Friday, February 5, 2010

Tatort (07.02.10)


"Tatort: Königskinder"

Inhalt: Eine regelrechte Einbruchserie findet in Bremerhaven ihren traurigen Höhepunkt, als ein Mensch dabei ums Leben kommt. Die ermordete Frau war früher die Freundin eines Polizisten, was den Fall für die Kommissare Lürsen und Stedefreund nicht einfacher macht.

Ihr Kollege versucht auf eigene Rechnung den Täter zu fassen, stört und behindert dabei aber die Ermittlungen der beiden Kommissare.

In Kommissarin Lürsen steigt immer mehr der Verdacht auf, dass der Einbruch zwar von derselben Gruppe verübt wurde, die bisher die Gegend unsicher gemacht hat. Aber mehr und mehr Hinweise ergeben sich dahingehend, dass der Mord nicht auf das Konto der Einbrecher geht.

Ihre Ermittlungen weisen bald immer deutlicher in eine bestimmte Richtung.



Deutschland (TV), 2009
Erstausstrahlung: 7. Februar 2010

Darsteller:
Sabine Postel (Kommissarin Inga Lürsen)
Oliver Mommsen (Kommissar Stedefreund)
Winfried Hammelmann (Kriminalassistent Karlsen)
Oliver Stokowski (Markus Mesenburg)
Christine Kutschera (Sonja Mesenburg)
Dirk Borchardt (Bernd)
Bibiana Beglau (Edith Siemers)
Lars Rudolph (Rüdiger)
Frank Jacobsen (Udo Bol)

Drehbuch und Regie: Thorsten Näter


HINTER DEN KULISSEN
Die Folge "Königskinder", die vom Westdeutschen Rundfunkk, Radio Bremen und der "Bremedia Produktion" hergestellt wurde, wird am 7. Februar in deutscher Erstausstrahlung gesendet. Gedreht wurde die Episode in Bremen und in Bremerhaven.

Als Autor und Regisseur war hier Thorsten Näter (geboren 1953 in Hamburg) zuständig. Näter ist seit Mitte der 80er Jahre im Film- und Fernsehgeschäft und war in dieser Zeit als Autor, Regisseur, Cutter, Kameramann und Produzent tätig. Die häufigsten Arbeiten aber waren im Bereich Schreiben und Regieführen.

Die Arbeit fürs Fernsehen war gerade in den letzten Jahren prägend in seinem Schaffen. Auch für den "Tatort" war er öfter aktiv: als Autor schrieb er von 1996 bis 2009 die Skripts für 12 Episoden. Bei fast allen diesen Folgen war er ebenfalls Regisseur.

No comments:

Post a Comment