Thursday, February 4, 2010

Findet Nemo


"Findet Nemo"

Inhalt: Der Clownfisch Marlin hat von seiner Familie nur noch Sohn Nemo. Als dieser grösser wird, hört er nicht mehr ständig auf die Ratschläge seines Vaters.

Eines Tages entfernt er sich zu weit vom heimischen Riff und gerät ins Netz von Fischern. Marlin macht sich auf die Suche nach seinem Sohn.

Diese aber gestaltet sich schwieriger, als er angenommen hätte, denn er weiss nicht, wo er suchen muss. Die vergessliche Dory gibt ihm eine entscheidene Spur und beide machen sich auf den Weg. Nemo landet unterdessen im Aquarium eines Zahnarztes und lernt dort weitere Fische kennen.



USA, 2000 - 2003
Original-Titel: FINDING NEMO

(Original-)Sprecher:
Albert Brooks (Marlin)
Ellen DeGeneres (Dory)
Alexander Gould (Nemo)
Willem Dafoe (Gill)
Brad Garrett (Bloat)
Allison Janney (Bella, der Seestern)
Austin Pendleton (Gurgle)
Stephen Root (Bubbles)
Vicki Lewis (Flo)
Joe Ranft (Jacques)

Deutsche Synchron-Sprecher:
Christian Tramitz (Marlin)
Anke Engelke (Dory)
Domenic Redl (Nemo)
Martin Umbach (Gill)
Sibylle Nicolai (Bella, der Seestern)
Claus Brockmeyer (Gurgle)
Kai Taschner (Bubbles)
Marina Köhler (Flo)
Frank Lenart (Jacques)

Drehbuch: Andrew Stanton & Bob Peterson & David Reynolds
Story: Andrew Stanton
Ausführender Produzent: John Lasseter
Produzent: Graham Walters
Co-Regisseur: Lee Unkrich
Regie: Andrew Stanton


HINTER DEN KULISSEN
Die Disney-Pixar Produktion "Finding Nemo" wurde zu einem überwältigenden Erfolg. Das Budget von ca. 90 Millionen Dollar wurde fast schon am Eröffnungswochenende im Kino wieder eingespielt mit einer Summe von 70 Millionen Dollar. Weltweit konnte der Film über 860 Millionen in die Kassen holen.

Merkwürdigerweise aber war und ist von einer Fortsetzung dieser Geschichte bis heute nichts zu hören gewesen. Es gab lediglich zwei Animations-Kurzfilme: die Video-Produktion "Exploring the Reef" (2003) und "Finding Nemo Submarine Voyage" von 2007.


FAZIT
Ein Animationsfilm, der Spaß macht. Er reicht zwar (meiner Meinung nach) nicht an Filme wie "Ice Age", "Ab durch die Hecke" oder teilweise auch "Shrek" heran, aber für einen unterhaltsamen Filmabend reicht es allemal aus.

Die DVD zum Film kann man über diesen Link bestellen.

No comments:

Post a Comment