Tango & Cash
Raymond Tango und Gabriel Cash sind beide Polizisten in Los Angeles und jeder ist nicht nur gut, sondern jeder hält sich auch für den besten Polizisten der Stadt. Unabhängig voneinander stören beide ständig die illegalgen Geschäfte von Yves Perret, der die beiden deshalb unbedingt loswerden will. Er ersinnt einen Plan, nachdem die beiden in eine Falle laufen und als Angeklagte vor Gericht landen. Sie werden verurteilt und in eines der schlimmsten Gefängnisse der Stadt gebracht. Nach einer Zeit gelingt es den beiden zu fliehen und sie wollen unbedingt herausfinden, wer ihnen die Falle gebaut hat. Das gelingt ihnen auch, bis Katherine, die Schwester von Tango, entführt wird.
USA, 1989
Original-Titel: TANGO & CASH
Darsteller:
Sylvester Stallone (Raymond "Ray" Tango)
Kurt Russell (Gabriel "Gabe" Cash)
Teri Hatcher (Katherine "Kiki" Tango)
Jack Palance (Yves Perret)
Brion James (Courier)
James Hong (Quan)
Marc Alaimo (Lopez)
Philip Tan (Chinese)
Michael J.Pollard (Owen)
Drehbuch: Randy Feldman
Co-Produzent: Larry J.Franco
Ausführender Produzent: Peter MacDonald
Produzenten: Peter Guber, Jon Peters
Regie: Andrei Konchalovsky (sowie Albert Magnoli, der im Vorspann ungenannt blieb)
HINTER DEN KULISSEN
Die Geschichte des Films ist nicht unbedingt das Beste aus dem Action-Genre. Solche und ähnliche Filme hat es davor schon gegeben und gab es auch noch danach.
Die Geschichte ist hier aber nicht unbedingt erstrangig. Der Rest des Films ist nämlich sehr gut geworden. Die Action ist hier wohl dosiert, nicht zuviel, aber auch nicht so wenig, das Langeweile aufkommen kann. Pyrotechnik, Stunts und die Effekte lassen keine Wünsche offen.
Diese Dinge sind es, die "Tango & Cash" zu einem sehr guten Action-Film machen - diese und das Zusammenspiel von Sylvester Stallone und Kurt Russell, die hier erstmals in einem Film gemeinsam agierten. Beide Figuren werden nicht das, was man gute Freunde nennen kann und gerade das macht es nachvollziehbar.
Regisseur Andrei Konchalovsky wurde noch vor Ende der Dreharbeiten entlassen. Für ihn kam Albert Magnoli, der sich aber im Vorspann nicht nennen ließ.
Insgesamt wurde "Tango & Cash" in den USA kein großer Erfolg, bei einem Budget von immerhin 55 Millionen Dollar kamen nur 63,4 Millionen in die US-Kassen - kein großer finanzieller Erfolg. Vielleicht auch das ein Grund, warum Stallone und Russell seit diesem Film nicht mehr zusammen gearbeitet hatten.
TERI HATCHER
.jpg)
Bild: Teri Hatcher in ihrer erfolgreichen Serie "Desperate Housewives". Das Bild ist das Cover der ersten Staffel. Über diesen Link kann man sich diesen Artikel als Pdf-Datei herunterladen.
HALLO ICH LIEBE DIESE FERNSEHER TIPPS. VIELEN DANK. BITTE EINE BITTE GROß. KÖNNTEST DU TIPPS IN KALENDERFORMATION BRINGEN? WÄRE FÜR DICH EINFACHER UND AUCH FÜR UNS DIE LESERSCHAFT. GIBT SOWAS JA SCHON FERTIG UND BRAUCHT NIEMAND HABEN MUSS TESCHNICHE VERSTÄNDNISSE. ICH BENUTSE FÜR MEINE LESERSCHAFTEN KALENDER VON GOOGLE FIRMA MANCHMAL AUCH MSN ABER ES SIEHT EINFACHER AUS. VIELEN DANK PETRE LUCYGA, POLAND
ReplyDeleteHallo Petre,
ReplyDeleteFernseh-Hinweis werden auch auf der Seite rechts in (nahezu) identischer Form als "Meine Fernsehtipps" gebracht.
Die Hinweise, die als Artikel erscheinen, sind dann die, auf die ich näher eingehe.
Viele Grüße
Thomas
HALLO DAS ERGEHENDE STIMMT MICH LEIDER UNSTIMMIG. ICH GESCHREIBT HABE DAS TIPS SEHR GUT ABER VERSTÄNDLICHERWEISE DIE DARSTELLUNGSFORM (JETZT) UNAKZEPTABEL IST DA ES DOCH EINE BEHINDERUNG DER REALITÄT IST. DU NICHT DAS ÄNDERN WOLLEN ZU KALENDERINFORMATION? VIELEN DANK PETRE LUCYGA, POLAND
ReplyDeleteVERZEIHUNG FÜR SPRACHFORMULATIONEN.
Peter, spar deine Zait. Diese karibische Firma hier fürt keinerlei Erneurungen duch.
ReplyDeleteja!!!! seit tagen nichts neuigkeiten. peinlich für so eine firma
ReplyDeleteHallo Petre,
ReplyDeleteauf der rechten Seite sind doch alle TV-Tipps, die ich einstelle, in einheitlicher Form angezeigt.
Geben Sie mir doch mal ein Beispiel, was Sie für ein Format meinen.
Gruß
Thomas