Thursday, March 4, 2010

Rocky II


"Rocky II"

Inhalt: Der bis dato unbekannte Boxer Rocky Balboa hat den Weltmeisterschaftskampf gegen den amtierenden Weltmeister Apollo Creed nur knapp verloren. Kaum am Beginn seiner Karriere angelangt, muß er die Boxhandschuhe zur Seite legen, da seine Ärtze ihm jeden weiteren Kampf aus gesundheitlichen Gründen untersagen.

Apollo Creed muß sich unterdessen nicht nur mit der Presse auseinandersetzen, sondern auch mit vielen seiner Fans, die ihm vorwerfen, er hätte den Kampf gegen Rocky nicht wirklich gewonnen, sondern nur in der letzten Sekunde das Glück gehabt, eher auf den Beinen gestanden zu sein.

Creed will diesen Vorwurf nicht auf sich sitzen lassen und fordert Rocky erneut zu einem Weltmeisterschaftskampf heraus. Dieser lehnt auf Rat seiner Ärtze ab. Als Creed ihn aber öffentlich reizt, nimmt er die Herausforderung doch an und beginnt mit seinem Trainer Mickey erneut die harte Vorbereitung auf den Kampf.


USA, 1978, 79
Original-Titel: ROCKY II

Darsteller:
Sylvester Stallone (Rocky Balboa)
Talia Shire (Adrian)
Burt Young (Paulie)
Carl Weathers (Apollo Creed)
Burgess Meredith (Mickey Goldmill)
Tony Burton (Duke, Apollo's Trainer)
Joe Spinell (TOny Gazzo)
Leonard Gaines (Agent)
Sylvia Meals (Mary Anne Creed)

Produzenten: Robert Chartoff, Irwin Winkler
Drehbuch und Regie: Sylvester Stallone


HINTER DEN KULISSEN
Am 3. Dezember 1976 (bei uns am 1. April 1977) startete in den USA der Film "Rocky" mit Sylvester Stallone in der Titelrolle. Das Werk wurde ein gewaltiger Erfolg, nicht nur künstlerisch, auch finanziell überstiegen die Einnahmen die Erwartungen aller Beteiligten. Geschätzte 225 Millionen Dollar standen am Ende als weltweite Einnnahmen unter der Bilanz - bei einem Budget von gerade mal 1,1 Millionen.

Auch künstlerisch wurde dem Film einiges an Ehren zuteil: bei der Oscar-Verleihung 1977 wurde "Rocky" zehnmal für den Preis nominiert und gewann ihn schließlich dreimal.

Stallone, die vor diesem Film nur winzige oft auch ungenannte Nebenrollen spielte, war nun ein bekannter Schauspieler. Er versuchte sich danach in anderen Rollen und spielte einen Gewerkschafter in "F.I.S.T." ("FIST - Ein Mann geht seinen Weg", 1977, 78), den Norman Jewison drehte. Dieser Film kam über einen Achtungserfolg aber nicht hinaus.

Etwas schlechter kam der 1978 vollendete "Paradise Alley" ("Vorhof zum Paradies") weg, den er erstmals auch selber inszenierte, der aber lediglich 7 Millionen Dollar weltweit einspielte. Die Fans wollten Stallone als Rocky sehen. Diesem Wunsch trug Stallone Rechnung und vollendete 1979 "Rocky II", dessen Dreharbeiten Ende 1978 begonnen hatten.

Schlagartig stiegen die Einnahmen wieder; weltweit spielte die Fortsetzung ca. 200 Millionen Dollar ein und machte Stallone auch außerhalb der USA nun zu einem Star - auch hinter der Kamera, denn "Rocky II" wurde unter seiner Regie gedreht.

Neben anderen teils erfolgreichen Filmen drehte Stallone noch weitere Teile dieser Reihe: 1982 entstand "Rocky III" ("Rocky III - Das Auge des Tigers"), 1985 "Rocky IV" ("Rocky IV"), 1990 erschien "Rocky V" ("Rocky V") und 2006 kam der vorerste letzte Film der Reihe, "Rocky Balboa".


Auf DVD kann man den Film u.a. hier bestellen.

No comments:

Post a Comment