District 9
Original-Titel: DISTRICT 9
USA, Neuseeland, 2009
Aliens sind auf der Erde gelandet - allerdings schon vor 28 Jahren. Da sie nicht feindlich eingestellt, sondern selber Flüchtlinge auf ihrem Planeten waren, wurden sie auf der Erde aufgenommen, allerdings in eine Art Lager gesteckt: in District 9. Keine der Regierungen der Welt wusste so recht was mit ihnen anzufangen, so dass man die Aufsicht über die Wesen irgendwann an eine private Firma vergab. Doch die will nur versuchen, mit Hilfe der Aliens ihre ungewöhnlichen Waffen in Gang zu bringen. Um dieses Ziel zu erreichen, schrecken sie vor nichts zurück.
Kino-Start in Australien: 13. August 2009
US-Kino-Start: 14. August 2009
Deutscher Kino-Start: 10. September 2009 (??)
Darsteller
Sharlto Copley (Wikus Van de Merwe)
Jason Cope (Grey Bradnam)
Nathalie Boltt (Sarah Livingstone)
Sylvaine Strike (Dr. McKenzie)
Elizabeth Mkandawie (Interviewerin)
John Sumner (Les Feldman)
William Allen Young (Dirk)
Greg Melvill-Smith (Interviewer)
Drehbuch: Neill Blomkamp & Terri Tatchell
Ausführende Produzenten: Bill Block, Ken Kamins
Supervising Produzent: Michael S. Murphy
Produzent: Peter Jackson
Regie: Neill Blomkamp
Die Kritik äusserte sich über diesen Film fast einmütig positiv, wobei auch - ungewöhnlich für einen Science-Fiction-Film - der Inhalt und die Geschichte des Films gelobt wird.
Der Film wurde mit einem für heutige Verhältnisse sehr geringen Budget von 30 Millionen Dollar hergestellt. Bedenkt man die Effekte, die man schon in Trailern sehen kann, ist das sehr ungewöhnlich.
Regisseur Neill Blomkamp besetzte sein Werk mit teils unbekannten Gesichtern. Als Produzent übrigens war hier Peter Jackson mit an Bord, der mit seinen Filmen "King Kong" und der "Herr der Ringe"-Trilogie große finanzielle und künstlerische Erfolge sammeln konnte.
Der Film, der in Johannesburg (Süd-Afrika) und in Wellington (Neuseeland) gedreht wurde, entwickelte sich schnell zu einem Kassenschlager ersten Grades. Nur in den USA beliefen sich die Einnahmen bis Ende August auf sagenhafte 90 Millionen Dollar. Schon jetzt also ein riesiger Gewinn für alle Beteiligten.
Die Trailer, die man im Internet sehen kann, machen Lust auf mehr: auf scheinbar spannende, teils düstere Science Fiction mit ziemlich guten Effekten.
Hierzulande kann man sich ab heute, dem 10. September, ein Bild in den Kinos machen. Aber über das offizielle Startdatum des Films gibt es verschiedene Angaben. Manche Quellen nennen den heutigen Tag, andere wiederrum erst einen Termin im Oktober. Es kann da also zu Unstimmigkeiten kommen.
Auf der offiziellen Seite des Films im Internet liest man allerdings auch den 10. September als Start-Termin in Deutschland.
Auf der offiziellen Seite des Films im Internet liest man allerdings auch den 10. September als Start-Termin in Deutschland.
In England erscheint der Film Ende des Jahres auf DVD. Über diesen Link kann man den Film als Import schon jetzt vorbestellen.
No comments:
Post a Comment