Thursday, August 27, 2009

Lock up



Inhalt: Frank Leone ist beinahe am Ende einer langjährigen Haftstrafe. Er hat sich im Gefängnis nichts zu Schulden kommen lassen und wartet auf den Tag der Freilassung, an dem er mit seiner Freundin Melissa ein neues Leben beginnen kann.

Er hat jedoch vergessen, dass der Gefängnisdirektor Warden Drumgoole noch eine Rechnung mit ihm offen hat. Unter einem Vorwand wird Leone aus seinem bisherigen Gefängnis in das verlegt, in dem Drumgoole Direktor ist.

Drumgoole hat seinen Erzfeind nun in seinem Bereich, wo er alles tun kann, ohne jemanden Rechenschaft ablegen zu müssen. Leone ist bald in ernster Gefahr.

USA, 1989
Original-Titel: LOCK UP

Darsteller:
Sylvester Stallone (Frank Leone)
Donald Sutherland (Warden Drumgoole)
John Amos (Captain Meissner)
Sonny Landham (Chink Weber)
Tom Sizemore (Dallas)
Frank McRae (Eclipse)
Darlanne Fluegel (Melissa)
William Allen Young (Braden)

Drehbuch: Richard Smith und Jeb Stuart und Henry Rosenbaum
Ausführender Produzent: Michael S. Glick
Produzenten: Charles Gordon, Lawrence Gordon
Regie: John Flynn

HINTER DEN KULISSEN
"Lock up" ist ein Film aus dem Genre, in dem seine Fans Sylvester Stallone am liebsten sahen: Action.

Hierzulande startete der Film relativ spät: nachdem die Dreharbeiten im Mai 1989 abgeschlossen waren, ging er in den USA am 4. August an den Kino-Start. Erst fast 5 Monate später, am 11. Januar 1990, war er dann in den deutschen Kinos zu sehen.

Als Gegenspieler konnte Regisseur John Flynn Donald Sutherland engagieren, der seine Rolle mit der von ihm gewohnten Professionalität spielte. Als einzige Frau unter den Hauptdarstellern spielte hier Darlanne Fluegel als Melissa, die Freundin von Frank Leone, die ihre Sache trotz ihrer wenigen Szenen sehr gut macht. Erwähnenswert auch das Spiel von John Amos, der hier als Wärter zu sehen ist.

Abschliessend: "Lock up" ist ein guter Actionfilm, der seine Zuschauer zu unterhalten weiß. Einige Klischees, die im Film vorkommen, behindern den Erzählfluß nicht besonders und können den insgesamt guten Eindruck des Films nicht stören.

2 comments:

  1. Hallo. Ich habe immer früher ihre Beiträge gelesen und bin fassungslos, was aus aus ihrer schönen Internetpräsentation wurde. Werbung über Werbung und keinerlei relevante Informationen mehr. Ihre älteren Artikel finde ich auch gar nicht mehr. In welchem Menü haben Sie diese denn versteckt oder gab es rechtliche Probleme? Sie haben sich ja oft auch sehr herablassend über Filme geäußert.

    Aber etwas positives habe ich auch beobachtet. Sie bieten ja die Fotos auch als Downloadversion an. Das finde ich so richtig gut. Vielen Dank dafür. Habe schon viele in meiner Seite eingebaut, hoffe das geht in Ordnung.

    Schmidt, M.

    ReplyDelete
  2. Hallo Marcel,

    danke für Ihren Kommentar.

    Ich musste leider den Anbieter wechseln und hier ist das, was ich sonst hatte, nicht mehr umsetzbar.
    Meine älteren Artikel konnte ich hier leider auch nicht importieren. Deshalb sind die alten Beiträge auf einer vorläufigen anderen Seite untergebracht, unter: filmundmusik.wordpress.com

    Dort sind aber nur die unformartierten Artikel zu sehen, ohne Bilder und irgendwelche sonstigen Verschönerungen.

    Ich war eigentlich der Meinung, dass ich mich nicht herablassend über Filme ausgelassen habe, jedenfalls versuche ich das zu vermeiden.

    Zu den Fotos muss ich Ihnen leider sagen, dass das Herunterladen nicht erlaubt ist, da die Rechte zu den Fotos nicht bei mir liegen. Alle nicht anders gekennzeichneten Bilder sind Eigentum von Amazon.de.

    Ansonsten vielen Dank für Ihre Besuche.

    Viele Grüße
    Thomas

    ReplyDelete