"Dragonheart"
Inhalt: Der Ritter Bowen zieht solange durchs Land, bis alle Drachen vernichtet worden sind. Eines Tages trifft er auf den letzten Drachen, den er allerdings nicht besiegen kann.
Die beiden schliessen sich letztendlich zusammen, um einem Prinzen, dem der Drache früher mal geholfen hat, in seine Schranken zu weisen, da seine Tyrannei immer mehr steigt.
USA, 1995, 96
Original-Titel: DRAGONHEART
Darsteller:
Dennis Quaid (Bowen)
David Thewlis (Einon)
Pete Postlethwaite (Gilbert)
Dina Meyer (Kara)
Jason Isaacs (Lord Felton)
Brian Thompson (Brok)
Lee Oakes (Einon als Kind)
Wolf Christian (Hewe)
Drehbuch: Charles Edward Pogue
Story: Patrick Read Johnson & Charles Edward Pogue
Ausführende Produzenten: Patrick Read Johnson, David Rotman
Produzentin: Raffaella De Laurentiis
Regie: Rob Cohen
HINTER DEN KULISSEN
In den 90er Jahren kam die Fantasy wieder verstärkt zurück: im Fernsehen durch verschiedene erfolgreiche Serien, aber auch durch Kinofilme wurde die Fantasy wieder ein gewinnversprechendes Genre.
Dadurch und vielleicht durch den weltweiten Erfolg von "Braveheart" (1994, 95, von und mit Mel Gibson) angeregt, begannen 1995 die Arbeiten an "Dragonheart", der eine Geschichte erzählt, wie sie aus den Zeiten von König Artus stammen könnte. Ein Ritter, der sich aufmacht, um alle Drachen zu vernichten.
Ganz so bierernst wie es sich anhört, ist dieser Film dann aber doch nicht. Neben einzeln aufblitzender Situationskomik gibt es mehr Wortwitz zu hören, der durch die Dialoge zwischen dem Ritter (sehr gut gespielt von Dennis Quaid) und dem Drachen entsteht.
Im Original wurde der (nahezu vollständig am Computer erzeugte) Drache von Sean Connery gesprochen, der mit seiner sonoren Stimme ausgezeichnet für diesen Part ausgesucht war. In der deutschen Synchronisation übernahm diese Rolle Mario Adorf.
Mit einem Budget von 57 Millionen Dollar wurde "Dragonheart" ein Wagnis, das sich aber letztlich auszahlte. Weltweite Einnahmen von 104 Millionen Dollar standen 1996 unter der Bilanz dieses Films.
ABSCHLIESSEND
"Dragonheart" ist ein Fantasy-Werk, das alle guten Seiten des Genres enthält. Fans dieser Filme werden hierbei bestimmt ihren Spass haben. Die gute Geschichte, der sprechende Drache, herausragende Effekte, gute Darsteller und die witzigen Seiten machen diesen Film zu einem echten Genuss.
FORTSETZUNG
2000 kam die unvermeidliche Fortsetzung: der erneut von Raffaella De Laurentiis produzierte "Dragonheart: A New Beginning" in der Regie von Doug Lefler nach einem Drehbuch von Shari Goodhartz.
Christopher Masterson, Harry Van Gorkum und Matt Hickey spielten diesmal die Hauptrollen. Doch dieser direkt für den Videomarkt produzierte Film konnte weder Fans noch Kritiker so richtig überzeugen.
Den Fantasy-Spaß gibt es hier auf DVD.
No comments:
Post a Comment