Original-Titel: ANTICHRIST
Dänemark, Deutschland, Frankreich, Schweden, Italien, Polen, 2008, 09
Ein (anscheinend namenloses) Ehepaar hat durch den Tod ihres gemeinsamen Kindes einen schweren Schock erlitten. Die Ehefrau stürzt immer mehr in ein seelisches Loch. Beide beschliessen dann, in einen Wald zu fahren, um in einer einsam gelegenen Hütte zu sich selber zu finden. Doch im Wald tauchen bald neue Probleme auf. Verborgene Ängste und neue Gewaltbereitschaft lassen es bald zu Situationen kommen, die für beide gefährlich werden.
Kino-Premiere in Frankreich: 18. Mai 2009 (auf dem "Cannes Film Festival")
USA-Premiere: September 2009 (auf dem "New York Film Festival")
Deutscher Kino-Start: 10. September 2009
US-Kino-Start: 23. Oktober 2009
Darsteller:
Willem Dafoe (der Mann)
Charlotte Gainsbourg (die Frau)
Ausführende Produzenten: Peter Garde, Peter Aalbrak Jensen
Produzentin: Meta Louise Foldager
Drehbuch und Regie: Lars von Trier
Der dänische Regisseur Lars von Trier (geboren am 30. April 1956 in Kopenhagen) ist für Filme bekannt, die oft die Grenzen des guten Geschmacks berühren - oder überschreiten.
Ebenso scheint es in diesem Film zuzugehen. Gewalt- und Erotikszenen (das liest man jedenfalls öfter) gehen auch hier öfter an die Grenzen.
In den Szenen, die im Wald spielen, kommt augenscheinlich (wenn man Trailer glauben kann) auch eine stimmige Atmosphäre auf, die an einen Horrorfilm erinnert. Jedoch ist "Antichrist" - dem Titel zum Trotze - kein Horrorfilm.
Es ist eine Art Drama mit Anklängen beim Horrorfilm. Lars von Trier drehte seinen Film "Antichrist" vollständig in Deutschland in der Gegend am Rhein. So wurden auch einige Szenen in und um Köln gedreht.
Studio-Aufnahmen fanden in den "MMC" Studios, in Hürth, statt.
Die Fans des Regisseurs werden wissen, welche Art Film sie erwarten wird. Und diesen seinen Fans wird er wohl auch mit seinem neuesten Werk gerecht werden.
Seit dem 10. September ist der Film in Deutschland an den Start gegangen.
No comments:
Post a Comment