Monday, June 15, 2009

Didi auf vollen Touren


Didi auf vollen Touren

Endlich hat Didi den Führerschein für Lkws geschafft, da will er sich auch schon als Spediteur selbstständig machen. Sein Lkw, den er größtenteils mit Ersatzteilen von seinem Chef zusammengebaut hat, gerät in Gefahr, als sein Chef dahinterkommt. Zu dieser Zeit aber erhält sein Boss einen zwar illegalen, aber lukrativen Auftrag: er soll Giftmüll illegal entsorgen. Diesen Auftrag schiebt er Didi zu. Dieser macht sich mit seinem Lkw auf den Weg nach Frankreich, nicht ahnend, dass hinter ihm auf der Ladefläche mehrere Dutzend Fässer mit gefährlichem Giftmüll stehen.




Deutschland, 1986

Darsteller:
Dieter Hallervorden (Didi)
Bernard Menez (Marcel)
Pierre Tornade (Kommissar Bontemps)
Hans Peter Hallwachs (Schulz)
Gert Haucke (Grueter)
Günther Ungeheuer (Direktor Müller)
Siegfried Kernen (Tourist)
Evelyn Gressman (Touristin)
Sepp Schauer (erster Polizist)
Peter Kuhnert (zweiter Polizist)

Drehbuch: Felix Huby, Dieter Hallervorden, Christoph Treutwein
Produzenten: Wolf Bauer, Martin Büttner, Werner Mietzner
Regie: Wigbert Wicker



HINTER DEN KULISSEN
Die Filme von Dieter Hallervorden sind nicht unbedingt jedermanns Sache. Seine Art von Humor muss man mögen. "Didi auf vollen Touren" aber ist etwas ausserhalb dieser Regel. Der Film enthält nicht den Humor, den Hallervorden in seiner erfoglreichen Fernseh-Show "Nonstop Nonsens" gezeigt hatte, und es ist auch kein hintersinniger, teils satirischer Humor, den vor allem Hallervorden's neuere Arbeiten haben. "Didi auf vollen Touren" zeigt den Schauspieler als netten, etwas naiven Möchtegern-Spediteur, der ohne sein Wissen Giftmüll durch die Botanik kutschiert. Der Humor, der sich daraus entwickelt, ist teils slapstickhaft, passt hier aber gut rein. Ich war und bin kein großer Hallervorden-Fan, aber diesen Film habe ich schon mehrmals gesehen und werde es wohl auch noch öfter tun.


Auch diesen Film gibt es inzwischen auf DVD, zu bestellen hier.

5 comments:

  1. >> Der Film enthält nicht den Humor, den Hallervorden in
    >> seiner erfoglreichen Fernseh-Show “Nonstop Nonsens”
    >> gezeigt hatte, und es ist auch kein, teils satirischer
    >> Humor, den vor allem Hallervorden’s neuere Arbeiten haben.


    ???????????? HÄÄÄÄÄÄÄ???? Kannst auch Mal verstendliches Deutsch schreiben? Versteht ja nimand sowas :( Gibt hier auch Lesser die NICHT Fachabbiturriänt sint!!!

    ReplyDelete
  2. Hallo Frank,

    gemeint ist, dass sich dieser Film von dem unterscheidet, was Dieter Hallervorden später machte - also in den Bereichen Kabarett oder Satire. Tut mir leid, wenn es unverständlich ausgedrückt war.
    Übrigens: ich habe kein Abitur.

    ReplyDelete