Friday, August 28, 2009

Was Frauen wollen


Inhalt: Nick Marshall, leitender Angestellter einer Werbeagentur, hält nicht viel von festen Bindungen zu Frauen. Er nutzt jede Gelegenheit, die sich ihm bietet, um mit Frauen in Kontakt zu kommen, doch für mehr als einen Abend reicht es nicht.

Als in seiner Firma eine Beförderung bevorsteht, ist er so gut wie sicher, dass er derjenige ist, der befördert wird. Doch zu seinem Entsetzen wird die freie Stelle mit einer Frau besetzt - mit Dary McGuire, die zu seinem Leidwesen noch etwas von ihrem Geschäft versteht.

Sie will neue Wege in der Werbung gehen und fordert ihre Mitarbeiter daher auf, das Produkt, für das sie werben, auch zu kennen.

Beim Ausprobieren dieser Produkte geschieht bei Marshall ein Unfall. Im Badezimmer erleidet er einen schwachen elektrischen Schlag. Zu seinem Entsetzen kann er tags darauf hören, was die Frauen in seiner Umgebung denken.

USA, 2000
Original-Titel: WHAT WOMEN WANT

Darsteller:
Mel Gibson (Nick Marshall)
Helen Hunt (Darcy McGuire)
Marisa Tomei (Lola)
Alan Alda (Dan Wanamaker)
Ashley Johnson (Alex Marshall)
Mark Feuerstein (Morgan Farwell)
Lauren Holly (Gigi)
Delta Burke (Eve)
Valerie Perrine (Margo)
Judy Greer (Aktenbotin)

Drehbuch: Josh Goldsmith & Cathy Yuspa
Story: Josh Goldsmith & Cathy Yuspa und Diane Drake
Ausführende Produzenten: Carmen Finestra, David McFadzean, Stephen McEveety
Produzenten: Susan Cartsonis, Bruce Davey, Gina Matthews, Nancy Myers, Matt Williams
Regie: Nancy Myers

HINTER DEN KULISSEN
Dass Mel Gibson auch als Darsteller in komischen Rollen überzeugen kann, hat er nicht nur in der Western-Komödie "Maverick" bewiesen. Auch die "Lethal Weapon"-Reihe bietet - obwohl es Action-Filme sind - einiges an gelungener Komik.

Seine Talente als komischer Darsteller konnte Gibson dann endgültig 2000 in diesem Film beweisen, in dem er mit Helen Hunt als Partnerin eine gute Leistung bot.

Das sahen auch die Kinozuschauer so, denn der Film wurde ein großer Erfolg. Über 370 Millionen Dollar spielte der Film weltweit ein bei einem Budget von 70 Millionen.

Kleines Manko meiner Ansicht nach ist, dass der Film mit seinen über 2 Stunden Laufzeit etwas zu lang ist. Stellenweise kommt etwas Desinteresse auf. Die Gags und die Story reichen manchmal einfach für eine solche Laufzeit nicht aus.

Insgesamt gesehen aber eine sehr gute Komödie, die das Ansehen allemal wert ist.

In einer Nebenrolle als Dan Wanamaker, Leiter der Werbeagentur, brilliert einmal mehr Alan Alda, der als "Hawkeye" Pierce aus der Serie "M*A*S*H" ein Teil der amerikanischen Fernsehgeschichte geworden ist.

1 comment:

  1. ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄH WOVOR STEHT DAS UUUUU UNTER DEM BILD?????

    ReplyDelete