Monday, September 21, 2009

Die Frau des Zeitreisenden






Die Frau des Zeitreisenden
THE TIME TRAVELERS'S WIFE
USA, 2007 - 2009









US-Kino-Start: 14. August 2009
Deutscher Kino-Start: 17. September 2009

Darsteller:
Eric Bana (Henry)
Rachel McAdams (Clare)
Ron Livingston (Gomer)
Jane McLean (Charisse)
Stephen Tobolowsky (Dr. Kendrick)
Arliss Howard (Richard, Henry's Vater)
Brooklynn Proulx (junge Clare)
Alex Ferris (junger Henry)

Drehbuch: Bruce Joel Rubin
nach dem gleichnamigen Roman von Audrey Niffenegger
Ausführende Produzenten: Richard Brener, Justis Greene, Brad Pitt, Michele Weiss
Produzenten: Dede Gardner, Nick Wechsler
Regie: Robert Schwentke


Liebesfilme gibt es seit Anbeginn des Kinos und wenn sie auch nicht immer genreübergreifende Erfolge waren, kommen diese Art Filme in regelmässigen Abständen immer wieder mal ins Kino. So auch jetzt wieder. Seit dem 17. September ist "Die Frau des Zeitreisenden" bei uns in den Kinos angelaufen. Eric Bana spielt hier Henry, der aufgrund eines genetischen Fehlers durch die Zeit reisen kann. Er verschwindet von einer Sekunde auf die andere und taucht Jahre früher oder später wieder auf.

Doch in allen Zeiten, in denen er sich aufhält, ist Clare die große Liebe seines Lebens. Die beiden heiraten bald und das Glück scheint perfekt, doch das ständige Verschwinden von Henry setzt Clare mehr und mehr zu. Gefahr taucht auf, als Henry die nahe Zukunft sehen kann und darin erkennt, dass er sich in tödlicher Gefahr befinden wird. Liebesfilme sind - wie gesagt - selten für das breite Publikum gedacht, dafür ist die Thematik zu sehr auf die Fans dieser Filme zugeschnitten.

Die Trailer, die man schon vorher im Internet sehen konnte, lassen diesen Film als sicheren Garant für gute Unterhaltung bei denen werden, die sich für solche Filme interessieren. Ein Pluspunkt für den Film ist (meiner Ansicht nach) Rachel McAdams, die schon in anderen Rollen überzeugen konnte. So spielte sie einen hervorragenden Part 2005 in dem Thriller "Red Eye" ("Red Eye"). Ausserdem sah man sie 2007 in "The Married Life", 2008 in "The Lucky Ones" oder 2009 in "State of Play". Bald wird sie im Kino in der Rolle der Irene Adler zu sehen sein, in "Sherlock Holmes".

Seit dem 17. September läuft "Die Frau des Zeitreisenden" in den deutschen Kinos. Die Dreharbeiten übrigens waren bereits im November 2007 abgeschlossen. Regie führte der Deutsche Robert Schwentke, der 2003 in die USA ging, um dort nach ersten Filmen hierzulande noch einmal hinzuzulernen. Nach seinem Studium dort bekam er von "Disney" den Regieauftrag für den Film "Flightplan" ("Flightplan - Ohne jede Spur", 2005).


Diesen Beitrag als Pdf-Datei herunterladen.

No comments:

Post a Comment