Monday, June 22, 2009

Didi und die Rache der Enterbten

"Didi und die Rache der Enterbten"

Inhalt: Der reiche Gustav Böllemann ist gestorben. Seine Erben Titus, Otto und Albert Böllemann sowie einige weitere Verwandte warten nun auf die Verteilung seines Vermögens.

Doch beim Anwalt erfahren sie, dass keiner von ihnen auch nur einen Pfennig erbt, sondern dass alles an einen gewissen Dieter Dödel gehen wird.

Dieser Dieter Dödel weiß nichts von seinem ererbten Reichtum und schlägt sich weiter mehr schlecht als recht durchs Leben.

Als seine Verwandten von seiner Existenz erfahren, ist sein Leben plötzlich in Gefahr. Auch von einer gänzlich unerwarteten Seite.

Deutschland, 1984, 85

Darsteller:
  • Dieter Hallervorden (Dieter Dödel / Gustav Bölleman / Titus Böllemann / Otto Böllemann / Albert Böllemann / Florentine / Emilio)
  • Wolfgang Kieling (Notar Prätorius)
  • Gerhard Wollner (Kommissar Becker)
  • Christoph Hofrichter (Langenhagen)
  • Karl Schulz (Alfredo)
  • Gert Burkard (Rüdiger)
  • Harald Effenberg (Theo)
  • Gert Haucke (Hausverwalter)
  • Friedrich Siemers (Professor Brenner)
  • Inge Wolffberg (Krankenschwester)
  • Margit Geissler (Babsi)

  • Drehbuch: Christian Rateuke, Hartmann Schmige
  • Ausführender Produzent: Wolf Bauer
  • Produzent: Werner Mietzner
  • Regie: Dieter Hallervorden, Christian Rateuke

HINTER DEN KULISSEN
Neben dem Film "Didi auf vollen Touren" (der letzte Woche im Fernsehen lief) war dieser Film vielleicht am bekanntesten der Filme, die Dieter Hallervorden in den beginnenden 80er Jahren drehte.
Auch in "Didi und die Rache der Enterbten" ging sein Konzept auf: leichte Komik, teils auch in satirische Bereich gehend, erwarten den Zuschauer in diesem Werk. Hier spielte Hallervorden (war auch als Co-Regisseur tätig) sieben verschiedene Rollen und das machte er ziemlich gut.
Dieser Film könnte auch Zuschauern gefallen, die nicht unbedingt große Hallervorden-Fans sind (wie ich).
"Didi und die Rache der Enterbten" war eine der wenigen Rollen in Komödien, die Wolfgang Kieling spielte - und es war auch eine seiner letzten Arbeiten. Der am 16. März 1924 geborene Kieling starb am 7. Oktober 1985.

Er war in Deutschland sehr bekannt vor allem durch seine Rollen in zahlreichen Fernseh-Filmen und -Serien. Seit den 30er Jahren war er als Schauspieler aktiv gewesen und hatte sich in dieser Zeit einen Ruf als wandelbarer Charakterdarsteller aufgebaut.


Es gibt auch diesen Film mittlerweile auf DVD; bestellen kann man ihn u.a. hier.

No comments:

Post a Comment