Thursday, October 29, 2009

Imagine That


Zu Hause ist der Zauber los
Original-Titel: IMAGINE THAT
USA, Deutschland, 2009

US-Kino-Start: 12. Juni 2009
Deutscher Kino-Start: 29. Oktober 2009

Darsteller:
Eddie Murphy (Evan Danielson)
Thomas Haden Church (Johnny Whitefeather)
Yara Shadihi (Olivia Danielson)
Ronny Cox (Tom Stevens)
Stephen Rannazzisi (Noah)
Nicole Ari Parker (Tricia Danielson)
DeRay Davis (John Strother)
Vanessa Williams (Lori Strother)



Drehbuch: Ed Solomon & Chris Matheson
Ausführender Produzent: Ric Kidney
Produzenten: Lorenzo di Bonaventura, Ed Solomon
Regie: Karey Kirkpatrick


Der Finanzberater Evan Danielson ist in seiner Firma nicht mehr sehr gut angesehen. Seine Arbeit ist immer weniger erfolgreich und Kollegen und auch sein Chef warten nur auf Gelegenheiten, ihn loszuwerden.

Die Prognosen seiner kleinen Tochter machen ihn bald stutzig, ihre Voraussagungen auf Aktien treffen immer wieder zu. Und bald sorgt eine dieser Prognosen dafür, dass Evan in seiner Firma mit seinem Rat bezüglich einer Aktie wieder erfolgreich wird.

Evan, der bisher als Vater nicht sehr gut war, bemerkt schließlich, dass sich seine Tochter Olivia oft unter ihr geliebtes Handtuch flüchtet, und dort die Tipps bekommt. Bald darauf lässt sich auch Evan unter dem Handtuch blicken.


"Imagine That" (dümmlicher deutscher Titel: "Zu Hause ist der Teufel los") ist der aktuelle Film von Komiker Eddie Murphy. Murphy hatte in den letzten Jahren nicht immer ein glückliches Händchen bei der Auswahl seiner Rollen bewiesen. Sein letzter Film "Meet Dave" ("Mensch, Dave", 2007, 08) wurde in den USA ein Flop. Gerade mal 11 Millionen Dollar spielte der Film in Amerika ein bei einem Etat von 60 Millionen.

Und auch "Imagine That" erging es in seiner Heimat nicht besser. Der Film startete dort bereits im Juni dieses Jahres, konnte bis August erst Einspielergebnisse von 16 Millionen Dollar aufweisen - bei Kosten von ca. 55 Millionen.

Die Komödie ist eine Co-Produktion zwischen Amerika und Deutschland (die deutsche Firma "Internationale Filmproduktion" investierte hier). Im Internet und auch in Kino-Magazinen spricht man nicht sehr wohlwollend über Murphy's neuen Film.

Die Gags wären stets dieselben, die Situationen hätte man schon mehrmals vorher gesehen und Murphy's Spiel werde auch nicht gerade den Film retten können. Gelobt wird allgemein die Darstellung von Yara Shadihi, die Murphy's Filmtochter Olivia spielte.

Trailer, die man schon im Netz sehen kann, zeigen nur Szenen, die nicht unbedingt schlecht wirken. Die Grundidee des Films ist nicht gerade von Logik erfüllt, doch ist die für eine Komödie immer unbedingt schlecht.

Für Fans von Eddie Murphy ist der Film ohnehin Pflichtprogramm. "Imagine That" startet heute in den Kinos.

No comments:

Post a Comment