"Atemlos"
Inhalt: Nach dem Diebstahl eines Autos gerät der kleine Gangster Jesse Lujack in eine Kontrolle. Mehr aus Angst als aus Absicht erschießt er den Polizisten mit einer Waffe, die er im Auto gefunden hat.
Er fährt daraufhin nach Los Angeles, wo er seine Bekannte Monica Poiccard tritt, mit der er einige Nächte verbracht hat. Die beiden raufen sich zusammen.
Sie begehen weiter kleine Verbrechen, bis nach einem erneuten Diebstahl wieder ein Polizist ums Leben kommt. Auf der Flucht wird Monica langsam klar, dass sie dieses Leben gar nicht wollte.
USA, 1982, 83
Original-Titel: BREATHLESS
Darsteller:
Richard Gere (Jesse Lujack)
Valerie Kaprisky (Monica Poiccard)
Art Metrano (Birnbaum)
John P. Ryan (Lt. Parmental)
William Tepper (Paul)
Robert Dunn (Sergeant Enright)
Lisa Jane Persky (Verkäuferin)
Drehbuch: L. M. Kit Carson & Jim McBride
nach dem Drehbuch "A Bout de Souffle" von Jean-Luc Godard
und der Story von Francois Truffaut
Ausführender Produzent: Keith Addis
Produzent: Martin Erlichman
Regie: Jim McBride
HINTER DEN KULISSEN
Mit diesem Film, einem Gangster-Epos eines Mannes, der eigentlich kein Gangster sein will, steigerte Richard Gere damals seinen Erfolg noch.
Nach ersten Erfolgen mit Filmen wie "Yanks" ("Yanks - Gestern waren wir noch Fremde", 1979), "American Gigolo" (1980) und "An Officer and a Gentleman" ("Ein Offizier und Gentleman", 1982) wurde Gere durch "Breathless" auch bei uns restlos bekannt.
Es war der Start einer Karriere, die nach einigen weiteren erfolgreichen Filmen 1990 mit "Pretty Woman" einen ersten Höhepunkt erlebt. Der Film wurde in vielen Ländern ein Erfolg.
"Breathless" spielte allein in den USA ca. 20 Millionen Dollar ein und etablierte Gere so als einen zugkräfitigen Star.
"Atemlos" ist ein Remake des 1960 entstandenen "A Bout de Souffle" von Jean-Luc Godard, der nach einer Story von Francois Truffaut auch das Drehbuch schrieb.
Jean-Paul Belmondo und Jean Seberg spielten damals die Hauptrollen in dem in schwarz-weiß produzierten Film, der bei uns als "Außer Atem" an den Kinostart ging.
No comments:
Post a Comment