"Tatort: Kaltes Herz"
Inhalt: Als der Sozialarbeiter Marco Steinbrück ein kleines Mädchen in einem Heim unterbringen soll, wird er unterwegs überfallen und ermordet - von dem Kind fehlt zunächst jede Spur.
In den Focus der Ermittlungen gerät der Vater des Mädchens, Michael Donker, der in der Vergangenheit schon einmal versucht hatte, sein Kind mit illegalen Mitteln an sich zu bringen.
Bei ihren Ermittlungen erfahren die Kommissare Ballauf und Schenk von Tanja und Axel Küppers, die auf ihrem Bauernhof in einer ruhigen Gegend Pflegekinder aufnehmen. Das entführte Mädchen sollte eigentlich ebenfalls bei ihnen untergebracht werden, doch die beiden wollten dies nicht. Die Polizisten versuchen, dies zu ergründen.
Deutschland (TV), 2009, 10
Erstausstrahlung: 21. März 2010
Darsteller:
Klaus J. Behrendt (Hauptkommissar Max Ballauf)
Dietmar Bär (Hauptkommissar Freddy Schenk)
Tessa Mittelstädt (Franziska Lüttgenjohann)
Joe Bausch (Dr. Roth)
Christian Tasche (Staatsanwalat von Prinz)
Miriam Horwitz (Stefanie Karstmann)
Christian Blümel (Michael Donker)
Charly Hübner (Matthias Hellwig)
Falk Rockstroh (Bernd)
Dagmar Leesch (Tanja)
Thomas Lawinky (Axel)
Drehbuch: Peter Dommaschk, Ralf Leuther
Ausführende Produzentin: Liane Retzlaff
Produzentin: Sonja Goslicki
Regie: Thomas Jauch
HINTER DEN KULISSEN
Diese Folge, die vom Westdeutschen Rundfunk zusammen mit der "Colonia Medial Filmproduktions GmbH" produziert wurde, war die 12. Folge, die Thomas Jauch inszenierte. Der am 9. Januar 1958 im italienischen Bari geborene Jauch hatte 2002 seine erste Folge in der "Tatort"-Reihe gedreht. In der Folge "Lastrumer Mischung" hatte Maria Furtwängler die Hauptrolle als Charlotte Lindholm gespielt.
Jauch ist seit 1995 als Regisseur tätig, hat aber ausschließlich fürs Fernsehen gearbeitet. Unter seiner Regie entstanden einige Episoden der Serien "Die Cleveren" (1998), "Doppelter Einsatz" (1996 - 2002), "Die 25. Stunde" (2008) oder "Schimanski" (2008). Neben diesem drehte er auch einige Fernsehfilme wie "Tod eines Lehrers - Eine Schule unter Verdacht" (1997), "Der blonde Affe" (1999), "Unser Papa" (2001), "Endloser Horizont" (2005) oder "Die Copiloten" (2007).
No comments:
Post a Comment