Wednesday, March 18, 2009

The Fog - Nebel des Grauens



Inhalt: In der Nähe der kalifornischen Kleinstadt Antonio Bay, irgendwo am Strand: ein alter Seeman erzählt einer kleinen Gruppe Kinder Geistergeschichten, unter anderem auch eine, die sich vor der Küste des Ortes wirklich zugetragen hat.

Vor 100 Jahren fuhr bei schwerer See ein kleiner Kutter auf dem Weg zu einem sicheren Ankerplatz. Als dichter Nebel aufkam, verlor die Besatzung die Orientierung. Als die Matrosen ein Licht sehen, steuern sie darauf zu - in der Annahme, es sei der Leuchtturm.

Aber das Licht ist ein Lagerfeuer, das angezündet wurde, um die Männer samt ihrem Schiff ins Verderben zu locken. Der Kutter lief auf die Felsen auf und versank. Seit damals aber erzählen sich die Menschen in Antonio Bay, das die Männer, die damals umkamen, 100 Jahre später wiederkehren würden, um sich für das zu rächen, was ihnen angetan hatte.


USA, 1979, 80
Original-Titel: THE FOG

Darsteller:
Adrienne Barbeau (Stevie Wayne)
Jamie Lee Curtis (Elizabeth Solley)
Janet Leigh (Kathy Williams)
John Houseman (Mr. Machen)
Tom Atkins (Nick Castle)
Charles Cyphers (Dan O'Bannon)
Nancy Loomis (Sandy Fadel)
Ty Mitchell (Andy)
Hal Holbrook (Vater Malone)
John F.Goff (Al Williams)

Drehbuch: John Carpenter und Debra Hill
Ausführender Produzent: Charles B.Bloch
Produzentin: Debra Hill
Regie: John Carpenter


HINTER DEN KULISSEN
1978 erreichte der junge Regisseur John Carpenter mit seinem Horrorfilm "Halloween" ("Halloween - Die Nacht des Grauens") einen riesigen Erfolg nicht nur in den USA, sondern in vielen Ländern. Der mit einem Mini-Budget hergestellte Film spielte ein Vielfaches seines Etat wieder ein.


Der grosse Erfolg aber liess auch die Erwartungshaltung in die Höhe schnellen, als Carpenter sich 1979 an die Arbeit zu seinem nächsten Horrorfilm machte. Das Drehbuch schrieben wieder - wie schon bei "Halloween" - Carpenter und Debra Hill.

Noch bevor es losging, schrieb Carpenter eine Extra-Rolle für eine Schauspielerin, die er schon länger einmal vor seinen Kameras haben woltle: Janet Leigh, die im Film die Bürgermeisterin des Ortes, Kathy Williams, spielt. Es war das erste Mal, das Janet Leigh zusammen mit ihrer Tochter Jamie Lee Curtis in einem Film spielte.

Jamie Lee spielte auch in diesem Film wieder unter der Regie von Carpenter, nachdem sie im Jahr zuvor durch ihre Hauptrolle in "Halloween" durch den grossen Erfolg bedingt ebenfalls bekannt geworden war. Ausser Leigh und Curtis waren hier zu sehen: Hal Holbrook als Father Malone, Adrienne Barbeau als Stevie Wayne, John Houseman als Mr. Machen (der Seemann) und Tom Atkins als Nick Castle.

In der Rolle des Kirchendiener Bennett übrigens sah man jemanden, dem man in John-Carpenter-Filmen so schnell nicht wieder begegnete, jedenfalls nicht auf den ersten Blick - John Carpenter selber. Die Rollenfigur entlieh Carpenter einem Mann namens Bennett Tramer, mit dem Carpenter zusammen auf der "USC" war (der "University of Southern California"). Tramer war von 1984 bis 1999 als Drehbuch-Autor für Film und Fernsehen aktiv.

Die Rolle des Vater Malone wurde ursprünglich Christopher Lee angeboten, doch der lehnte aus welchen Gründen auch immer ab. Auch Kurt Russell wurde ein Part im Film angeboten, der Ende Dezember 1978 mit Carpenter den Film "Elvis" abgedreht hatte, doch auch er lehnte ab.



DAS REMAKE
Regisseur Rupert Wainwright inszenierte 2005 das Remake "The fog" ("The Fog - Nebel des Grauens"), eine kanadisch-amerikanische Co-Produktion. Die Geschichte aus dem Original hat im Remake nur wenige Änderungen erfahren: zum Jahrestag der Gründer der Stadt wollen die Bürger Statuen von ihnen aufstellen. Elizabeth, die Freundin von Nick Castle, findet in einem Bootshaus ein altes Tagebuch aus dem Jahr 1871, wo die Geschichte ihren Anfang nahm.


In der Neuverfilmung ist Antonio Bay ersetzt worden durch Antonio Island, also eine Insel in Oregon. Einige Darsteller sind anders oder verändert worden, einige Gegebenheiten wurden ebenfalls verändert, aber im Großen und Ganzen hielt sich Drehbuch-Autor Cooper Layne an das Original-Skript von Carpenter und Debra Hill.

Die Hauptrollen spielten im Remake Tom Welling als Nick Castle, Maggie Grace als Elizabeth Williams, Selma Blair als Stevie Wayne sowie DeRay Davis (Spooner), Kenneth Welsh (Tom Malone), Adrian Hough (Vater Malone) oder Sara Botsford als Kathy Williams.

Das Remake war alles andere als ein Mißerfolg: produziert mit einem für die heutige Zeit vergleichsweise schmalen Budget von 18 Millionen Dollar spielte es allein in den USA 29,5 Millionen Dollar wieder ein. Bei "The Fog" waren John Carpenter und Debra Hill als Produzenten dabei, für Debra Hill war es allerdings die vorletzte Arbeit, sie verstarb kurz vor Ende der Dreharbeiten in Los Angeles.

Die am 10. November 1950 in Haddonfield, New Jersey, geborene Debra Hill arbeitete öfter mit John Carpenter zusammen, nicht nur an der "Halloween"-Reihe, sie produzierte auch "Escape from New York" ("Die Klapperschlange", 1981) und dessen Fortsetzung "Escape from L.A." ("Flucht aus L. A.", 1996). Debra Hill starb mit lediglich 54 Jahren am 7. März 2005 in Los Angeles an Krebs.

No comments:

Post a Comment