"Predator" - der Titel dürfte bei Action- und Science Fiction-Fans bestens vertraut sein. Im ersten Film ging es um eine Eliteeinheit Soldaten, die auf eine angebliche Rettungsmission gingen. Alle müssen aber bald feststellen, dass ihnen nicht die Wahrheit gesagt wurde.
Auf dem Rückweg in die Sicherheit werden sie von einem geheimnisvollen Wesen angegriffen und mehr und mehr dezimiert, das sich schließlich als ein außerirdisches Wesen, als ein "Predator" herausstellt, der nicht eher aufgeben wird, als bis alle aus der Einheit nicht mehr am Leben sind.
Der Film kam 1987 in die Kinos und konnte mit Arnold Schwarzenegger und Carl Weathers zwei damals bekannte Schauspieler aufweisen. Schwarzenegger war damals schon durch die "Conan"-Filme und den "Terminator" als Action-Held ein Begriff und Carl Weathers kannten die Fans als Apollo Creed, den er neben Sylvester Stallone in den ersten vier "Rocky"-Filmen gespielt hatte.
"Predator" wurde von wahren "Acion-Profis" hergestellt. Joel Silver und Lawrence Gordon waren als Produzenten beteiligt und Action-Spezialist John McTiernan führte Regie.
Der erste Film wurde ein gewaltiger Erfolg; ca. 100 Millionen Dollar weltweit konnten bis Anfang 1988 eingespielt werden bei Herstellungskosten von ca. 18 Millionen. So kam dann auch schon 1990 die erwartete Fortsetzung: "Predator 2" ("Predator 2"), bei dem aber fast niemand aus dem ersten Film noch vor der Kamera spielte.
Mit Danny Glover, Gary Busey und Ruben Blades waren die Hauptrollen komplett neu besetzt und auch auf dem Regiestuhl saß nicht mehr John McTiernan, sondern Stephen Hopkins. Und obwohl der Film nur drei Jahre später entstand, war er mit 35 Millionen Dollar Budget fast doppelt so teuer wie der erste Film - spielte aber weltweit nur ca. 57 Millionen ein.
Die Idee der Predators wurde dann später noch verwendet: 2004 kam "Alien vs. Predator" in die Kinos, ein Horror-SF-Film von Paul W.S. Anderson, in dem die Figuren der Predators und das Alien aufeinandertrafen. Diese Mischung war immerhin so erfolgreich, dass 2007 "Aliens vs. Predator - Requiem" ("Aliens vs. Predator 2") noch folgte.
Nun befindet sich zur Zeit noch in der Nachbearbeitung "Predators", eine Neuverfilmung, die inhaltlich wohl ähnliche Wege gehen wird wie das Orginial. Nach einem Drehbuch von Michael Finch, Alex Litvak und Robert Rodriguez hat Regisseur Nimrod Antal eine neue Fassung gedreht, die zunächst unter dem Arbeits-Titel "Predator 3" produziert wurde.
Eine erste Vorschau auf den Film:
Die Änderung des Titels in "Predators" lässt darauf schließen, dass in diesem neuen Film nicht nur einer dieser Außerirdischen über die Leinwände toben wird. Topher Grace, Danny Trejo, Adrien Brody, Laurence Fishburne und Alice Braga sind die Hauptdarsteller in diesem Film, der mit einem erstaunlich geringen Budget von ca. 40 Millionen Dollar hergestellt wurde.
Die 40 Millionen Dollar Kosten trugen die "Twentieth Century Fox Film Corporation" und die "Troublemaker Studios". Gedreht wurde vom 12. Oktober bis zum 18. Dezember 2009.
Anfang Juli soll der Film weltweit in den Kinos anlaufen, der US-Start ist für den 7. Juli angesetzt. Bei uns soll das Werk dann auch gleich am nächsten Tag, am 8., ebenfalls im Kino zu sehen sein.
No comments:
Post a Comment