Von 1981 bis 2007 schrieb Felix Huby die Drehbücher für 33 Episoden der Reihe; damit ist er unangefochten derjenige, der die meisten Folgen für die Reihe zu Papier brachte. Seine erste Arbeit war auch gleich sein Debüt im Fernsehgeschäft. Am 13. Dezember 1981 wurde die Episode "Grenzgänger" ausgestrahlt, mit der erstmals ein Drehbuch von Huby verfilmt worden war. Bis 2007 war Huby noch für die "Tatort"-Reihe tätig.
Huby wurde als Eberhard Hungerbühler am 21. Dezember 1938 in Dettenhausen (in Baden-Württemberg) geboren. Er begann als Journalist und war als solcher von 1972 bis 1979 beim Nachrichtenmagazin "Spiegel" beschäftigt. 1976 begann er Kriminalromane zu schreiben und Anfang der 80er auch fürs Fernsehen.
Für das Fernsehen hat Huby bis heute in vielen Serien Drehbücher geschrieben - mal mehr, mal weniger. Seine Filmographie umfasst in dieser Hinsicht mehr als 50 Einträge. Für den "Tatort" erdachte er die Figuren Max Palu, Jan Casstorff und Ernst Bienzle.
19mal war Herbert Lichtenfeld an Drehbüchern für den "Tatort" beteiligt. Seine erste Arbeit in der Reihe war das Drehbuch für die Folge "Blechschaden" vom 13. Juni 1971. Auch Lichtenfeld (geboren am 16. Juni 1927 in Leipzig) ist ein Urgestein im deutschen Fernsehen.
Er schrieb u.a. für die Serien "Der Alte", "Berliner Weiße mit Schuß", "Der Landarzt", "Hotel Paradies", "Die Schwarzwaldklinik", "Das Traumschiff" oder "Vater wider Willen". Lichtenfeld starb 74jährig am 11. Dezember 2001 in Hamburg.
Weitere Autoren, die öfter für die Reihe arbeiteten, waren Fred Breinersdorfer, Fritz Eckhardt, Andreas Pflüger, Jan Hinter, Peter Zingler, Thomas Bohn, Dorothe Schön, Friedhelm Werremeier, Stefan Cantz, Nikolaus Stein von Kamienski, Thorsten Näter, Raimund Weber, Felix Mitterer, Karl Heinz Willschrei und andere.
AM LÄNGSTEN BESCHÄFTIGE PRODUZENTEN
SILVIA KOLLER (49 Episoden), 1991 - 2009
DORIS J. HEINZE (49 Episoden), 1995 - 2010
KERSTIN RAMCKE (47 Episoden), 1995 - 2009
SONJA GOSLICKI (40 Episoden) 1997 - 2010
VIEHT VON FÜRSTENBERG (39 Episoden), 1991 - 2009
JAN KRUSE (35 Episoden), 1999 - 2010
WOLFGANG KRENZ (32 Episoden), 2005 - 2010
MICHAEL REUSCH (30 Episoden), 2005 - 2010
RÜDIGER HUMPERT (25 Episoden), 1971 - 1984
MARTIN HOFMANN (25 Episoden), 1995 - 2010
HELGA POCHE (22 Episoden), 1999 - 2007
MATTHIAS ESCHE (21 Episoden), 1985 - 1995
RICHARD SCHÖPS (21 Episoden), 1993 - 2004
SVEN DÖBLER (21 Episoden), 2001 - 2010
ULRICH HERRMANN (20 Episoden), 1996 - 2010
BRIGITTE DITHARD (20 Episoden), 1999 - 2010
LIANE RETZLAFF (20 Episoden), 2005 - 2010
PETER HOHEISEL (18 Episoden), 1973 - 1988
ANNETTE STRELOW (18 Episoden), 1998 - 2009
SVEN SUND (18 Episoden), 2003 - 2010
WERNER KLIESS (17 Episoden), 1974 - 1980
HEIDI STEINHAUS (17 Episoden), 1984 - 2000
HANS-WERNER HONERT (17 Episoden), 1995 - 2002
KATJE DE BOCK (17 Episoden), 2001 - 2010
JAN KREMER (17 Episoden), 2005 - 2010
HEIKE VOSSLER (16 Episoden), 2000 - 2005
REGISSEURE
Hartmut Griesmayr war der Regisseur, der bis heute die meisten Folgen für den "Tatort" inszenierte. Von 1979 bis 2007 war er in 26 Episoden für die Regie verantwortlich. Griesmayr (geboren 1945 in Bad Berka) ist seit Anfang der 70er Jahre im Fernsehgeschäft erfolgreich tätig.
Neben vielen anderen Serien-Arbeiten inszenierte er 43 Episoden der Krimi-Reihe "Der Alte" von 2000 - 2010. Er inszenierte außerdem Episoden der Serien "Krimistunde" (1982 - 1988), "Ein Fall für zwei" (1986 - 1989), "Mit Leib und Seele" (1989), "Auf Achse" (1980 - 1992), "Ärzte" (1997 - 1999) oder "Polizeiruf 110" (2000 - 2005).
Auch Hajo Gies (geboren 1945 in Lüdenscheid) war öfter Regisseur. Von 1977 bis 2009 arbeitete er in dieser Position in 20 Episoden der Reihe. Auch Gies war davor schon seit langem beim Fernsehen tätig.
AM MEISTEN BESCHÄFTIGTE REGISSEURE
HARTMUR GRIESMAYR (26 Episoden), 1979 - 2007
HAJO GIES (20 Episoden), 1977 - 2009
THEO MEZGER (16 Episoden), 1971 - 1987
PETER SCHULZE-ROHR (15 Episoden), 1970 - 1998
KASPAR HEIDELBACH (15 Episoden), 1992 - 2010
SYLVIA HOFFMANN (14 Episoden), 1987 - 2002
THOMAS BOHN (14 Episoden), 1995 - 2008
HEINZ SCHIRK (12 Episoden), 1971 - 1999
JÜRGEN ROLAND (12 Episoden), 1976 - 1997
THOMAS FREUDNER (12 Episoden), 1997 - 2009
THOMAS JAUCH (12 Episoden), 2002 - 2010
JÜRGEN BRETZINGER (11 Episoden), 1997 - 2008
NIKOLAUS STEIN VON KAMIENSKI (11 Episoden), 1998 - 2006)
WOLFGANG BECKER (10 Episoden), 1974 - 1983
ILSE HOFMANN (10 Episoden), 1981 - 2000
HANS-CHRISTOPH BLUMENBERG (10 Episoden), 1988 - 2004
HANS NOEVER (10 Episoden), 1989 - 2002
PETER FRATZSCHER (10 Episoden), 1997 - 2009
PETE ARIEL (9 Episoden), 1983 - 2000
THORSTEN NÄTER (9 Episoden), 1996 - 2010
ROLF VON SYDOW (8 Episoden), 1971 - 1986
KURT JUNEK (8 Episoden), 1983 - 1990
ULRICH STARK (8 Episoden), 1993 - 1999
WILM TEN HAAF (7 Episoden), 1973 - 1986
WOLFGANG STAUDTE (7 Episoden), 1973 - 1984
PETER ADAM (7 Episoden), 1980 - 1992
WERNER MASTEN (7 Episoden), 1989 - 1994
MARKUS FISCHER (7 Episoden), 1991 - 2000
HANNU SALONEN (7 Episoden), 2004 - 2010
WOLFGANG PETERSEN (6 Episoden), 1971 - 1977