Tuesday, August 11, 2009

Gilmore Girls (2/4)




MELANIE PUKASS spricht Lauren Graham

Melanie Pukass lieh Lauren Graham schon öfter ihre Stimme: in den Filmen "The Moguls" ("The Movie", 2005), "Because I Said so" ("Von Frau zu Frau", 2007) und "Evan Allmighty" ("Evan Allmächtig", 2007) war sie ihre Synchronsprecherin. Sie ist Stamm-Sprecherin für Sarah Jessica Parker, Nia Long, Halle Berry und Helena Bonham Carter, die sie fast einem Dutzend Filme synchronisierte. Pukaß (geboren am 26. Februar 1966 in Berlin) ist die Tochter des Synchronsprechers Joachim Pukaß (geboren 1936), der als Sprecher aber nicht so bekannt wurde. Er synchronisierte in einigen Filmen den Schauspieler David McCallum.



ILONA OTTO spricht Alexis Bledel

Ilona Otto (geboren a, 27. März 1979) synchronisierte Alexis Bledel bereits in zwei weiteren Filmen: in "Bride & Prejudice" ("Liebe lieber indisch", 2004) und "I'm Reed Fish" ("Mein Name ist Fish", 2006). Eine Art Stammsprecherin ist sie mittlerweile für die Schauspielerin Emily Perkins.

Nach den drei "Ginger Snaps"-Filmen (2000, 2004 und nochmal 2004) sprach sie Perkins auch in dem Film "She's the Man - Voll mein Typ" von 2006. Seit ihrer Hochzeit nennt sie sich Ilona Brokowski. Neben ihrer Arbeit als Synchronsprecherin ist sie seit einigen Jahren auch ausgebildete Psychologin.



THOMAS-NERO WOLFF spricht Scott Patterson

Der Name Thomas-Nero Wolff ist wohl vielen nicht so bekannt, seine Stimme aber umso mehr. Schon seit mehreren Jahren ist er oft in Film und Fernsehen zu hören. Neben Kinofilmen ist er auch oft als Sprecher für Serien aktiv; nicht nur für "Gilmore Girls". Er sprach Anthony Head als Giles in der Serie "Buffy" oder Ted Kind als Inspector Andy Trudeau in der Erfolgs-Serie "Charmed" ("Charmed - Zauberhafte Hexen").

Er ist Stammsprecher von Kino-Stars wie Vincent Cassel, Jack Davenport, Jason Statham (allerdings nicht in den "Transporter" und "Crank"-Filmen), Robert Carlyle, Thomas Jane, Rhys Ifans, Woody Harrelson und in fast einem Dutzend Filmen war er Sprecher für Hugh Jackman. Seine Stimme ist zu hören in Jackman's Filmen "Kate & Leopold" (2001), "X-Men 2" (2003), "Van Helsing" (2004), "X-Men - Der letzte Widerstand", 2006), "The Fountain" (2008), "Australia" (2008, mit Nicole Kidman) oder "X-Men Origins: Wolverine" (2009).


ANKE REITZENSTEIN spricht Melissa McCarthy

Nachdem sie Melissa McCarthy in "Gilmore Girls" synchronisiert hatte, übernahm Anke Reitzenstein diese Aufgabe auch in der Serie "Samantha Who?", in der McCarthy nach dem Ende von "Gilmore Girls" als Hauptdarstellerin begann.

Die 1963 geborene Anke Reitzenstein ist vor allem im Fernsehen bekannt durch Arbeiten an Serien. So sprach sie Erika Alexander in der Serie "The Cosby Show", wo sie Pam Tucker spielte. Sie war die deutsche Stimme von Erica Gimpel, die sie in den Serien "Roswell" und "Veronica Mars" synchronisierte.

Ausserdem ist sie Stammsprecherin von Jeri Ryan, die sie nicht nur in "Star Trek: Voyager" sprach, sondern auch in den Serien "Boston Public", "O. C. California", "Boston Legal" und "Shark". Als Schauspielerin absolvierte sie bisher einen Auftritt in dem Spielfilm "Die Venusfalle" (1988).



JILL BÖTTCHER spricht Keiko Agena

Jill T. Böttcher (geboren am 7. November 1986) ist seit 1994 als Nebendarstellerin vor der Kamera aktiv. Sie spielte keline Rollen in den Serien "Hallo Onkel Doc" oder "Wolffs Revier", bis sie dann zur Synchronsprecherin wechselte.

Sie ist bekannt durch ihre Arbeit als Sprecherin in TV-Serien, so sprach sie in den Serien "Malcolm mittendrin" Landy Allbright oder in der Serie "Raising Dad" die Schauspielerin Camille Guaty.



JÜRGEN THORMANN spricht Edward Herrmann

Jürgen Thormann ist nicht nur als Synchronsprecher bekannt, seit 1960 ist er hierzulande als Schauspieler aktiv und stand auch oft auf diversen Theaterbühnen.

Seit vielen Jahren ist er Film-Fans durch seine Stimme bekannt, er sprach sehr viele Schauspieler, u.a. David Warner, Peter Sellers, Cliff Robertson, Tony Randall, Robert Duvall, Gene Wilder, Aldo Maccione, Scott Glenn, Edward Fox, Roy Scheider, Henry Fonda, Vincent Price oder Peter O'Toole.

Eine Art Stammsprecher war er für John Hurt oder Max von Sydow. Beinahe fest gebucht war er als Sprecher für Michael Caine. In über 50 Filmen synchronisierte er diesen Schauspieler.

Auch aus Serien ist Thormann (geboren am 12. Februar 1928 in Rostock) bekannt: er sprach David Warner in der Serie "Twin Peaks", Peter Wyngarde in "Department S" oder Pierre Brice in der nicht sehr bekannten Serie "Die Mädchen aus dem Weltraum". Er sprach außerdem den geheminisvollen Charlie in der Serie "Charlie's Angels" ("Drei Engel für Charlie"), als die Serie auf den Privatsender vollständig ausgestrahlt wurde.





DIE EPISODEN

Staffel 1 (2000 - 2001)
US-Sendedaten: 5. Oktober 2000 - 10. Mai 2001

1.) PILOT (Alles auf Anfang)
2.) THE LORELAIS' FIRST DAY CHILTON (Ein klassischer Fehlstart)
3.) KILL ME NOW (Familie mit Handicap)
4.) THE DEER HUNTERS (Mit Pauken und Trompeten)
5.) CINNAMON'S WAKE (Katzenjammer)
6.) RORY'S BIRTHDAY PARTIES (Alptraum Geburtstag)
7.) KISS AND TELL (Ein Kuss mit Folgen)
8.) LOVE AND WAR AND SNOW (Schneechaos)
9.) RORY'S DANCE (Kopfüber in die Nacht)
10.) FORGIVENESS AND STUFF (Vergeben und Vergessen)
11.) PARIS IS BURNING (Kuss und Schluss)
12.) DOUBLE DATE (Doppelt hält besser)
13.) CONCERT INTERRUPTUS (Concertus Interruptus)
14.) THAT DAMN DONNA REED (Küken-Alarm)
15.) CHRISTOPHER RETURNS (Sex mit dem Ex)
16.) STAR-CROSSED LOVERS AND OTHER STRANGERS (Chaos der Gefühle)
17.) THE BREAKUP: PART 2 (Tal der Tränen)
18.) THE THIRD LORELAI (Die vierte Generation)
19.) EMILY IN WONDERLAND (Zimmerservice)
20.) P.S. I LO... (Drei magische Worte)
21.) LOVE, DAISIES AND TROUBADOURS (Alte Liebe, neues Glück)



Staffel 2 (2001 - 2002)
US-Sendedaten: 9. Oktober 2001 - 21. Mai 2002

22.) SADIE, SADIE (Der Antrag)
23.) HAMMERS AND VEILS (Nicht ohne meine Mutter)
24.) RED LIGHT ON THE WEDDING NIGHT (Kalte Füsse)
25.) THE ROAD TRIP TO HARVARD (Auf und davon)
26.) NICK & NORA/SID & NANCY (Ein schwerer Fall)
27.) PRESENTING LORELAI GILMORE (Emily in Nöten)
28.) LIKE MOTHER, LIKE DAUGHTER (Mutprobe)
29.) THE INS AND OUTS OF INNS (Zukunftsträume)
30.) RUN AWAY, LITTLE BOY (Romeo und Julia)
31.) THE BRACEBRIDGE DINNER (Schlittenfahrt)
32.) SECRETS AND LOANS (Das Darlehen)
33.) RICHARD IN STARS HOLLOW (Vater-Tag)
34.) A-TISKET, A-TASKET (Picknick)
35.) IT SHOULD'VE BEEN LORELAI (Schlechtes Timing)
36.) LOST AND FOUND (Trautes Heim, Stress allein)
37.) THERE'S THE RUB (Rivalen)
38.) DEAD UNCLES AND VEGETABLES (Eine Hochzeit und ein Todesfall)
39.) BACK IN THE SADDLE AGAIN (Auf ein Neues)
40.) TEACH ME TONIGHT (Nachhilfe)
41.) HELP WANTED (Eine Frau für alle Fälle)
42.) LORELAI'S GRADUATION DAY (Ferngesteuert)
43.) I CAN'T GET STARTED (Herzschmerz)



Staffel 3 (2002 - 2003)
US-Sendedaten: 24. September 2002 - 20. Mai 2003

44.) THOSE LAZY-HAZY-CRAZY DAYS (Schwere Entscheidung)
45.) HAUNTED LEG (Gebrochene Herzen)
46.) APPLICATION ANXIETY (College Fieber)
47.) ONE'S GOT CLASS AND THE OTHER ONE DYES (Jugendsünden)
48.) EIGHT O'CLOCK AT THE OASIS (Ein verpatztes Date)
49.) TAKE THE DEVILED EGGS... (Faule Eier)
50.) THEY SHOOT GILMORES, DON'T THEY? (Tanzmarathon)
51.) LET THE GAMES BEGIN (List und Tücke)
52.) A DEEP FRIEND KOREAN THANKSGIVING (Stress hoch vier)
53.) THAT'LL DO, PIG (Das Winterfest)
54.) I SOLEMNLY SWEAR (Wahrheit oder Pflicht)
55.) LORELAI OUT OF WATER (Am Haken)
56.) DEAR EMILY AND RICHARD (Babyalarm!)
57.) SWAN SONG (Blauäugig)
58.) FACE-OFF (Auf glattem Eis)
59.) THE BIG ONE (Aus der Traum)
60.) A TALE OF POES AND FIRE (In Schutt und Asche)
61.) HAPPY BIRTHDAY, BABY (Das liebe Geld)
62.) KEG! MAX! (Eine wilde Nacht)
63.) SAY GOODNIGHT, GRACIE (Erben gesucht)
64.) HERE COMES THE SON (Vatertag)
65.) THOSE ARE STRINGS, PINOCCHIO (Ein starker Abgang)


Teil 3 der Reihe folgt demnächst.

3 comments:

  1. Sehr informativer Text. Vielen Dank.

    ReplyDelete
  2. Hallo Sebastian,
    vielen Dank für Ihren Kommentar.

    ReplyDelete
  3. Hallo Sebastian,
    vielen Dank für Ihren Kommentar.

    ReplyDelete