Sunday, December 27, 2009

Der rosarote Panther (5)


"Der irre Flic mit dem heissen Blick"

Inhalt: Die Pariser Unterwelt versucht immer wieder einiges, um Inspektor Clouseau aus dem Weg zu schaffen. Und endlich scheint es gelungen zu sein. Der Wagen des Polizisten geht in Flammen auf, doch weiss noch niemand, dass Clouseau nicht im Wagen sass, sondern ein Verbrecher, der Clouseu zuvor ausgeraubt hatte.

Während Clouseau für tot gehalten wird, wird sein ehemaliger Chef Inspektor Dreyfuss als geheilt aus der Nervenheilanstalt entlassen. Es ist nun seine Aufgabe, die angeblichen Mörder zu finden.

Clouseau beginnt nun, da ihn alle Welt für tot hält, seine Ermittlungen, die ihn zusammen mit Cato Fong nach Asien führen. Mit ihnen reist noch die ehemalige Sekretärin eines Mafiabosses, der den Mordauftrag für Clouseau erteilt hatte. In Asien kommt es zum furiosen Finale.

England, USA, 1978
Original-Titel: REVENGE OF THE PINK PANTHER

Darsteller:
Peter Sellers (Chief Inspector Jacques Clouseau)
Herbert Lom (Inspector Dreyfuss)
Burt Kwouk (Cato Fong)
Dyan Cannon (Simone Legree)
Robert Webber (Philippe Douvier)
TOny Beckley (Guy Algo)
Robert Loggia (Al Marchione)
Paul Stewart (Scallini)
Andre Maranne (Sergeant Chevalier)

Drehbuch: Frank Waldman & Ron Clark und Blake Edwards
Story: Blake Edwards
Ausführender Produzent: Tony Adams
Produzent und Regie: Blake Edwards


HINTER DEN KULISSEN
"Revenge of the Pink Panther" wurde 1978 der sechste und leider letzte Film der Reihe mit Peter Sellers. 1982 entstand zwar noch “Trail of the Pink Panther” ("Der rosarote Panther wird gejagt"), doch war dies nur ein Film, in dem man alte nicht verwendete Szenen mit Peter Sellers verwendete, um die eine Rahmenhandlung gestrickt wurde.

Nicht, dass dieser Film nun schlecht wäre - ganz im Gegenteil, aber es war eben kein neuer Film mit Peter Sellers mehr und so war das Vergnügen doch etwas eingeschränkt. Nach Peter Sellers' Tod entstand dann noch ein weiterer Film der Reihe, “The Curse of the pink Panther” (”Der Fluch des rosaroten Panthers”, 1983).

Doch hier erdachte Blake Edwards zusammen mit Geoffrey Edwards eine Geschichte, die schon etwas merkwürdig anmutet: Clouseau wird immer noch vermißt. Von allen Polizeidienststellen der Welt wird der beste Polizist ausgesucht, um ihn zu finden. Dreyfuss, der nicht will, dass man Clouseau findet, manipuliert den Computer, der diesen Polizisten aussuchen soll und so wird nicht der beste, sondern der dämlichste gesucht. Der wird gefunden in Gestalt des New Yorker Polizisten Clifton Sleigh (gespielt von Ted Wass), der nun Clouseau suchen soll.

Das Ergebnis war nicht vielversprechend, an allen Ecken und Kanten wurde deutlich, dass nur versucht wurde, eine Kopie von Sellers zu finden und das muß nun mal zwangsläufig in die Hose gehen. Die meisten Gags wirkten nur abgestanden und abgekupfert und funktionieren selten - bis gar nicht. Auch das Erscheinen von Gast-Stars wie David Niven und Robert Wagner (die ihre Rollen aus dem ersten Teil der Reihe spielten) oder Roger Moore als Clouseau halfen dem Film nicht viel (bis gar nicht).


2006 kam dann das Remake “The Pink Panther” (”Der rosarote Panther”), in dem der Komiker Steve Martin die Hauptrolle spielte und damit die Nachfolge von Peter Sellers antrat. Manche Fans mochten diesen Film sogar. Man darf natürlich an diesen Film nicht herangehen, wenn man ihn mit dem Original vergleicht, dann hat die Neuverfilmung keine Chance. Aber wenn an diese neue Variante offen herangeht, soll sie sogar Spaß machen, obwohl auch hier eigentlich die negativen Stimmen überwiegen.

Dennoch kam schon dieses Jahr die Fortsetzung. Am 6. Februar dieses Jahres startete in den USA dann "The Pink Panther 2" ("Der rosarote Panther 2", 2008, 09) - erneut mit Steve Martin als Clouseau und Jean Reno als Ponton.


Der letzte Film der Reihe mit Peter Sellers lief bei uns unter dem Titel "Der irre Flic mit dem heissen Blick" und bei diesem Titel fragt man sich doch: wer denkt sich so einen Quatsch aus? Warum hat man hier nicht einfach den Original-Titel übersezt, der dann etwa "Die Rache des rosaroten Panthers" gelautet hätte? Bei diesem Titel wundere ich mich, dass damals überhaupt Leute bei uns den Weg in die Kinos gefunden haben.


FAZIT
"Revenge of the Pink Panther" ist eine rundum gelungene Slapstick-Komödie mit einer Riege hervorragender Haupt- und Nebendarsteller. Es macht einfach Spaß den Film anzusehen.


Über diesen Link kann man den Film auf DVD bestellen.

No comments:

Post a Comment