Ab Freitag, 5. März, beginnt um
01:35 Uhr im ZDF die TV-Serie
"In Plain Sight - In der Schußlinie"
Mary Shannon ist US-Marshal in einer Behörde, die für das Zeugenschutzprogramm zuständig ist. Wenn Menschen gegen Verbrecher aussagen und man diese Zeugen vor späteren Angriffen schützen muss, bekommen sie manchmal eine völlig neue Identität in einem neuen Land.
Um dafür zu sorgen, ist Mary Shannon da. Sie betreut die Zeugen, die in dieses Programm kommen und schützt sie vor Gefahren, beschafft ihnen neue Papiere und eine neue Vergangenheit. Zusammen mit ihrem Partner Marshall Mann kommt sie dieser Aufgabe nach. Dabei hat sie selber genug eigene Probleme, da ihr Privatleben keineswegs so gut läuft wie ihre Arbeit.
USA, 2008 - (??)
Original-Titel: IN PLAIN SIGHT
Darsteller:
Mary McCormack (Mary Shannon) 27 Episoden, 2008 -
Fred Weller (Marshall Mann) 27 Episoden, 2008 -
Nicole Hiltz (Brandi Shannon) 27 Episoden, 2008 -
Paul Ben-Victor (Stan McQueen) 24 Episoden, 2008 -
Cristian de la Fuente (Raphael Ramirez) 19 Episoden, 2008 -
Lesley Ann Warren (Jinx Shannon) 16 Episoden, 2008 -
Todd Williams (Det. Dershowitz) 15 Episoden, 2008 -
Holly Maples (Eleanor Prince) 14 Episoden, 2008 -
Co-Produzent: Drew Matich
Ausführende Produzenten: David Maples, Paul Stupin
Serien-Konzept: David Maples
HINTER DEN KULISSEN
Die Serie "In Plain Sight" läuft ab dem 5. März 2010 im ZDF. Das Öffentlich-Rechtliche Fernsehen zeigt hier ungewohnte Aktualität, denn die Serie ist in den USA erst seit 2008 in Produktion. Unter dem Titel "In Plain Sight - In der Schußlinie" lief die Serie sogar schon seit dem 3. November 2009 auf ZDF neo, einen Sender, den nicht alle empfangen können.
Eine Vorschau auf die kommende Serie:
Da die Serie auf diesem Sender aber unerwartet hohe Einschaltquoten aufwies, beschloß man sie im "normalen" ZDF-Programm unterzubringen. Diese an sich sehr lobenswerte Entscheidung wird aber ziemlich ins Lächerliche gezogen, wenn man bedenkt, dass die Pilotfolge mit dem Titel "Happy Birthday Mary" um 01:35 Uhr ausgestrahlt wird.
In den USA hat sich die Serie schnell zu einem ziemlichen Erfolg entpuppt. Die Staffeln laufen dort im Sommer, was ungewöhnlich ist für eine Serien-Saison.
Die erste Staffel (mit 12 Episoden) lief vom 1. Juni 2008 bis zum 17. August 2008. Relativ schnell (im Juli 2008, noch vor dem Ende der 1. Staffel) wurde dann die zweite Staffel in Auftrag gegeben und diese wurde vom 19. April bis zum 9. August 2009 gesendet; die zweite Staffel bestand aus 15 Episoden. Noch im August des Jahres wurde grünes Licht für eine dritte Staffel gegeben, die am 31. März 2010 in den USA beginnen soll.
Eigentlich war der Start der Serie bereits für Ende April geplant gewesen, doch als die neue Show "Burn Notice" an den Start ging, hielt man "In Plain Sight" noch zurück, weil man die Serie keiner unnötigen Konkurrenz aussetzen wollte.
Aus wievielen Episoden Staffel 3 bestehen wird, ist noch nicht klar, als sicher scheint zu gelten, dass Serien-Erfinder David Maples und Paul Stupin in der neuen Staffel nicht mehr als ausführende Produzenten dabei sein werden. Als Ersatz für sie ist bereits John McNamara angekündigt.
DIE HAUPTDARSTELLERIN
Mary McCormack begann ihre Schauspielkarriere als Kind auf verschiedenen Bühnen. Nach einem Studium in Hartford am "Trinity College" 1991 spielte sie weiterhin auf unterschiedlichen Bühnen Theater in New York, wo sie zum Beispiel bei der "Atlantic Theatre Company" engagiert war. Ihre Schauspielausbildung beendete sie im "William Esper Studio".
Geboren wurde die Schauspielerin am 8. Februar 1969 in Plainfield (New Jersey) als Tochter von William Joseph McCormack Sr. und Norah Magdalene McCormack. Sie hat noch eine ältere Schwester, Bridget, die als Jura-Professorin an der Uni arbeitet und einen jüngeren Bruder, Will McCormack, der ebenfalls als Schauspieler arbeitet. In "In Plain Sight" war er bisher als Robert O'Conner viermal zusammen mit seiner Schwester aufgetreten.
Erste Rollen vor der Kamera spielte sie ab 1994. Während sie bei uns nicht sehr bekannt ist, ist sie in den USA vor allem als Fernseh-Darstellerin sehr bekannt. Sie hat schon in mehreren Serien Gast- und auch Hauptrollen gespielt. Sie spielte 41 Episoden lang (1995 - 1997) in der Serie "Murder One", sie spielte in 10 Folgen die Rolle von Maggie Morris in der Serie "K Street" (2003).
In der Erfolgs-Serie "ER" spielte sie von 2003 bis 2006 sechsmal die wiederkehrende Figur der Debbie und von 2004 bis 2006 war sie als Kate Harper in 44 Folgen der Serie "The West Wing" dabei. Vor allem in der letzten Zeit war sie daher vorwiegend im Fernsehen präsent; im Kino spielte sie beispielsweise 2001 als Rachel in "K-PAX" ("K-PAX - Alles ist möglich"), in "Right at your Door" (2006) und als Lily war sie 2007 in der Stephen King-Adaption "1408" ("Zimmer 1408) zu sehen.
Sie ist seit Juli 2003 mit dem Fernseh-Produzenten Michael Morris verheiratet, mit dem sie die Kinder Margaret (geb. 2004) und Rose (geb. 2007) hat.
No comments:
Post a Comment