Im November 2009 ist in den USA eine Neuauflage der TV-Serie "V" an den Start gegangen. Science Fiction-Fans werden sich vielleicht noch an die Original-Serie erinnern, die von 1983 bis 1985 im US-Fernsehen lief. Bei uns startete sie zunächst als "V - Die außerirdischen Besucher kommen" auf Videocassette, bevor sie auch ab und an mal im Fernsehen ausgestrahlt wurde. Die Serie erreichte bei uns leider nie die Popularität anderer SF-Fernsehserien.
In der Neuauflage hielt man sich an das Original-Konzept, dass seinerzeit Kenneth Johnson entwickelt hatte. Weitere Einzelheiten für die neue Serie wurden von Scott Peters entwickelt. Auch hier landen Außerirdische auf der Erde und geben sich zunächst als friedliche Besucher (engl.: Visitor) aus. Die Sprecherin der Aliens sieht ebenso wie ein Mensch aus und nennt sich Anna, die in Interviews im Fernsehen immer wieder bestätigt, dass der Besuch auf der Erde keine kriegerische Absicht verfolge. Doch wird bald klar, dass dies eine Lüge ist.
Wie schon in der Original-Serie gibt es auch in der neuen Version eine ziemliche Menge an Hauptdarstellern, so dass man sich da erst mal zurecht finden muss. Als Anna spielte in der Serie Morena Baccarin. Die Rolle wurde zunächst Famke Janssen angeboten, die aber den Part ablehnte. Scott Wolf spielt den Fernsehmoderator Chad Decker, der sich mit Anna zunächst recht gut zu verstehen scheint.
Weitere Hauptrollen spielen Elizabeth Mitchell als Erica, Morris Chestnut als Ryan, Joel Gretsch als Pater Jack Landry, Logan Huffman als Tyler, Christopher Shyer als Marcus und Laura Vandervoort als Lisa. Vandervoort ist auch hierzulande Fans der TV-Serie "Smallville" bekannt, dort spielte sie von 2007 bis 2008 in 21 Episoden die Rolle der Kara.
Die von "Warner Bros. Television" und "HDFilms" produzierte TV-Serie wird im kanadischen Vancouver produziert. Der Pilotfilm der Serie lief am 3. November 2009 in den USA unter dem einfachen Titel "Pilot", in dem die Vorgeschichte - so wie im Original - erzählt wird. Yves Simoneau drehte den Pilotfilm nach einem Drehbuch von Scott Peters.
Die weiteren bisher gesendeten Episoden waren "There is no Normal Anymore", die am 10. November gesendet wurde. Episode Nummer 3 lief am 17. November unter dem Titel "A Bright New Day" und die bisher letzte Folge "It's only the Beginning" wurde am 24. November ausgestrahlt.
Ein Trailer zur Serie:
Ob und - vor allem - wann die Serie bei uns zu sehen sein wird, steht natürlich noch in den Sternen. Es bleibt nur zu hoffen, dass ein paar Fernseh-Sender Interesse an "V" zeigen werden. Nur zu oft ist es ja schon vorgekommen, dass vielversprechende TV-Serien bei uns erst gar nicht zu sehen waren. Vielleicht wird dann auch wieder die Original-Serie mal wieder im Fernsehen gezeigt.
Die Original-Serie startete in den USA mit dem Pilotfilm "V", der im Mai 1983 in zwei Teilen gezeigt wurde. Die Serie begann dann erst 1984. Jane Badler, June Chadwick, Jennifer Cooke, Robert Englund, Faye Grant, Marc Singer und Jeff Yagher spielten damals die Hauptrollen.
No comments:
Post a Comment