Friday, January 16, 2009

Red Eye


"Red Eye"

Inhalt: Lisa Reisert, leitende Geschäftsführerin eines Hotels, macht sich auf den Rückflug nach Miami. Noch vor dem Flug lernt sie Jackson Rippner kennen, der ihr sympathisch ist und mit dem sie sich angeregt unterhält und so die Wartezeit bis zum Abflug verbringt.

Auf dem Flug sitzt sie dann neben ihm und es scheint eine interessante Reise zu werden, bis Jackson ihr erzählt, dass sie tun sollte, was er sagt, ansonsten würde sein Partner ihren Vater umbringen. Er zeigt ihr Beweise, das sie bei ihrem Vater waren.

Jackson verlangt von ihr, den in ihrem Hotel ankommenden Politiker Charles Keefe in eine anderes Zimmer zu verlegen. Bald kommt sie dahinter, warum sie das tun soll. Seine Partner wollen Keefe und seine Familie in einem anderen Zimmer haben, um dort ein geplantes Attentat durchführen zu können.

USA, 2004, 05
Original-Titel: RED EYE

Darsteller:
Rachel McAdams (Lisa Reisert)
Cillian Murphy (Jackson Rippner)
Brian Cox (Joe Reisert)
Jayma Mays (Cynthia)
Laura Johnson (blonde Frau)
Max Kasch (Teenager mit Kopfhörer)
Angela Paton (alte Dame)
Suzie Plakson (Flugbegleiterin)
Jack Scalia (Charles Keefe)
Terry Press (Marianne Taylor)

Drehbuch: Carl Ellsworth
Story: Carl Ellsworth & Dan Foos
Ausführende Produzenten: Bonnie Curtis, Jim Lemley, Mason Novick, J.C. Spink
Produzenten: Marianne Maddalena, Chris Bender
Regie: Wes Craven


HINTER DEN KULISSEN
Drehbuch-Autor Carl Ellsworth hatte die Idee zu diesem Film zusammen mit sienem Freund vom College, Dan Foos, schon Jahre, bevor die Arbeiten begannen. Erst nachdem er einige Skript für Fernseh-Serien schrieb, konnte er sein fertiges Drehbuch für diesen Film abliefern.

Ellsworth hatte zuvor für Serien geschrieben wie "Buffy the Vampire Slayer" (1997), "Animorphs" (1998), "Xena: Warrior Princess" (2000), "Cleopatra 2525" (2000) oder "The Legend of Tarzan" (2001).

Die Dreharbeiten zu "Red Eye" begannen schon am 15. November 2004 und waren im Januar 2005 abgeschlossen, dennoch kam der Film in den USA erst am 4. August 2005 an den Kinostart (bei uns dann relativ schnell am 8. September). Der Film wurde bald zu einem Überraschungs-Erfolg.

Schon am Eröffnungswochenende in den USA spielte er 16,1 Millionen Dollar ein. Das Gesamt-Ergebnis belief sich am Ende auf 95,5 Millionen Dollar, davon allein 57,8 Millionen in den USA. Für einen Film, der ein Budget von gerade mal 25 Millionen Dollar hatte, ist das ein herausragendes Ergebnis.


ABSCHLIESSEND
Dennoch wurde der Film (wenigstens hierzulande) nicht so bekannt, wie man es vielleicht erwartet hätte. Zu Unrecht übrigens: "Red Eye" ist ein unterhaltsamer Film, dessen Anfang vielleicht eine Spur zu langatmig wirkt.

Der Film beginnt als eine scheinbare Romanze (die sehr deutlich gezeigt wird) und geht dann in einen Actionfilm über. Die beiden Hauptdarsteller spielen ihre Rollen sehr gut, vor allem Rachel McAdams kann ihre Angst und Panik sehr überzeugend spielen und man nimmt ihr diese Emotionen auch ab.


Wenn man den Anfang hinter sich hat, wird der Film schnell zu einem kurzweiligen Spaß, der seine Geschichte spannend, effektvoll und überzeugend schildert. Auch das Finale, das manchmal etwas in Klischees abzurutschen droht, ist überzeugend und rundet den guten Gesamteindruck ab.

Der Titel "Red Eye" wirkt hierzulande etwas merkwürdig, da er wörtlich übersetzt "rotes Auge" bedeuten würde. Im Amerikanischen (oder englischen allgemein) bezeichnet man mit "Red Eye" aber auch eine Reise in der Nacht, auf der man nicht genug Schlaf bekommen hat und deswegen rote Augen hat.

Macht also schon irgendwo Sinn dieser Titel, wobei ich einen anderen gewählt hätte, da er doch auf den ersten Blick zu nichtssagend ist. Trotzdem: niemand sollte sich wegen dieses Titels davon abhalten lassen, sich diesen Film anzusehen - man würde durchaus etwas verpassen.


RACHEL McADAMS als Lisa Reisert
Rachel McAdams ist noch nicht lange im Filmgeschäft. Sie wurde am 17. November 1978 (als Rachel Anne McAdams) im kanadischen London (in Ontario) geboren und wuchs auch in Kanada auf. Erste Kontakte mit der Schauspielerei hatte sie auf der Schule in Theateraufführungen.

2001 gab sie ihr Debüt vor einer Filmkamera in "Shotgun Love Dolls". Es folgten dann Auftritte in TV-Filmen und Gast-Auftritte in TV-Serien, bis sie erste Aufmerksamkeit erlangen konnte durch eine wiederkehrende Rolle in der Serie "Slings and Arrows", die sie in sieben Episoden von 2003 bis 2005 spielte.


Nach "Red eye" spielte sie in Filmen wie "The Family Stone", "Married Life" (2007) oder "The Lucky Ones" (2008). Zur Zeit spielte sie in der Neuverfilmung "Sherlock Holmes" die Rolle von Irene Adler. Der Film ist noch in Arbeit.



Man muss etwas suchen, um "Red Eye" auf DVD zu finden, aber es gibt ihn. Bestellen kann man den Film hier.

No comments:

Post a Comment