Saturday, February 28, 2009

Saxon



Strong Arm Of The Law (von 1980)

Die Band "Saxon" gehört (neben "Iron Maiden" oder "Judas Priest") zu den langlebigsten und erfolgreichsten englischen Heavy Metal-Bands. Im Mai dieses Jahres können sie ihr 30jähriges Jubiläum feiern. 1979 erschien unter dem Titel "Saxon" ihr erstes Album. Bereits mit ihrem zweiten Album erzielten sie auch außerhalb Englands Erfolge, mit "Wheels of Steel" (1980), dessen gleichnamige Single-Auskopplung sie auch bei uns bekannt machte.  Noch im selben Jahr erschien dann das Album, das viele Fans auch heute noch zu ihren Höhepunkten zählen und schon seit langer Zeit zu den modernen Klassikern des Heavy Rock gehört: "Strong Arm of the Law".







Titel-Liste:
1.) Heavy Metal Thunder
2.) To Hell and Back Again
3.) Strong Arm of the Law
4.) Taking Your Chances
5.) 20.000 Ft
6.) Hungry Years
7.) Sixth Form Girls
8.) Dallas 1 PM

Musik und Text aller Lieder:
Biff Byford, Paul Quinn, Graham Oliver, Steve Dawson, Pete Gill
Produziert von: Saxon und Pete Hinton




DIE BAND
Unter dem Namen "Son Of A Bitch" wurde die Band 1976 im englischen Barnsley von Sänger Peter "Biff" Byford, den Gitarristen Paul Quinn und Graham Oliver, Bassist Steve Dawson und Schlagzeuger Pete Gill gegründet. Einzig Biff Byford und Paul Quinn sind bis heute ununterbrochen in der Band.


Sie selber fanden den Band-Namen dann wohl zu provokant und änderten ihn in "Saxon". 1979 erhielten sie einen Plattenvertrag und noch in diesem Jahr erschien das Album "Saxon", das bereits mit teilweise sehr interessanten Melodien und Arrangements aufwarten konnte.

In England schafften sie bereits mit ihrem zweiten Album, "Wheels of Steel" den kommerziellen Durchbruch. Die aus dem Album ausgekoppelten Singles wurden zu Überraschungserfolgen in den Charts. "Wheels of Steel" kam in den Hitlisten bis auf Rang 20 und "747 (Strangers in the Night") erreichte sogar Platz 13.

Der Song "Wheels of Steel" wurde auch bei uns zu einem Achtungserfolg und machte die Band in Heavy Metal-Kreisen etwas bekannter. Das änderte sich dann, als noch 1980 "Strong Arm of the Law" erschien. Ein Album, das seinem Namen als Heavy Metal alle Ehre macht - im positiven Sinne gemeint.

Die gesamte LP hindurch enthält fast ausschließlich gelungene bis geniale Songs aus diesem Genre. Neben "Heavy Metal Thunder", das zu einer Art Hymne für die Band wurde, sind es vor allem Lieder wie "To Hell and Back Again", "20.000 Ft", aber vor allem "Taking Your Chances" und "Sixth Form Girls", die dieses Album zu einem der besten der Band machen. Bis heute zählt diese LP nicht nur innerhalb der "Saxon"-Alben zu einem Meilenstein.

Nach "Denim and Leather" (1981) erschien das (wirklich sehr gute) Live-Album "The Eagle has Landed" (1982), das von dem außergewöhnlichen Studio-Album "Power and the Glory" abgelöst wurde. Doch dann wollte die Band neue Wege gehen und veröffentlichte 1984 "Crusader".

Diese LP kostete sie eine Menge Fans und es dauerte eine Weile, bis neue Fans hinzu kamen, denn dieses Album war so gänzlich anders als ihre vorhergehenden Arbeiten. Ende der 80er Jahre konnten sie ihre Fans wieder versöhnen mit Alben wie "Rock the Nations" (1986) oder "Destiny" (1988), wobei auch "Destiny" nicht bei allen Fans gut wegkam, da es mehr melodiöse Teile enthielt.

In den 90er Jahren ging es aber weiter wie zu Anfang; wenn es "Saxon" auch nie schafften, die Spitze der Metal-Szene zu erobern, so konnten sie sich doch auf ihre Stamm-Fans verlassen, die ihre Alben weiterhin kauften wie dem teils hervoragenden "Forever Free" (1992) oder "Dogs of War" (1995).

Wenn sie auch inzwischen älter geworden sind, Alben erscheinen weiterhin. Im Januar dieses Jahres veröffentlichte die Band ihr neuestes Album: "Into the Labyrinth".


DISCOGRAPHIE
1979:  Saxon
1980:  Whees of Steel
1980:  Strong Arm of the Law
1981:  Denim and Leather
1982:  The Eagle has Landed (Live)
1983:  Power and the Glory
1984:  Crusader
1985:  Innocence is no Excuse
1986.  Rock the Nations
1988:  Destiny
1989:  Rock 'n' Roll Gypsies (Live)
1990:  Greatest Hits (Live)
1990:  Solid Ball of Rock
1992:  Forever Free
1995:  Dogs of War
1996:  The Eagle has Landed - Part II (Live)
1997:  Unleash the Beast
1998:  BBC Sessions - Live at Reading (Live)
1999:  Metalhead
2001:  Killing Ground
2002:  Heavy Metal Thunder (Sampler)
2004:  Lionheart
2006:  The Eagle has Landed Part III (Live)
2007:  The Very Best of Saxon: 1979 - 1988 (Sampler)
2007:  The Inner Sanctum
2009:  Into the Labyrinth

BESETZUNGEN
Biff Byford (Gesang) 1976 -
Paul Quinn (Gitarre) 1976 -
Graham Oliver (Gitarre) 1976 - 1995
Steve Dawson (Bass) 1976 - 1986
Pete Gill (Schlagzeug) 1976 - 1981
Nigel Glockler (Schlagzeug) 1981 - 1987, 1988 - 1998, 2005 -
Paul Johnson (Bass) 1986 - 1988
Nigel Durham (Schlagzeug) 1987 - 1988
Nibbs Carter (Bass) 1988 -
Doug Scarratt (Gitarre) 1995 -
Fritz Randow (Schlagzeug) 1998 - 2002
Jörg Michael (Schlagzeug) 2002 - 2005

1976 - 1981
Biff Byford (Gesang)
Paul Quinn (Gitarre)
Graham Oliver (Gitarre)
Steve Dawson (Bass)
Pete Gill (Schlagzeug)

1981 - 1986
Biff Byford (Gesang)
Paul Quinn (Gitarre)
Graham Oliver (Gitarre)
Steve Dawson (Bass)
Nigel Glockler (Schlagzeug)

1986 - 1987
Biff Byford (Gesang)
Paul Quinn (Gitarre)
Graham Oliver (Gitarre)
Paul Johnson (Bass)
Nigel Glockler (Schlagzeug)

1987 - 1988
Biff Byford (Gesang)
Paul Quinn (Gitarre)
Graham Oliver (Gitarre)
Paul Johnson (Bass)
Nigel Durham (Schlagzeug)

1988 - 1995
Biff Byford (Gesang)
Paul Quinn (Gitarre)
Graham Oliver (Gitarre)
Nibbs Carter (Bass)
Nigel Glockler (Schlagzeug)

1995 - 1998
Biff Byford (Gesang)
Paul Quinn (Gitarre)
Doug Scarratt (Gitarre)
Nibbs Carter (Bass)
Nigel Glockler (Schlagzeug)

1998 - 2002
Biff Byford (Gesang)
Paul Quinn (Gitarre)
Doug Scarratt (Gitarre)
Nibbs Carter (Bass)
Fritz Randow (Schlagzeug)

2002 - 2005
Biff Byford (Gesang)
Paul Quinn (Gitarre)
Doug Scarratt (Gitarre)
Nibbs Carter (Bass)
Jörg Michael (Schlagzeug)

2005 -
Biff Byford (Gesang)
Paul Quinn (Gitarre)
Doug Scarratt (Gitarre)
Nibbs Carter (Bass)
Nigel Glockler (Schlagzeug)


"Strong Arm of the Law" auf CD gibt es hier.

No comments:

Post a Comment