Selten gab es so viele Remakes im Kino zu sehen wie in den letzten Jahren. Vor wenigen Tagen (am 12. Juni) ist in den USA ein weiteres Remake in den Kinos gestartet: "The Taking of Pelham 1 2 3".
Der Film wird bei uns am 23. Juli 2009 an den Kinostart gehen unter dem voraussichtlichen Titel "Die Entführung der U-Bahn Pelham 1 2 3". Wie schon im Original geht es auch hier um die Entführung einer New Yorker U-Bahn mit vielen Menschen als Geiseln, die nur gegen Lösegeld freigelassen werden sollen.
Die Neuverfilmung entstand unter der Regie von Tony Scott, der den Film zusammen mit Todd Black, Jason Blumenthal und Steve Tisch auch als Produzent betreute.
Als U-Bahn Angestellter im Kontrollraum wird diesmal Denzel Washington spielen, den negativen Charakter des Entführers verkörperte John Travolta. Weitere Darsteller waren Luis Guzman, Victor Gojcaj, John Turturro, James Gandolfini und Michael Rispoli.
Die Verfilmungen entstanden nach dem gleichnamigen Roman von John Godey (geboren am 20. Juli 1912 in Brooklyn als Morton Freedgood), der 1973 in den USA veröffentlicht wurde - ein Jahr später kam bereits der Film in die Kinos (Godey starb 93jährig am 16. April 2006).
Walter Matthau spielte 1974 in "The Taking of Pelham One Two Three" ("Stoppt die Todesfahrt der U-Ban 1-2-3") die Hauptrolle als Lt. Garber. Sein Gegenspieler war damals Robert Shaw - weitere Schauspieler: Martin Balsam, Hector Elizondo, Earl Hindman und James Broderick.
Regie führte bei diesem Film (nach einem Drehbuch von Peter Stone) Joseph Sargent.
Eine weitere Verfilmung gab es dann noch 1998: Regisseur Felix Enriquez Alcala drehte für das US-Fernsehen "The Taking of Pelham One Two Three" mit Edward James Olmos als Det. Piscotti und Vincent D'Onofrio als Gegenspieler. Der Film lief meines Wissens nach noch nicht bei uns.
SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN
ReplyDeleteICH WÜRDE MICH SEHR FREUEN WENN SIE UNTER UMSTÄNDEN IN ZUKUNFT MEHR ÜBER HORROR FILME INFORMIEREN WÜRDEN.
DIESE SEITE IST WAHNSINNIG INTERESSANT UND IST DIE STARTSEITE MEINER GANZEN KOLLEGEN HIER AUF DER ARBEIT.
VIELEN DANK
DOREEN
BITTE VERÖFFENTLICHEN SIE NICHT MEINE E-MAIL ADRESSE!!!!!!!!!!!!!!!
Dem kann ich mich nur anschliessen. Würde sogar noch einen Schritt weiter gehen... eine Nur-Horror Seite wäre der Knüller :-) Davon gibt es nämlich nur eine handvoll (schlechter) deutscher Seiten...
ReplyDeleteHallo Doreen,
ReplyDeletevielen Dank für Ihren Kommentar.
Ich werde Ihren Vorschlag auf jeden Fall umsetzen. Ideen sind jedenfalls schon da. Falls Sie eigene Wünsche oder Ideen haben, wäre ich gespannt darauf, sie zu lesen.
Liebe Grüße
Thomas
Hallo Marco,
ReplyDeletees werden wieder mehr Beiträge zum Thema Horror kommen. Ob es aber eine weitere Seite geben wird, kann ich konkret noch nicht beantworten.