Friday, January 16, 2009

Ricardo Montalban ist tot


RICARDO MONTALBAN (1920 - 2009)

Vor wenigen Tagen verstarb in seinem Haus in Los Angeles der Schauspieler Ricardo Montalban. Während er in den USA ziemlich bekannt war, wurde sein Name hierzulande leider nie so populär, wie er es verdient hätte. Seit Anfang der 40er Jahre war Montalban als Schauspieler aktiv und am Ende seiner Karriere konnte er auf ca. 60 Jahre Film und Fernsehen und auf eine große Zahl von Filmen und Auftritten im Fernsehen zurückblicken. Montalban (geboren am 25. November 1920 in Mexico City unter dem Namen Ricardo Gonzalo Pedro Montalban y Merino) war schon in seiner Heimat ein Film-Star, bevor der Ruf nach Hollywood kam. Seit 1942 hatte er in Mexiko Filme gedreht, bis er Ende der 40er Jahre in die USA ging. Bis 1955 spielte er in Filmen mit, bis er in diesem Jahr erstmals als Gast Star in einer Fernseh-Serie auftrat, was er in den folgenden Jahren noch häufiger tat. Insgesamt trat er in seiner Karriere in über 70 Serien als Gast auf.



Ein Auftritt dieser Art absolvierte er 1966 als Khan Noonien Singh in der Folge "Space seed" in "Star Trek" ("Raumschiff Enterprise"). Diese Rolle spielte er erneut 1982 im zweiten Spielfilm der Reihe, in "Star Trek: The Wrath of Khan" ("Star Trek 2: Der Zorn des Khan"). Damit wurde er der einzige Darsteller (außer den Hauptfiguren), der seine Rolle aus der Serie auch in den Kinofilmen spielte. Science-Fiction-Fans wurde Montalban ebenso bekannt in seiner Rolle als Armando in Teil 3 und 4 der "Planet der Affen"-Reihe - in "Escape from the Planet of the Apes" (1971) und "Conquest of the Planet of the Apes" (1972).

Auch in Deutschland etwas bekannt wurde Ricardo Montalban aber durch seine (vielleicht) bekannteste Rolle: als Mr. Roarke in der TV-Serie "Fantasy Island". Nach dem ersten TV-Film "Fantasy island" (1976, 77) ging das Konzept ein Jahr später auf Sendung. Ab dem 20. Januar 1978 wurde der Pilotfilm zur neuen Serie "Return to fantasy island" ausgestrahlt und ab da lief die Serie erfolgreich. Montalban spielte hier den geheimnisvollen Mr. Roarke, der mit seinem Assistenten Tattoo (gespielt von Herve Villechaize) zahlenden Gästen ihre Fantasien, ihre Träume auf seiner Insel erfüllt. 157 Episoden wurden produziert, bevor die Serie 1984 eingestellt wurde.


1993 mußte sich Montalban einer langen Operation wegen einer alten Rückenverletzung unterziehen. In den letzten Jahren hatte er sich dann naturgemäß etwas zurückgezogen, öfter war er als Sprecher in Animationsfilmen zu hören, als Darsteller war er nicht mehr oft aktiv. Der Schauspieler hatte vier Kinder aus seiner Ehe mit Georgianna Young, mit der er seit dem 26. Oktober 1944 verheiratet war, bis sie am 13. November 2007 starb. Die Kinder Victor (*1947), Mark (*1947), Laura (*1949) und Anita (*1952) sind alle nicht im Filmgeschäft aktiv.

Ricardo Montalban starb am 14. Januar 2009 im Alter von 88 Jahren in seinem Haus in Los Angeles, Todesursache war wahrscheinlich das Alter, offiziell bestätigt wurde es aber noch nicht.

No comments:

Post a Comment