Saturday, February 6, 2010

Gegen jeden Zweifel


Gegen jeden Zweifel
Original-Titel: BEYOND A REASONABLE DOUBT
USA, 2008

Premiere: 5. Februar 2009 auf dem "European Film Market" in Deutschland
US-Kino-Start (limitiert): 11. September 2009
Deutscher Kino-Start: 4. Februar 2010

Darsteller:
Jesse Metcalfe (C. J. Nicholas)
Amber Tamblyn (Ella Crystal)
Michael Douglas (Mark Hunter)
Joel Moore (Corey Finley)
Orlando Jones (Ben Nickerson)
Lawrence P. Beron (Lt. Merchant)
Sewell Whitney (Martin Weldon)
David Jensen (Gary Spota)
Sharon London (Richterin Sheppard)
Krystal Kofie (Taieesha)



Drehbuch: Peter Hyams
basierend auf dem Original-Drehbuch (1956) von Douglas Morrow
Produzenten: Mark Damon, Limor Diamant, Ted Hartley
Regie: Peter Hyams


Mark Hunter ist ein erfolgreicher Staatsanwalt. Die letzten 70 Fälle, die er vor Gericht gebracht hat, endeten mit einem Schuldspruch. Noch eine Weile und er will für ein polititsches Amt kandidieren.

Der ambitionierte Journalist C. J. Nicholas kommt die unerhörte Erfolgsbilanz des Staatsanwalts merkwürdig vor. Er stellt Nachforschunge an und findet bald heraus, dass Hunter über Leichen geht, um seine Fälle erfolgreich abzuschließen. Auch in dem aktuellen Fall, den Hunter vor Gericht hat, ist sich Nichoals sicher, dass Hunter sogar Beweise gefälscht hat.

Der Journalist will Hunter überführen; dafür stellt er selber manipulierte Beweise her, die ihn als einen Hauptverdächtigen darstellen. Er filmt das alles, um später Beweise für seine Unschuld zu haben. Doch Hunter lässt sich so einfach nicht aufs Glatteis führen. Und plötzlich fällt Nicholas' sorgfältig ausgedachter Plan in sich zusammen.


Drehbuch-Autor und Regisseur Peter Hyams hatte diesen Film im Frühjahr/Sommer 2008 gedreht (die Arbeiten hatten im März begonnen). Die Premiere aber fand in Deutschland am 5. Februar 2009 statt. Und erst im September letzten Jahres ging das Werk in den USA an einen begrenzten Kinostart.

Finanziell gesehen wurde dieser Film ein Debakel, die 25 Millionen-Dollar teure Produktion spielte am Eröffnungswochenende nicht mal 20.000 Dollar ein. Bis Januar 2010 beliefen sich die weltweiten Einnahmen auf gerade mal 2,5 Millionen Dollar.

Ich kenne den Film noch nicht, kann mir aber ein derart schlechtes Abschneiden nicht erklären. Wenn man sich den Inhalt mal durchliest und sich den Trailer ansieht, der schon länger im Internet zu sehen ist, kann man es noch weniger verstehen. Die Geschichte mag vielleicht keine großartigen Neuerungen im Krimi-Genre bieten, aber wer sagt denn, dass dies jedesmal zwingend notwendig ist?

Die Schauspieler (soweit man das anhand der wenigen Szenen aus dem Trailer sagen kann) scheinen ihre Sache sehr gut zu machen und Michael Douglas ist Profi genug, um eine solche Rolle glatt über die Bühen zu bringen.

Seit dem 4. Februar läuft "Gegen jeden Zweifel" in den deutschen Kinos.

Der deutsche Trailer zum Film:


DAS ORIGINAL
Regisseur Peter Hyams drehte mit seinem Film ein Remake, das Original ist aus dem Jahr 1956. Fritz Lang (1890 - 1976) drehte damals "Beyond a reasonable Doubt" ("Jenseits allen Zweifels) mit Dana Andrews, Joan Fontaine, Sidney Blackmer, Arthur Franz und Philip Bourneuf. Es war einer der letzten Filme, die Lang im Ausland drehte, danach arbeitete er wieder in Deutschland.

No comments:

Post a Comment