Friday, February 6, 2009

Ghostbusters II


"Ghostbusters II"

Inhalt: Fünf Jahre sind nach dem großen Kampf gegen Zuul, Gozer und all die anderen Geister und Gespenster vergangen, der Ruhm von damals ist verblaßt, statt dessen sind den Geisterjägern Raymond Stantz, Egon Spengler, Peter Venkman und Winston Zeddemore reichlich Klagen wegen Zerstörung öffentlichen und privaten Eigentums angelastet worden.

Dana Barret hat inzwischen geheiratet und sich wieder scheiden lassen, ihren Sohn Donald aber hat sie behalten.  Eines Tages, als sie vom Einkaufen kommt, macht sich der Kinderwagen auf dem Bürgersteig plötzlich selbstständig und rollt auf die Straße. Wie durch ein Wunder bliebt das Kind unverletzt, Dana aber wendet sich sofort an Egon Spengler und läßt auch Ray Stantz durch ihn Bescheid geben.

Nur von Peter Venkman will sie nichts mehr wissen, die beiden haben sich getrennt. Er kommt aber trotzdem mit und gemeinsam untersuchen sie das Kind. Am nächsten Tag im Museum, in dem Dana als Kuratorin arbeitet, wird ihr Chef, Janos, von einem Bild wie magisch angezogen, das Vigo, einen alten grausamen Herrscher der Karpaten zeigt.

Das Bild wird plötzlich lebendig und zieht Janos in seinen Bann. Er soll Vigo ein Kind bringen, damit er wieder in neuer Gestalt auf die Erde zurückkehren kann. Als Dana's Kind entführt wird, werden die Geisterjäger wieder aktiv.

USA, 1988, 89
Original-Titel: GHOSTBUSTERS II

Darsteller:
Bill Murray (Dr. Peter Venkman)
Dan Aykroyd (Dr. Raymond Stantz)
Sigourney Weaver (Dana Barrett)
Harold Ramis (Dr. Egon Spengler)
Rick Moranis (Louis Tully)
Ernie Hudson (Winston Zeddemore)
Annie Potts (Janine Melnitz)
Peter MacNicol (Dr. Janosz Poha)
Harris Yulin (Richter Wexler)
David Margulis (Bürgermeister)

Drehbuch: Harold Ramis und Dan Aykroyd
nach Charakteren von Dan Aykrody und Harold Ramis
Ausführende Produzenten: Bernie Brillstein, Michael C.Gross, Joe Medjuck
Produzent und Regie: Ivan Reitman


HINTER DEN KULISSEN
Nach dem gewaltigen Erfolg des ersten Teils schrien die Kino-Zuschauer bald nach einer Fortsetzung, aber die kam erst knappe fünf Jahre später.

"Ghostbusters II" ist (beinahe) so gut wie der erste Teil, aber nicht ganz. Die Hauptdarsteller spielen so, als wären keine fünf Jahre vergangen, der Zuschauer findet sich in derselben Vertrautheit wieder, in der er die Geisterjäger am Ende von Teil 1 verlassen hatte. Auch die Geschichte ist nicht schlecht, obwohl die ja keine so große Rolle spielt.

Die Gags und Komik verliert im direkten Vergleich zu Teil 1 und das Finale war im ersten auch besser (die Sache mit der Freiheitsstatue hätte man weglassen sollen, das wirkt alles etwas merkwürdig). Nichtsdestotrotz: Teil 2 ist beinahe genauso gut wie Teil 1.

Alle Hauptdarsteller aus dem ersten Film, Bill Murray, Dan Aykroyd, Sigourney Weaver und Harold Ramis, und die Nebendarsteller wie Rick Moranis, Ernie Hudson und Annie Potts waren wieder mit dabei und auch hinter der Kamera waren viele aus dem erstem Film dabei: Sheldon Kahn saß wieder am Schneidetisch, Bernie Brillstein, Joe Medjuck und Michael C.Gross waren als ausführende Produzenten dabei, Harold Ramis und Dan Aykroyd schrieben das Buch und natürlich war Ivan Reitman als Produzent und Regisseur vertreten.

Nur an der Kamera stand diesmal nicht Laszlo Kocacs, sondern Michael Chapman, die Musik schrieb nicht Elmer Bernstein, sondern Randy Edelman, und die Spezial Effekte lagen nicht mehr in der Verantwortung von Richard Edlund.


Die Fortsetzung kam eigentlich überall einmütig gut an, obwohl es natürlich auch hier einige Stimmen gab, die etwas auszusetzen hatten. Heute genießt der Film einen fast durchweg guten Ruf. Ein finanzieller Erfolg war es ebenso, allein in den USA beliefen sich die Einnahmen auf 112,5 Millionen Dollar. Merkwürdig war nur, dass der Film in Deutschland erst am 11. Januar 1990 an den Kinostart ging - ein halbes Jahr nach dem US-Start, wo er bereits am 16. Juni 1989 in den Kinos lief.

Die gelungenen Effekte und die hervorragender Darsteller machen "Ghostbusters II" jedenfalls zu einem guten bis sehr guten Film, den anzusehen einfach nur Spaß macht.



"Ghostbusters II" auf DVD gibt es u.a. hier.

No comments:

Post a Comment