Original-Titel: POST GRAD
USA, 2007 - 2009
US-Kino-Start: 21. August 2009
Deutscher Kino-Start: 3. Dezember 2009
Darsteller:
Alexis Bledel (Ryden Malby)
Zach Gilford (Adam Davies)
Michael Keaton (Walter Malby)
Jane Lynch (Carmella Malby)
Bobby Coleman (Hunter Malby)
Carol Burnett (Großmutter Maureen)
Rodrigo Santoro (David Santiago)
Catheine Reitman (Jessica Bard)
Mary Anne McGarry (Barbara)
J. K. Simmons (Roy Davies)
Drehbuch: Kelly Fremon
Ausführender Produzent: Tom Pollock
Produzenten: Ivan Reitman, Joe Medjuck, Jeffrey Clifford
Regie: Vicky Jenson
Ryden Malby hat es geschafft, sie hat den Universitäts-Abschluß in der Tasche. Nun soll das erfolgreiche Leben endlich anfangen. Mit viel Hoffnungen und noch mehr Wünschen und Vorstellungen macht sie sich auf den Weg nach Los Angeles, um dort ihren Taumjob im Verlagswesen zu finden.
Nach ersten Erfahrungen holt sie die Realität schnell ein, sie verliert den Job bald wieder und die Schwierigkeiten beginnen erst. Einen neuen Job findet sie nicht, das Geld wird langsam knapp und da sie die Wohnung nicht mehr halten kann, muss sie wieder zu ihrer Familie ziehen.
Widerstrebend tut sie das auch, aber die Sorgen werden nicht weniger. Neben beruflichen Problemen stellen sich auch private in Sachen Liebesbeziehung ein.
Soviel zum Inhalt des Films "Post Grad", der bei uns seit dem 3. Dezember als "(Traum)Job gesucht" in den Kinos angelaufen ist. Diese Komödie dürften vor allem die Fans der TV-Serie "Gilmore Girls" interessieren, denn die Hauptrolle spielte hier Alexis Bledel, die sieben Jahre lang (von 2000 bis 2007) in 154 Episoden als Rory Gilmore neben Lauren Graham zu sehen war und sich damit weltweit eine Fangemeinde erspielt hat.
Die Probleme der Uni-Absolventin sind in diesem Film wohl nicht in ernster Linie zu sehen, da der Tenor mehr auf eine Komödie ausgelegt ist. Die beruflichen und privaten Probleme der Ryden Malby sollen also mehr zum Lachen sein.
Das Konzept des Films ist bisher noch nicht so richtig aufgegangen: die Dreharbeiten waren bereits im Februar 2008 abgeschlossen, dennoch startete "Post Grad" in den USA erst am 21. August 2009 - mehr als ein Jahr später. Finanziell will sich der Erfolg bisher auch nicht einstellen. Obwohl das Werk mit einem vergleichsweise kleinen Budget von ca. 15 Millionen Dollar produziert worden war, konnten bis Ende November lediglich ca. 6,5 Millionen wieder eingespielt werden.
Das kann aber noch etwas in die Höhe gehen, da der Film noch nicht in allen Ländern gestartet ist. Ab 1. Januar 2010 läuft er noch beispielsweise in Australien, Brasilien, Frankreich und England an.
Einer der Produzenten übrigens war Ivan Reitman, der als Regisseur und Produzent schon einige erfolgreiche Filme in die Kinos gebracht hat; so etwa die beiden "Ghostbusters"-Filme mit Bill Murray, Sigourney Weaver, Dan Aykroyd und Harols Ramis.
Der Trailer des Films:
Über diesen Link kann man den Soundtrack des Films auf CD bestellen.
No comments:
Post a Comment