shane Acker allerdings.

Als Sprecher der Figuren konnte man eine Auswahl an Stars aufbieten, die neben Christopher Plummer, Martin Landau oder Jennifer Connelly auch Elijah Wood beinhaltete, der die Figur des "#9" sprach.

Der Kino-Start des Films verlief leider etwas holprig. Bereits am 19. August 2009 war er in Frankreich angelaufen und erst am 9. September kam er in die amerikanischen Kinos. Der deutsche Kino-Start war dann mit dem heutigen 25. Februar sehr spät angesetzt worden.

Finanziell hat der Film bis Ende Januar geschätzte 47 Millionen Dollar eingespielt, war also leider nicht der große finanzielle Erfolg.


Wer also Spaß an apokalyptischen Szenarien hat und diese mal als aufwendig produzierten Animationsfilm sehen will, der kann dies nun tun. Ab heute startet der Film in den deutschen Kinos.

No comments:

Post a Comment