"Rocky III - Das Auge des Tigers"
Inhalt: Rocky Balboa ist nach dem erneuten Kampf gegen Apollo Creed der neue Weltmeister im Schwergewicht. Er wird bald der neue Star nicht nur im Sportgeschäft und er schafft es immer wieder, seinen Titel erfolgreich zu verteidigen.
Seine Kämpfe scheinen ihm immer leichter zu fallen, so dass er bald mehr Aufmerksamkeit auf sein Image und seine Werbespots richtet als auf seine sportliche Seite. Das Training wird immer öfter vernachlässigt.
Während Rocky auf seinem Erfolg schwimmt, wächst ihm in Form des Kämpfers Clubber Lang ein neuer Gegner heran. Lang fordert Rocky öffentlich heraus und beleidigt ihn, wo es nur geht. Er will unbedingt einen Titelkampf gegen Rocky, den er dann auch bekommt. Rocky verliert gegen seinen Herausforderer und muss nach dem Kampf noch den Tod seines Trainers erleben.
Sein Wille scheint von nun an gebrochen. Erst als Apollo Creed ihn besucht und ihm den Kampfeswillen wiedergibt, will Rocky seinen Revanchekampf gegen Clubber Lang. Mit Creed als seinen neuen Trainer geht Rocky zu seinen Wurzeln zurück, um wieder in Form zu kommen für den Kampf gegen Clubber Lang.
USA, 1981, 82
Original-Titel: ROCKY 3
Darsteller:
Sylvester Stallone (Rocky Balboa)
Talia Shire (Adrian)
Burt Young (Paulie)
Carl Weathers (Apollo Creed)
Burgess Meredith (Mickey Goldmill)
Tony Burton (Duke)
Mr. T (Clubber Lang)
Hulk Hogan (Thunderlips)
Ian Fried (Rocky Jr.)
Al Silvani (Al)
Ausführender Produzent: Herb Nanas
Produzent: Robert Chartoff, Irwin Winkler
Drehbuch und Regie: Sylvester Stallone
HINTER DEN KULISSEN
Nach dem überwältigenden Erfolg 1976 mit "Rocky" war Stallone in den USA sehr bekannt. Seine nächsten Filme brachten aber nicht den Erfolg, den er wollte. Erst als er 1979 mit der ersten Fortsetzung von "Rocky" kam, lief die Sache wieder. Die Einnahmen weltweit waren auch beim zweiten Teil überwältigend.
Nach den Filmen "Nighthawks" und "Victory" begann Stallone dann im Mai 1981 mit den Arbeiten zu "Rocky III", die bis August des Jahres liefen. Wie schon Teil 2, enstand auch dieser Film nach dem Drehbuch und unter der Regie des Hauptdarstellers Stallone. In den USA ging der dritte Teil der Reihe am 28. Mai 1982 an den Start, bei uns relativ spät erst am 12. November 1982.
Wenn der Film auch nicht so erfolgreich wurde wie Teil 2, so spielte er weltweit immer noch über 199 Millionen Dollar ein und machte Stallone auch außerhalb der USA endgültig zum Star. Diesen Ruhm baute er noch weiter aus, denn unmittelbar nach "Rocky III" kam er als John Rambo in "First Blood" in die Kinos und wurde spätestens ab zum neuen Action-Helden.
Der Film war das Debüt als Schauspieler von Mr. T, der unter dem Namen Lawrence Tureaud am 21. Mai 1952 in Chicago geboren wurde. Serien-Fans kennen ihn sicherlich als B.A. Baracus aus der Action-Serie "The A-Team". Diese Rolle spielte er 97 Episoden lang von 1983 bis 1987.
FAZIT
Ich fand und finde auch heute noch den dritten Teil der "Rocky"-Reihe als einen der besten. Die Action stimmt hier und die Story gibt meiner Ansicht nach einiges mehr her als in den ersten beiden. Alle Hauptdarsteller machen ihre Sache sehr gut und überzeugend. Mit dem Song "Eye of the Tiger" der Band "Survivor" hat der Film außerdem ein geniales Titellied.
Auf DVD bekommt man den Film u.a. hier.
No comments:
Post a Comment