Tuesday, December 29, 2009

Und täglich grüsst das Murmeltier


"Und täglich grüßt das Murmeltier"

Inhalt: Phil Connors ist als Wetterexperte beim Fernsehen erfolgreich tätig. Seine zynische Art mit anderen Menschen umzugehen, macht ihm fast überall nur Feinde, doch interessiert ihn das ziemlich wenig.

Mit der Produktionsleiterin Rita und Kameramann Larry fährt er in die Kleinstadt Punxsatawney, um dort einen merkwürdigen Brauch zu filmen. Dort soll einer Überlieferung nach ein Murmeltier das Wetter für die nächsten Wochen voraussagen.

Phil bringt diesen ihm lästigen Auftrag mit seiner gewohnt zynischen Art hinter sich, doch am anderen Tag ist etwas anders. Dinge, die er am Tag vorher schon erlebt hat, wiederholen sich. Und das ist kein Einzelfall, für ihn wiederholt sich fortan dieser eine Tag - wieder und wieder.



USA, 1992, 93
Original-Titel: GROUNDHOG DAY

Darsteller:
Bill Murray (Phil Connors)
Andie MacDowell (Rita)
Chris Elliott (Larry)
Stephen Tobolowsky (Ned)
Brian Doyle-Murray (Buster)
Marita Geraghty (Nancy)
Angela Paton (Mrs. Lancaster)
Rick Ducommun (Gus)
Rick Overton (Ralph)
Robin Duke (Doris, Kellnerin)

Drehbuch: Danny Rubin und Harold Ramis
Story: Danny Rubin
Ausführender Produzent: C. O. Erickson
Produzenten: Harold Ramis, Trevor Albert
Regie: Harold Ramis


HINTER DEN KULISSEN
Co-Drehbuch-Autor, Co-Produzent und Regisseur Harold Ramis wollte eigentlich andere Darsteller für die Hauptrolle des Phil Connors haben. Erste Wahl war Tom Hanks, außerdem im Gespräch waren John Travolta, Steve Martin oder Chevy Chase, doch hielt Ramis sie alle letztlich als nicht "böse genug" für den Part des unsympathischen Connors - so kam Bill Murray ins Spiel.

Bill Murray und Harold Ramis kannten sich davor bereits schon, als Autor war Ramis an den Filmen "Meatballs" (1979) und "Caddyshack" (1980) beteiligt, in denen Murry spielte. Und sie kennen sich natürlich aus den beiden "Ghostbusters"-Filmen, an denen Ramis als Co-Autor (zusammen mit Dan Aykroyd) und als Darsteller beteiligt war.


FAZIT
Eine reizvolle und ungewöhnliche Komödie, die vielleicht eine Spur zu lang ist, insgesamt aber amüsant unterhalten kann.


Seit längerem schon gibt es den Film auf DVD. Erhältlich u.a. hier.

No comments:

Post a Comment