Der Produzent/Autor/Regisseur Roland Emmerich hat der Kinowelt schon so manch erfolgreichen und teils herausragenden Film präsentiert, das begann schon mit Werken wie "Das Arche Noah Prinzip" (1984), "Universal Soldier" (1992), "Stargate" (1994), "Independence Day" (1996), "Godzilla" (1998) oder "The Patriot" ("Der Patriot", 2000).
Nach seinem sehr erfolgreichen und kassenstarken Science Fiction-Werk "The Day after Tomorrow" (2004) legte er dann eine Schaffenspause als Regisseur ein und kam erst 2008 mit dem Fantasy-Film "10.000 BC" zurück, der nicht bei all seinen Fans gut ankam.
Auch finanziell gesehen war dieser Film nicht mal halb so erfoglreich wie sein Vorgänger.
Bald wird nun sein neuester Film in den Kinos zu sehen sein: "2012", ein actionreicher Katastrophen-Film, in dem es um das Ende der Welt gehen soll.
Am 11. November wird der Film in einigen Ländern starten, bevor für den 12. November der Start bei uns vorgesehen ist. In den USA wird der Film dann am 13. November in den Kinos zu sehen sein. Einen deutschen Titel gibt es anscheinend bisher nicht.
Die Arbeiten an "2012" begannen im Juli 2008 unter dem Arbeitstitel "Farewell Atlantis". Das Werk wurde mit einem geschätzten Budget von (irrsinnigen) 260 Millionen Dollar produziert.
Wie schon in "The Day after Tomorrow" zeigt Emmerich auch in diesem Film ein Weltuntergangs-Szenario: Laut einer Prophezeiung der Mayas droht der Welt der totale Untergang am 21. Dezember 2012. Einzelne Menschen versuchen dagegen anzukämpfen.
Die Hauptrollen in Emmerich's neuestem Werk spielen John Cusack als Jackson Curtis, Amanda Peet als Kate Curtis sowie Chiwetel Ejiofor, Thandie Newton, Oliver Platt, Thomas McCarthy oder Woody Harrelson - sowie Danny Glover als Präsident Wilson.
Emmerich selber schrieb mit Harald Kloser das Drehbuch zum Film.
Diesen Beitrag als Pdf-Datei herunterladen.
Diesen Beitrag als Pdf-Datei herunterladen.
No comments:
Post a Comment