Sunday, September 6, 2009

Louis und seine außerirdischen Kohlköpfe


Inhalt: Die beiden Bauern Claude Ratinier und Francis Cherasse leben abseits der Städte in einem abgelegenen Teil Frankreichs. Sie leben ihr immer gleiches Leben ohne irgendwelche großen Ansprüche.

Eines Nachts bekommt Clauce Besuch von einem Außeriridschen. Die beiden freunden sich regelrecht an und der Außerirdische kommt öfter zu ihm. Auch wegen der Kohlsuppe von Claude, die er mit auf seinen Planeten nimmt.

Eines Tages beginnt sich Ärger abzuzeichnen. Die Stadtverwaltung will das Gebiet, auf dem sich die Grundstücke der beiden befinden, für ein neues Ferienzentrum umbauen. Ob die beiden damit einverstanden sind oder nicht, ist unerheblich.

Die Zukunft der beiden scheint trübe zu werden, bis der Außerirdischen eine Idee hat.

Frankreich, 1981
Original-Titel: LA SOUPE AUX CHOUX

Darsteller:
Louis de Funès (Claude Ratinier)
Jean Carmet (Francis Chèrasse)
Jacques Villeret (der Außerirdische)
Claude Gensac (Amelie Poulangeard)
Henri Gènès (Polizist)
Marco Perrin (Bürgermeister)
Christine Dejoux (Francine)
Gaelle Legrand (Catherine Lemouette)

Drehbuch: Jean Halain, Louis de Funès
nach einem Roman von Renè Fallet
Produzent: Christian Fechner
Regie: Jean Girault

HINTER DEN KULISSEN
Louis de Funès ist auch heute noch - mehr als 25 Jahre nach seinem Tod - einer der bekanntesten und erfolgreichsten Komiker Frankreichs. Er hat seit vielen Jahren eine Fangemeinde, die auch bei uns groß ist. Entsprechend oft werden seine alten Filme im Fernsehen gezeigt.

"La Soupe aux Choux" (was übersetzt nichts anderes als "Suppe mit Kohl" heißt) ist einer seiner besten Filme. Die Gags - fimlische und sprachliche - sind reichlich vorhanden. Der Film macht einfach nur Spaß und man wird sich dieses Werk bestimmt öfter ansehen.


LOUIS DE FUNES
Leider war dieser Film der vorletzte, den der Komiker drehen konnte. Nach dem sechsten und letzten Teil der "Gendarm"-Reihe, dem 1982 entstandenen "Le Gendarme et les Gendarmettes" verstarb der Komiker.

Geboren wurde er am 31. Juli 1914 als Louis German de Funès de Galarza im französischen Courbevoie. Er begann schon Mitte der 40er Jahre als Schauspieler zu arbeiten, doch dauerte es bis in die 60er Jahre, ehe er endlich den verdienten Erfolg bekam.

Ab 1964 kam seine Zeit: in diesem Jahr spielte er erstmals Kommissar Juve in "Fantomas" ("Fantomas") und er war auch zum erstenmal der Gendarm Ludovic Cruchot in "Le Gendarme de St. Tropez" ("Der Gendarm von St. Tropez"). Beide Rollen spielte er öfter.

Mit diesen Filmen schaffte er den Aufstieg zum europäischen Star. Er drehte weiter Film auf Film, bis ihm seine Gesundheit einen Warnschuß gab. Nach einem Herzinfarkt arbeitete er ab den 70er Jahren weniger.

Dennoch starb er am 27. Januar 1983 an einer Herzattacke in Nantes im Alter von 68 Jahren. Er war in zweiter Ehe seit dem 20. April 1943 mit Jeanne de Funes (wurde als Jeanne Augustine Barthelemy am 1. Februar 1914 geboren) verheiratet.

Die beiden hatten 2 Kinder (de Funes hatte noch ein Kind aus seiner ersten Ehe). Sohn Olivier hatte als Schauspieler begonnen, auch in Filmen seines Vaters, arbeitete später aber als Pilot. Sohn Patric wurde Arzt.

No comments:

Post a Comment