Original-Titel: MY BLOODY VALENTINE
USA, 2008, 09
US-Kino-Start: 16. Januar 2009
Deutsche Premiere: 5. Februar 2009 (European Film Market)
Deutscher Kino-Start: 20. Mai 2009
Darsteller:
Jensen Ackles (Tom Hanniger)
Jaime King (Sarah Palmer)
Kerr Smith (Axel Palmer)
Betsy Rue (Irene)
Edi Gathegi (Deputy Martin)
Tom Atkins (Burke)
Kevin Tighe (Ben Foley)
Megan Boone (Megan)
Karen Baum (Deputy Ferris)
Joy de la Paz (Rosa)
Drehbuch: Todd Farmer und Zane Smith
nach dem 1981er Drehbuch von John Beaird und einer Story von Stephen Miller
Ausführende Produzenten: John Dunning, Andre Link, Michael Paserornek, John Sacchi
Produzent: Jack L. Murray
Regie: Patrick Lussier
Harmony ist eine Kleinstadt in den USA, die Stadt lebt vom Bergbau. Viele Menschen haben dort ihre Arbeit. Eines Tages kommt es durch die Schuld des Arbeiters Tom Hanniger zu einem folgenschweren Unfall, bei dem fünf Arbeiter ums Leben kommen.
Nur einer aus der Gruppe der betroffenen Arbeiter, Harry Waren, überlebt den Unfall. Nachdem er aus dem Koma erwacht ist, dreht er durch und bringt 22 Menschen mit einer Spitzhacke um.
10 Jahre nach diesem Alptraum kommt Hanniger nach Harmony zurück. Das Geschehen von damals läßt ihn nicht los und er versucht mit der Konfrontation mit den Erlebnissen und seiner Schuld fertigzuwerden.
Das ist der Inhalt des Films "My Bloody Valentine", der seit dem 20. Mai 2009 bei uns angelaufen ist. Obwohl der Film bereits (nach dem US-Kinostart im Januar) am 5. Februar 2009 auf dem "European Film Market" zu sehen war, startet er erst jetzt in den Kinos.
Der Film ist ein Remake und entstand nach dem 1981 gedrehten "My Bloody Valentine" von George Mihalka. Paul Kelman, Lori Hallier, Neil Affleck, Keith Knight und Alf Humphreys spielten damals die Hauptrollen. Für das Remake wurden anscheinend keine große Änderungen vorgenommen, der Inhalt klingt in beiden Filmen identisch.
Neu am Remake ist nur, dass er in 3D hergestellt wurde. Das 3D Verfahren soll auch in normalen Kinos zu sehen sein, man muss dafür natürlich nur wieder eine Brille aufsetzen, um den Effekt erleben zu können.
Wer also eine neue Story erwartet, der wird wohl enttäuscht werden, da die Geschehnisse aus dem Original hier ebenso erzählt werden. Wer aber die alte Geschichte nochmal sehen will - oder das Original nicht kennt - und drastischere Horrorfilme mag, der dürfte mit diesem Remake gut bedient sein.
No comments:
Post a Comment